- XTrend ET 7100 Linux
- kleinanzeigen.de: Warum eine Sofortüberweisung manchmal sehr lange dauert
- Stalking mit Bluetooth-Trackern: Landesminister will Gesetzeslücken schließen
- Österreich: Handydurchsuchung ohne Gerichtsbeschluss ist verfassungswidrig
- Vodafone schaltet analoges Radio in den letzten Kabelnetzen ab
- Mexiko: Wifi-Nutzung oder Tod
- Gesichtserkennung: 50 Millionen Führerscheinbilder für die britische Polizei
- Gesucht ; Technisches Diagramm Satlook Digital Nit
- einfach unverschämt
- Geschäftsbedingungen: Banken dürfen Einwilligung online nicht erzwingen
- Weltfunkkonferenz: Mobilfunkprovider wollen Zugang zum WLAN-Frequenzband
- Schufa-Pendant: Bürgerrechtler verklagen Auskunftei Crif und Adresshändler AZ
- Netzstart von 1&1: Mit 500 Masten zum Mobilfunknetzbetreiber
- Mit 270 bei erlaubten 80 km/h: Raser in Italien dank TikTok-Video identifiziert
- Kritik an Vorratsdatenspeicherung: Regierung will fokussiertere Finanzkontrolle
- Interne Memos: Amazons Chatbot Q halluziniert und gibt Informationen preis
- Cyberangriff auf Klinikum Esslingen gelang über Schwachstelle in Citrix-Zugang
- Der Fall Gil Ofarim: Das neue Normal
- Eklat bei Preisverleihung: Robert De Niro sieht sich von Apple zensiert
- Schweiz: Cyberkriminelle veröffentlichen Daten der Steuerverwaltung im Darknet
- "Bild TV" gibt Sendelizenz zurück
- Verbraucherzentrale kritisiert Tarifempfehlungen der Anbieter
- US-Polizei hat Zugriff auf Telefondaten Millionen Unverdächtiger
- Polizeidaten: EU-Gremien einigen sich auf EU-weiten Abgleich von Gesichtsbildern
- Recht auf Reparatur findet im EU-Parlament breite Unterstützung
- Die jagd
- Zahlen, bitte! 305 Meter – Teleskopdurchmesser: Das Arecibo-Teleskop
- Die Schufa – Hüterin unserer Bonität oder Überwachungsinstanz?
- Hauptverdächtiger muss nach IPTV-Bust in U-Haft bleiben
- neue Aktuatoren
- Schweiz: Letztmalige Verlängerung der UKW-Konzessionen um zwei Jahre
- Militärjunta in Myanmar : Deutsche Technik für Diktatoren
- Vor Einmarsch: Israels Militär überwacht Flucht im Gazastreifen dank Smartphones
- Betrugsmasche: QR-Codes auf gefälschten Strafzetteln führen zu Abzocke
- Check-in und bezahlen: Das Gesicht als Immer-dabei-Ticket
- Erpressung durch Kredit-Apps: Angeblich dutzende Todesopfer in Indien
- Die Debatte um Glyphosat vernebelt das grundsätzliche Problem
- Lkw-Maut, Autobahnprojekte und mehr: Bundesregierung einigt sich auf Eckpunkte
- KI liest verkohlte Papyrusrollen der Antike
- Parkgebühren: Carsharing-Anbieter Miles soll Berlin um Millionen betrogen haben
- ARD und ZDF verknüpfen ihre Mediatheken
- Postbank: Bundesministerin kümmert sich um Probleme durch IT-Umstellung
- Online-Betrug: Dutzende Malaysier in Peru gerettet
- Musikindustrie mit erneutem Erfolg gegen Streaming-Manipulationsdienst
- Bundesregierung: "Finanzierung des Deutschlandtickets ist gesichert"
- Google eröffnet sein erstes deutsches Rechenzentrum
- N24 Doku Austria abgeschaltet 19,2°
- DAZN verkauft künftig auch Tickets für Sportevents
- Schweiz: Wohl keine UKW-Abschaltung im Jahr 2024
- Verbraucherzentrale: schlechtere Standards für Deutschlandticket falsches Signal