- Paypal: Passwörter sollen abgeschafft werden
- Apple Passwords: Neue Ära digitaler Sicherheit für iOS und Windows?
- Manipulationsmöglichkeiten durch Hardware-Trojaner
- Messenger-Pionier ICQ
- Das Ende der Telefonauskunft: Telekom stellt Dienst ein
- Videostreaming
- Sammelklage gegen Vodafone wegen Preiserhöhungen: Teilnahme jetzt möglich
- NASA-Sonde Psyche: Laser-Kommunikation über 226 Millionen Kilometer erfolgreich
- Streaming zu teuer? Piraterie bei Filmen und Serien nimmt wieder zu
- waipu.tv jetzt mit Teletext
- Netflix: Neue Preiserhöhung gilt auch für Bestandskunden
- UKW Antenne
- Autoersatzteile und Fassungslosigkeit
- Jetzt gilt Pflicht zu Offenlegung von KI bei Youtube
- 'Illegales Smartphone-Monopol': US-Regierung zerrt Apple vor Gericht
- Datenschützer erlauben bundesweite Notruf-Ortung
- Neues aus der Parallelwelt: Falschparker anzeigen als Berufung
- Taurus-Leak: Offizier in Singapur nutzte ungesicherte Verbindung
- DB Streckenagent soll im DB Navigator aufgehen
- Betrugsmasche mit Deutschlandtickets aufgedeckt
- Wieder mal DPD
- Diebe stehlen Antenne
- Landgericht: Kündigung von Online-Abos muss ohne Passwort möglich sein
- XTrend ET 7100 Linux
- kleinanzeigen.de: Warum eine Sofortüberweisung manchmal sehr lange dauert
- Stalking mit Bluetooth-Trackern: Landesminister will Gesetzeslücken schließen
- Österreich: Handydurchsuchung ohne Gerichtsbeschluss ist verfassungswidrig
- Vodafone schaltet analoges Radio in den letzten Kabelnetzen ab
- Mexiko: Wifi-Nutzung oder Tod
- Gesichtserkennung: 50 Millionen Führerscheinbilder für die britische Polizei
- Gesucht ; Technisches Diagramm Satlook Digital Nit
- einfach unverschämt
- Geschäftsbedingungen: Banken dürfen Einwilligung online nicht erzwingen
- Weltfunkkonferenz: Mobilfunkprovider wollen Zugang zum WLAN-Frequenzband
- Schufa-Pendant: Bürgerrechtler verklagen Auskunftei Crif und Adresshändler AZ
- Netzstart von 1&1: Mit 500 Masten zum Mobilfunknetzbetreiber
- Mit 270 bei erlaubten 80 km/h: Raser in Italien dank TikTok-Video identifiziert
- Kritik an Vorratsdatenspeicherung: Regierung will fokussiertere Finanzkontrolle
- Interne Memos: Amazons Chatbot Q halluziniert und gibt Informationen preis
- Cyberangriff auf Klinikum Esslingen gelang über Schwachstelle in Citrix-Zugang
- Der Fall Gil Ofarim: Das neue Normal
- Eklat bei Preisverleihung: Robert De Niro sieht sich von Apple zensiert
- Schweiz: Cyberkriminelle veröffentlichen Daten der Steuerverwaltung im Darknet
- "Bild TV" gibt Sendelizenz zurück
- Verbraucherzentrale kritisiert Tarifempfehlungen der Anbieter
- US-Polizei hat Zugriff auf Telefondaten Millionen Unverdächtiger
- Polizeidaten: EU-Gremien einigen sich auf EU-weiten Abgleich von Gesichtsbildern
- Recht auf Reparatur findet im EU-Parlament breite Unterstützung
- Die jagd
- Zahlen, bitte! 305 Meter – Teleskopdurchmesser: Das Arecibo-Teleskop