Bundesliga - Spieltag 1 2018/19

fdp
Fr 24.08. 20:30

Bayern - Hoffenheim



Sa 25.08. 15:30

Hertha - Nürnberg

Bremen - Hannover

Freiburg - Frankfurt

Wolfsburg - Schalke

Düsseldorf - Augsburg


Sa 25.08. 18:30

Gladbach - Leverkusen


So 26.08. 15:30

Mainz- Stuttgart


So 26.08. 18:00

Dortmund - Leipzig

__________________
Manne
Die Fußball-Bundesliga startet am Freitag, 24. August 2018, in die Saison 2018/2019. Das ZDF überträgt das Auftaktspiel zwischen dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim live. Moderator Jochen Breyer und Experte Oliver Kahn begrüßen die ZDF-Zuschauer um 20.15 Uhr aus der Arena in München, Anstoß ist um 20.30 Uhr. Das Spiel kommentiert Béla Réthy.

SatelliFax
fdp
Bayern - Hoffenheim 3:1 (1:0)

Coman und Vogt verletzt ausgewechselt
Ereignisreiche Schlussphase: Bayern gewinnt Eröffnungsspiel

Der FC Bayern hat das Eröffnungsspiel der 56. Bundesligasaison gegen 1899 Hoffenheim mit 3:1 gewonnen. Gegen giftige Kraichgauer gingen die Bayern durch das erste Tor der neuen Spielzeit von Müller in Führung, taten sich nach dem Ausgleich durch Szalai aber lange schwer, ehe die Münchner in einer hektischen Schlussviertelstunde noch den Sieg unter Dach und Fach brachten.
fdp
Bremen - Hannover 1:1 (0:0)

Wolfsburg - Schalke 2:1 (1:0)

Freiburg - Frankfurt 0:2 (0:1) L

Düsseldorf - Augsburg 1:2 (1:0)

Hertha - Nürnberg 1:0 (1:0)


Schalke verliert den Auftakt - Frankfurt jubelt

Am Samstag kassierte Vizemeister Schalke die erste Niederlage in Wolfsburg - 1:2 in Wolfsburg. Die kriselnden Frankfurter machten beim 2:0 in Freiburg einen Schritt nach vorne. Aufsteiger Düsseldorf verlor nach Führung gegen Augsburg 1:2, der Club aus Nürnberg unterlag knapp in der Hauptstadt. In Bremen trennten sich Werder und hannover unentschieden. Das Samstagabendspiel ist das rheinische Derby zwischen Mönchengladbach und Leverkusen. Am Sonntagabend tritt Dortmund gegen Leipzig an, zuvor empfängt Mainz den VfB. Den 1. Spieltag in der Bundesliga-Saison 2018/19 eröffneten die Bayern mit einem 3:1 gegen Hoffenheim am Freitagabend.
fdp
Gladbach - Leverkusen 2:0 (0:0)

Kein Zugang in der Startelf - Hazard vergibt Strafstoß
Hofmann ebnet Gladbach den Weg

Borussia Mönchengladbach hat das erste Topspiel der neuen Bundesligasaison für sich entschieden. Am Samstagabend besiegten die Fohlen Bayer Leverkusen mit 2:0. Anfangs war die Werkself zwar das klar bessere Team, Gladbach steigerte sich aber mehr und mehr - und schlug nach der Pause zweimal zu, nachdem sich Hazard vor dem Seitenwechsel noch einen Fehlschuss vom Elfmeterpunkt geleistet hatte.
fdp
Mainz - Stuttgart 1:0 (0:0)

Gbamin verletzt - Stuttgarts Negativserie hält an
Badstuber macht die Tür auf - Matchwinner Ujah

Seit dem 17. September 2005 konnte der VfB Stuttgart in Mainz nicht mehr gewinnen - und das änderte sich auch im zehnten Versuch nicht (0/4/6). In einem Spiel, das lange Zeit stark von der Taktik geprägt war, unterlagen die Schwaben mit 0:1. Das Pokal-Aus und die Auftaktniederlage zum Bundesliga-Start bedeuten, dass der VfB einen Fehlstart hingelegt hat.
fdp
Dortmund - Leipzig 4:1 (3:1)

Augustins Blitzstart reicht nicht - Bürki pariert mehrmals stark
Witsel spektakulär - Dortmund auf Rang eins

Borussia Dortmund hat zum Bundesliga-Auftakt einen 4:1-Sieg gegen RB Leipzig eingefahren. Die Westfalen ließen sich dabei nicht von einem frühen Gegentor schocken und drehten das Spiel noch vor der Pause. Den furios beginnenden Gästen aus Sachsen fehlte besonders gegen Ende der Partie die nötige Wucht.