- Schnell handeln: Microsoft löscht morgen Ihre Passwörter
- Microsoft sperrt Konto von Libreoffice-Entwickler
- BGH hält Unzulässigkeit von Adblockern für möglich
- Sony unterliegt am BGH im Streit um Schummel-Software
- YouTube erst ab 16 – Australien macht ernst
- Nutzer überlisten Alterskontrollen mit einem Videospiel
- Übernahme von VMware führte zu Verzehnfachung der Preise
- Malware auf Piraten-Seiten – wie schlimm ist es wirklich?
- ChatGPT Agent umgeht Botschutz mit einem Klick
- xss.is beschlagnahmt, Mitbetreiber des Fraud-Forums in Kiew verhaftet
- Das Jetflicks Urteil: sieben Jahre Haft für Kristopher Dallmann
- Britischer Rocksänger Ozzy Osbourne tot
- Illegales Netflix: Polizei zerschlägt Pay-TV-Anbieter, auch Nutzern drohen jetzt Strafen
- Milliardenforderung an Zuckerberg & Co.: Verfahren außergerichtlich beigelegt
- Post- und Paket-Beschwerde-Tool ist online
- Polizei erhält wieder Zugriff auf Videos von Ring-Kameras
- Hacker ruinieren Transportfirma nach 158 Jahren
- Werbung bei Prime Video: US-Kunden scheitern mit Klage
- Materieller Schaden nach Angriff auf Polizei-Server weiter unklar
- Brandenburg: Polizei nutzt Kennzeichen-Scanner Kesy auch für "Sofortmaßnahmen"
- Youtube greift weiter gegen Werbeblocker durch
- Deutsche Post: Beschwerden erreichen neuen Höchststand
- Gericht untersagt Amazon irreführende Rabattangaben an den Prime Deal Days
- RTX 5090 aus 5 Kilogramm echtem Gold – Asus verlangt dafür 500.000 Dollar
- Bahn darf bei Ticketkauf keine E-Mail-Adresse verlangen
- Schweiz: SRG verliert nach UKW-Abschaltung viele Hörer - Forderungen nach Rückkehr mit "Grundnetz"
- Im Paket war nur Mehl: DHL muss für verschwundenes Notebook zahlen
- Warum Sparkassen-Kunden jetzt an Geldautomaten rütteln sollen
- Messenger-Überwachung in Österreich beschlossen
- Sparkasse haftet für Phishing-Schaden trotz grober Fahrlässigkeit urteilt OLG Dresden
- Urteil zu DSGVO-Verstoß: 5.000 Euro Schadenersatz für normale Facebook-Nutzung
- dxtv.de
- BGH entscheidet gegen Otto: Kündigungsbutton ist bei Abos ohne Verlängerung Pflicht
- Der Widerrufs-Button kommt
- Darum dürfen jetzt in vielen neuwertigen Volkswagen keine Beifahrer mehr mitfahren
- Krypto-Milliardär beißt Kidnapper einen Finger ab
- Lösegeldverhandler soll von Hackern Provision kassiert haben
- Ranger schließen ungefragt Festnetztelefon an Router an
- Nach Insolvenz: heise will Mindfactory übernehmen
- FBI enttarnt prominenten Hacker mittels Bitcoin-Transaktion
- Strompreis
- XPS heißt jetzt Dell Premium
- Studentin hackt Uni, um günstiger zu parken
- Entwickler baut Adblocker für die echte Welt
- Hacker machen über 3.500 deutsche Polizei-iPhones unbrauchbar
- Bespitzelung in Österreich nimmt neue Formen an
- Android: EuGH-Generalanwältin fordert 4,1 Milliarden Euro von Google
- Datenschutzbehörden wegen Untätigkeit bei Pur-Abos verklagt
- Polizei identifiziert 11-jährigen Nutzer eines Hackerforums
- Einheitliche Chip-Pflicht für Katzen und Hunde soll kommen