fdp
Fr 14.09. 20:30
Dortmund - Frankfurt
Sa 15.09. 15:30
Bayern - Leverkusen
Leipzig - Hannover
Mainz - Augsburg
Wolfsburg - Hertha
Düsseldorf - Hoffenheim
Sa 15.09. 18:30
Gladbach - Schalke
So 16.09. 15:30
Bremen - Nürnberg
So 16.09. 18:00
Freiburg - Stuttgart
fdp
Dortmund - Frankfurt 3:1 (1:0)
Borussia Dortmund schlägt Eintracht Frankfurt mit 3:1
BVB dankt Diallo und feiert Paco Alcacer
Borussia Dortmund hat sich zum Auftakt des 3. Bundesliga-Spieltags mit 3:1 gegen Eintracht Frankfurt behauptet - und zwar nach intensiven wie höchst schwierigen 90 Minuten. Im Grunde brachten erst zwei spät eingewechselte Joker die drei Punkte ein - darunter ein erst kürzlich aus Barcelona geholter Spanier.
fdp
Wolfsburg - Hertha 2:2 (0:0)
Bayern - Leverkusen 3:1 (2:1)
Mainz - Augsburg 2:1 (0:0)
Leipzig - Hannover 3:2 (2:1)
Düsseldorf - Hoffenheim 2:1 (1:0)
Turbulente Bundesliga-Schlussphase - Bayern siegt
Bayern München hat gegen Bayer Leverkusen den dritten Sieg im dritten Spiel eingefahren, verlor aber zwei Spieler verletzt. Wolfsburg und Hertha trennten sich nach turbulenter Schlussphase 2:2. Auch beim Mainzer 2:1-Erfolg gegen Augsburg und Düsseldorfs 2:1-Sieg gegen Champions-League-Teilnehmer Hoffenheim fielen späte Tore. Leipzig bezwang Hannover ohne Augustin mit 3:2.
fdp
M'gladbach - Schalke 2:1 (1:0)
Mendyl gibt ein unglückliches Debüt
S04 bleibt punktlos - wegen Ginter und Herrmann
Der FC Schalke 04 wartet noch immer auf den ersten Punkt in dieser Saison. Am Samstagabend unterlagen die Knappen Borussia Mönchengladbach mit 1:2, dabei gerieten sie bereits nach wenigen Minuten ins Hintertreffen und taten sich in der Offensive schwer, eine Antwort zu formulieren. Die Fohlen wurden nach Wiederbeginn zwar passiver, kämpften sich dann aber zurück ins Spiel - und entschieden es.
fdp
Bremen - Nürnberg 1:1 (1:0)
Misidjan beendet die Werder-Party
Der 1. FC Nürnberg hat in der Schlussphase der Partie bei Werder Bremen einen Punkt gerettet. Die Norddeutschen führten lange durch einen Treffer von Maxi Eggestein. Doch Misidjan verdarb die Party an der Weser mit seinem Tor zum am Ende verdienten 1:1.
fdp
Freiburg - Stuttgart 3:3 (1:1)
Gomez und Gondorf treffen doppelt - Gelb-Rot für Stenzel
Spektakel im Breisgau: Erster Punkt für SCF und VfB
Der SC Freiburg und der VfB Stuttgart haben für einen torreichen Abschluss des 3. Bundesliga-Spieltags gesorgt. In einem vor allem im zweiten Durchgang turbulenten Südwest-Derby trennten sich die beiden Teams am Ende mit 3:3 und fuhren damit jeweils ihren ersten Punkt in der laufenden Saison ein. Jerome Gondorf und Mario Gomez schnürten Doppelpacks, Freiburg beendete die Partie in Unterzahl.