- US-Verschwörungstheoretiker soll knapp eine Milliarde US-Dollar Strafe zahlen
- Sebastian Kurz und Ex-Pegasus-Chef gründen Cybersicherheits-Start-Up
- Zum Maestro-Ende: Sparkasse stellt neue Girocard mit Visa-Co-Badge vor
- Benzinpreis: Deutschland beendet Tankrabatt, Frankreich stockt ihn auf
- Michail Gorbatschow ist tot
- Gaskrise: Uniper benötigt weitere Milliarden Euro vom Staat
- Post kooperiert mit Web.de und GMX beim digitalen Briefversand
- dxtv ende
- DXTV Forum down?
- Wacken Open Air 2022: Wo es das Festival im Livestream gibt und Preview auf 2023
- Alte Karten und CAM-Module
- Neue Mehrkosten für Gaskunden: Bund steigt mit 30 Prozent bei Uniper ein
- Tech-Konzerne wollen Schaltsekunde abschaffen, um Internet-Abstürze zu vermeiden
- DSGVO-Verstoß: Volkswagen muss 1,1 Millionen Euro Bußgeld zahlen
- Verdi-Warnstreik bei der Lufthansa: Bodenpersonal legt Flugbetrieb lahm
- Erdgas-Umlage: Habeck rechnet mit bis zu 5 Cent Mehrkosten pro Kilowattstunde
- Russische Hackergruppe soll deutsche Energieversorger aufs Korn genommen haben
- Abgasbetrug: Klagen überlasten Gerichte in Baden-Württemberg
- Habeck sieht Chancen für Comeback der Solarindustrie
- 9-Euro-Ticket: Niedersachsen erwägt Nahverkehrsticket für norddeutsche Länder
- Studie: Tankrabatt kommt an der Zapfsäule an
- NSA: Keine Hintertür für Spione in quantengesicherter Verschlüsselung
- Vodafone: Emiratisches Telekommunikationsunternehmen wird neuer Mehrheitseigner
- China verbannt ausländische PCs und Windows aus Behörden und Staatsbetrieben
- Spritpreise: Athen unterstützt Gering- und Normalverdiener mit Sonderzahlung
- Fernsehempfang in Deutschland: Satellit liegt weiter vorn, aber nur IPTV wächst
- Bundesverfassungsgericht kassiert Bayerns Verfassungsschutzgesetz weitgehend
- Gruppe wollte Karl Lauterbach entführen
- Ukraine-Krieg: US-Behörde lieferte 5000 Antennen für Satelliteninternet Starlink
- Bericht: Tausende Wikipedia-Änderungen aus deutschen Behörden-Netzen
- Datenschutz bei Polizei: Neues EU-Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland
- Entschädigung für Pkw-Maut: Verkehrsministerium will Entscheidung prüfen
- FinFisher: Die Firma des Staatstrojaners "FinSpy" gibt es nicht mehr
- Glyphosat-Gutachten: Bundesgerichtshof stärkt Informationsfreiheit
- Ukraine-Krieg: Starlink hilft beim Drohnenkrieg gegen Panzer und Truppen
- Neue Antenne bringt Eiffelturm zum Wachsen
- Angriff auf die Ukraine: Russland erlaubt nur Berichte im Sinne des Kreml
- Omikron breitet sich aus: Regierung will Schutzvorschriften in Betrieben lockern
- Strom und Gas: Immergrün darf hohe Beschaffungspreise nicht auf Kunden abwälzen
- Hohe Energiepreise: Wirtschaftsminister kündigt weiteres Entlastungspaket an
- Dauerhafte Sommerzeit: US-Senat stimmt für Ende der Zeitumstellung
- Intels deutsches Mega-Halbleiterwerk für 17 Mrd. Euro: Baubeginn in Magdeburg
- Ukraine ans europäische Stromnetz angeschlossen
- Recht auf Reparatur: EU-Abgeordnete machen Druck
- Doppelte Einfuhrumsatzsteuer
- Chinesischer Zoll: Tausende Radeon-Grafikkarten beschlagnahmt
- Angeblich 20 Terabyte abgezogen: Hackerangriff auf deutsche Tochter von Rosneft
- Saudischer Blogger Raif Badawi hat Haftstrafe abgesessen, kommt aber nicht frei
- "Bandenmäßiger" Betrug: Staatsanwaltschaft klagt Ex-Wirecard-Chef Braun an
- Hohe Energiepreise: Viele Hausbesitzer wollen auf Photovoltaik umrüsten