- IPTV-Verkäufer aufgeflogen: BREIN geht gegen illegale IPTV-Abonnements vor
- Wie Autodiebe die Fahrzeugtechnik ausnutzen
- EU drängt Apple auf weitere Öffnung von iOS
- Bäckerei in den USA benutzt immer noch C64 für Kassensystem
- Welche Rechte hat ein Kunde, wenn der Verkäufer/Händler Pleite geht?
- Telegram sperrt 15 Millionen Gruppen und Kanäle
- Gericht bestätigt Unwirksamkeit von Dazn-AGB
- Pluto TV: Drei neue Sender im Dezember und Januar
- DAZN hat verbotenen Werbesport für Scientology gesendet
- Zweites chinesisches Internetsatelliten-Netzwerk gestartet
- China setzt 125-kg-Roboter-Kugel gegen Kriminelle ein
- Gelöschtes Reparaturvideo: Louis Rossmann fordert Verstärker-Hersteller heraus
- Gesetz für EU-weite Produkthaftung: Hersteller von Hard- und Software haften für Fehler
- Youtube täuscht nichtüberspringbare Werbeclips vor
- Diese neue Diamanten-Batterie liefert Strom für mehrere Tausende Jahre
- Diese Winterreifen dürfen Sie nicht mehr verwenden
- Deutschland drängt auf EU-weite Verfolgung und Überwachung von Fahrzeugen
- Schweiz: Radio Zürisee schaltet UKW ab Januar 2025 ab
- 75 Prozent der Radiohörer nutzen digitales Radio
- Deutsche Post kündigt Portokassen für Privatkunden
- 80s80s startet weiteren Webchannel
- Samsung warnt: Ab 2026 könnten Abo-Gebühren für Handy-Besitzer anfallen
- Rekordschaden durch Telefonbetrug
- Europäischer Gerichtshof: Facebook darf Nutzerdaten nicht unbegrenzt speichern
- DHL-Lieferung scheitert: Deshalb klingelt der Paketbote nicht bei euch
- X (Twitter) priorisiert Copyright-Verstöße statt Opferschutz
- Amazon FireTV Sticks bald verboten? Patentstreit gegen Nokia mit fatalen Folgen
- es wird immer ...dümmer
- Nutzerfrust statt -freundlichkeit: Wie YouTube jetzt das Überspringen von Werbung erschwert
- MacBook Pro M4: Apples schnelle Katze ist aus dem Sack
- Aufstand gegen Google: Play Store muss herbe Niederlage einstecken
- Aufstand der „Kleinen“: Vivaldi und Co. fordern die EU zum Vorgehen gegen Microsoft Edge auf
- Deutsche Bahn setzt auf neues ÖPNV-Konzept: Ausgerechnet Autos sollen es richten
- Musk zahlt Millionenstrafe an Brasilien
- Chinesen betrügen Apple um Tausende iPhones
- YouTube lässt App verschwinden – Apple-Nutzer stehen dumm da
- Samsung One UI 7: Update soll erst 2025 kommen
- Neues Fire HD 8 startet - Kids-Tablets stark reduziert
- Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto soll am 9. Oktober enttarnt werden
- Erste USB4-2.0-Kabel zertifiziert
- Sky verklagt Warner wegen Harry-Potter-Serie
- Bei "gerechtfertigten Anfragen": Telegram liefert künftig IP- und Personendaten an Behörden
- Thunderbird bekommt neuen Release-Kanal für monatliche Funktions-Updates
- Schock für Amazon-Prime-Nutzer: Prime Video zeigt bald noch mehr Werbung
- EUDI-Wallet: Digitale Brieftasche wird zur Pflicht für EU-Staaten
- Nach Protesten im letzten Jahr: Reddit ändert Moderationsregeln
- Debakel für Elon Musk: In nur 2 Jahren 34 Milliarden US-Dollar vernichtet
- Größter deutscher Bezahldienst wird Ende 2024 eingestellt: Das müssen Sie wissen
- Wie Microsoft Kunden in die Cloud zwingt
- Nutzung von Bildmaterial für KI-Training rechtmäßig