Neue Regionen für DVB-T2 HD am 8. November

Manne
Die Umstellung am 8. November soll vormittags ablaufen und bis spätestens 12 Uhr abgeschlossen sein.

Die betroffenen Regionen

Freiburg (Baden-Württemberg)
Unterfranken (Bayern)
Rhön (Bayern und Thüringen)
Nordhessen/Kassel und Osthessen/Rhön (Hessen)
Rügen/Usedom (Mecklenburg-Vorpommern)
Bad Lauterberg, Cuxhaven, Göttingen, Holzminden, und Wolfsburg (Niedersachsen)
Koblenz (Rheinland-Pfalz)
Kerlingen (Saarland)
Dresden/Löbau (Sachsen)

DIGITALFERNSEHEN
maasterfokus
Da bin ich mal gespannt ob vom 75Km entfernernten Dresdener Fernsehturm die Privaten Programme hier ankommen Auf Kanal 29 aus Dresden habe ich momentan beim normalen DVBt etwas Reserve...
Maetzi
Schafft es dann eigentlich noch das Samsung Galaxy S3 wenn es geeignete USB Tuner gibt? Oder wird das wegen HD und HEVC nichts mehr? Hat das T2 dort schon jemand am laufen?
rasputin
Hallo maasterfokus!

Meistens bei der Umstellung auf DVB-T2,wird mit 64-QAM,vorher meistens 16-QAM,gesendet.

Aus Polen habe ich die Erfahrung gemacht,sie Senden meistens mit 64-QAM,ist bloss noch ein 1/3 Empfang,gegenueber 16-QAM,aber bei 100 KW und 75km,muesstest Du noch Empfang haben,oder Du musst aufruesten.

Bei dir kommt es vielleicht auch auf die Topografie an,dort gibt es ja auch schon einige Berge/kein Flachland mehr.

Gruss rassputin
maasterfokus
@Maetzi, ich glaube nicht das die Grafik vom S3 HEVC unterstützt...
Muad'Dib
Denke ich auch. Augenzwinkern
Maetzi
Hmm, denk ich irgendwie auch. Schade, wieder was weniger.

Grüße