- Warnsystem: Bundesregierung will offenbar Cell Broadcast einführen
- Europol-Chefin und US-Staatsanwalt fordern "regulierte Verschlüsselung"
- NSO Group: Einblicke ins Unternehmensdickicht des Staatstrojaner-Konzerns
- Rückkehr zum Mond: Jeff Bezos bietet zwei Milliarden Dollar für NASA-Auftrag
- Bezahlte TV- und VoD-Inhalte: 4,2 Milliarden Euro Umsatz 2020 in Deutschland
- Warum dem unendlichen Solarstromwachstum Grenzen gesetzt sind
- Wetterextreme plagen die USA: Hitze, Feuer, Fluten und Hurrikane
- Audioeditor Audacity: Das mit der Datensammlerei, das war gar nicht so gemeint
- Bundesverfassungsgericht weist Klage gegen Staatstrojaner zurück ***Überschrift irreführend***
- US-Handelsaufsichtsbehörde verabschiedet Richtlinie für Recht auf Reparatur
- Nach Hochwasser-Katastrophe: Rheinland-Pfalz stellt Starlink-Antennen auf
- Mehrwert dank "exklusiver Daten": Autobahn GmbH stellt eigene App vor
- Spyware Pegasus: Amazon kappt NSO-Infrastruktur und löscht Accounts
- WhatsApp teilweise ohne Zustimmung zu Nutzungsbedingungen nicht mehr nutzbar
- Weltraumteleskop Hubble mit Backup-Hardware wieder in Betrieb
- Schürfen mit geklautem Strom: Polizei in Malaysia planiert tausend Mining-Rigs
- Studie: Immer mehr biometrische Massenüberwachung in Deutschland
- Bundesnetzagentur: Weniger Probleme mit kaputten Paketen und verlegten Sendungen
- Verbraucherzentralen verklagen nun auch Daimler wegen Abgasbetrug
- EU-Kartellverfahren: Volkswagen muss 500 Millionen Euro Strafe zahlen
- 30.136 Menschen starben 2020 in Deutschland an COVID-19
- Bericht: Julian Assange müsse in den USA nicht in strenge Isolationshaft
- Auslieferung von Julian Assange: Die USA dürfen in Berufung gehen
- Wie schaut ihr die "EM 2020"??
- Bundesregierung sieht Defizite in Kompetenz und Rücksichtnahme im Straßenverkehr
- Wird Sat-Empfang wieder an Bedeutung gewinnen?
- Ubertragung aus dem ISS Raumfahrt
- Datenschutz: Luxemburg plant 350 Millionen Euro Strafe für Amazon
- StPO: Bundestag erlaubt nächtliche Durchsuchungen und Kennzeichen-Überwachung
- Unabhängige Experten: Warum die Pandemie vermeidbar war
- Dänischer Geheimdienstskandal: NSA beim Ausspionieren von Merkel & Co. geholfen
- Niemand surft im White Space: Ungenutzte TV-Frequenzen bleiben ungenutzt
- Bundesnetzagentur: Deutlicher Anstieg von Schlichtungsanträgen bei Paket-Ärger
- Was war. Was wird. Mit einem szenischen Einstieg
- Lernkarten-Apps von US-Soldaten verraten Atomwaffen-Geheimnisse
- WhatsApp: Vorerst keine Folgen bei Ablehnung neuer Datenschutz-Regeln
- Analyse- und Recherchesystem der Polizei: Wird "VeRA" zum Datenschutz-Albtraum?
- Bundesrat winkt Regeln für Upload-Filter, Cookies und Robo-Autos durch
- Datenfluss: EU-Parlament fordert No-Spy-Abkommen mit Großbritannien
- Bundestag bringt Online-Ausweis aufs Handy und Passbilder in Zentralregister
- Schweizer Farce: Digitaler Impfausweis scheitert
- Bundesnetzagentur: Mehr als 63.000 Beschwerden über unerlaubte Werbeanrufe 2020
- Rückerstattungsbetrug: BKA durchsucht Wohnungen von Verdächtigen
- Monate nach US-Gesetzesänderung: Freie Satellitenbilder von Israel noch unscharf
- Colonial Pipeline gibt Crypto-Erpressern Millionen – vergebens
- USA: Bedürftige bekommen Geld für Computer und Breitbandanschlüsse
- US-gefördertes Handy kommt mit Malware aus China
- Irischer Gesundheitsdienst von Cyberangriff betroffen
- FritzOS 7.27-Update für drei weitere Fritzboxen
- FAQ: Was Sie zu WhatsApp und den neuen Nutzungsbedingungen wissen müssen