Manne
Die Formel 1 bringt ihren eigenen Bezahl-Livestream auf den Markt. Jedes Rennen soll künftig bei F1 TV mehrsprachig übertragen werden. Zudem stehen Onboard-Aufnahmen aus allen zwanzig Autos zur Verfügung, die Trainingseinheiten, Qualifikationen, Rennen, die Pressekonferenzen, Vorab- und Interviews nach den Rennen sollen ebenfalls übertragen werden. Und das in englischer, spanischer, französischer und auch deutscher Sprache.
Der Livestream soll in fast einem Dutzend Länder empfangbar sein, darunter auch Deutschland, teilte die Motorsport-Königsklasse am Dienstag am Rande der Testfahrten auf dem Circuit de Catalunya bei Barcelona mit. Gerüchte über einen eigenen Livestream auch in Deutschland kamen erstmals Ende Januar auf (DIGITAL FERNSEHEN berichtete), kurz nachdem sich Sky aus der Formel 1 zurückgezogen hatte.
Es handle sich um die bisher größte Investition in der digitalen Umgestaltung der Rennserie, hieß es in der Mitteilung. Die monatliche Rate soll zwischen umgerechnet etwa 6,50 Euro und knapp 10 Euro liegen, die Jahresrate soll abhängig vom jeweiligen Markt sein.
Das Ziel mit F1 TV sei klar, sagte der in der Formel 1 für den Bereich Digitales zuständige Frank Arthofer: "Den Fans den besten Service bieten, um die Grand Prix' live zu sehen." Nach dem Sky-Aus ist RTL im Fernsehen allein auf weiter Flur - von nun aber mit kostenpflichtiger Konkurrenz im Netz anstatt aus dem Pay-TV.
DigtalFernsehen
P.S. Die monatliche Rate ??? na wer es braucht! Bestimmt ein riesen Erfolg.
Der Livestream soll in fast einem Dutzend Länder empfangbar sein, darunter auch Deutschland, teilte die Motorsport-Königsklasse am Dienstag am Rande der Testfahrten auf dem Circuit de Catalunya bei Barcelona mit. Gerüchte über einen eigenen Livestream auch in Deutschland kamen erstmals Ende Januar auf (DIGITAL FERNSEHEN berichtete), kurz nachdem sich Sky aus der Formel 1 zurückgezogen hatte.
Es handle sich um die bisher größte Investition in der digitalen Umgestaltung der Rennserie, hieß es in der Mitteilung. Die monatliche Rate soll zwischen umgerechnet etwa 6,50 Euro und knapp 10 Euro liegen, die Jahresrate soll abhängig vom jeweiligen Markt sein.
Das Ziel mit F1 TV sei klar, sagte der in der Formel 1 für den Bereich Digitales zuständige Frank Arthofer: "Den Fans den besten Service bieten, um die Grand Prix' live zu sehen." Nach dem Sky-Aus ist RTL im Fernsehen allein auf weiter Flur - von nun aber mit kostenpflichtiger Konkurrenz im Netz anstatt aus dem Pay-TV.
DigtalFernsehen
P.S. Die monatliche Rate ??? na wer es braucht! Bestimmt ein riesen Erfolg.


