- Spotify greift juristisch gegen Revanced durch
- Mediamarkt missachtet Gewährleistungsrecht
- 1&1: Immer mehr Nutzer melden Störung ihrer Internetverbindung
- Gericht untersagt irreführende Werbung bei Immoscout24
- EU verhängt nach Zögern Milliardenstrafe gegen Google
- Sega soll Nintendo Entwickler-Kits beschlagnahmt haben – skurrile Polizeiaktion
- YouTube kopiert Spotify-Dummheit: Basis-Funktion nicht mehr kostenlos
- Amazon-Betrug per Anruf: So kapern Kriminelle dein Smartphone
- 40 Euro für jeden Android-Nutzer: Jetzt der WBS-Klage gegen Google anschließen
- Vorladung wegen Geldwäsche: Wenn Krypto-Opfer plötzlich als Täter gelten
- Proton Mail sperrt E-Mail-Accounts nach Nordkorea-Hack
- DAZN gelingt Schlag gegen illegale Streaming-Plattform
- AKTUALISIERT: Polizei zerschlägt angeblich größtes Portal für illegale Sport-Streams, erwischt aber
- Tagelange Ausfälle durch Update-Panne bei Hoster
- Google muss 425 Millionen US-Dollar Strafe zahlen
- Malware erkennt Pornoseiten und zapft Webcams an
- Ab Oktober ist Schluss: Amazon beendet Gratis-Angebot nach über 10 Jahren
- Commandos Origins: Abmahnungen durch NIMROD Rechtsanwälte
- BVerfG rüttelt am „Staatstrojaner“: Grundrechte gegen digitale Überwachungsfantasien des Staates
- Neue Sperre bei HP für Patronen von Drittanbietern – und wie man sie umgeht
- Windows 11 verliert massiv und Windows 10 triumphiert
- Gewaltiger Sonnensturm auf dem Weg zur Erde
- And Just Like That … – Anwälte bemerken zahlreiche Abmahnungen
- „IPTV is Easy“: High Court verpasst Betreiber 30.000-€-Strafe – und warnt künftige Täter
- DHL Pakete können über Fake-Accounts gratis versendet werden
- Amerikaner reaktiviert Münztelefone mit VoIP
- Apple Music Radio kostenlos auf TuneIn
- Hacker-Gadget öffnet hunderte Modelle von VW, Audi & Co. in Sekunden
- Forscher verwandeln Plastikmüll zu 95% in Benzin und mehr
- REWE Bonus – der Punkteklau geht in die nächste Runde!
- PromptLock: Erste KI-gestützte Ransomware entdeckt
- Schweden: Cyberangriff legt Systeme Hunderter Kommunen lahm
- Starlink-Internet im Alltag: Das hätte ich gerne vor dem Kauf gewusst!
- Preisnachlass statt Rücksendung: Amazon bietet bei Retouren neuerdings Teilrückerstattungen
- Sony: Rückerstattungen im Playstation Store vereinfacht
- Student hackt Bildungssystem und manipuliert Noten
- Um Bußgelder einzutreiben: Städte lassen Luft aus Autoreifen
- Verbraucherzentrale mahnt Vodafone ab
- Parkplätze ohne Schranken: Beschwerden über hohe Gebühren und Inkasso-Briefe
- Youtube 2x
- Bei Spotify gehören Preiserhöhungen zur Geschäftsstrategie
- Google greift Apples iPhone mit KI-Smartphones an
- Youtube schaltet diese Premium-Funktion jetzt für kostenlose Nutzer frei
- Haftstrafe für Kill Switch im Netzwerk des Ex-Arbeitgebers
- Sky Stream jetzt auch für die Gastronomie
- 3sat präsentiert die "Summer Edition" von "Pop Around the Clock" und Live-Konzerte aus dem Bauhaus
- Darum könnten Adblocker bald illegal in Deutschland sein
- Musikpirat Reddington ist mit RedsLeaks wieder am Start!
- US-Berufungsgericht lehnt Schnellverfahren zur Enttarnung von Online-Piraten ab
- bumblebee? oder doch nicht?