fdp
Fr 20.10. 20:30
Schalke - Mainz
Sa 21.10. 15:30
Leipzig - Stuttgart
Gladbach - Leverkusen
E. Frankfurt - Dortmund
Augsburg - Hannover
Sa 21.10. 18:30
HSV - Bayern
So 22.10. 13:30
Köln - Bremen
So 22.10. 15:30
Freiburg - Hertha
So 22.10. 18:00
Wolfsburg - Hoffenheim
__________________
fdp
Schalke - Mainz 2:0 (1:0)
Schalker Juwel trifft im dritten Spiel in Folge
Goretzka lupft S04 auf die Siegerstraße
Der FC Schalke hat das Freitagabendspiel zum Auftakt des 9. Spieltags gegen den FSV Mainz mit 2:0 gewonnen und somit den zweiten Sieg nacheinander eingefahren. Dabei genügte den Königsblauen über weite Strecken der Verwaltungsmodus, nur gelegentlich zogen die Knappen das Tempo an und gaben den harmlosen Rheinhessen so das Nachsehen. Goretzka stellte dabei eine persönliche Bestmarke auf, Mainz verlor nach drei Spielen erstmals wieder.
fdp
Frankfurt - Dortmund 2:2 (0:1)
Leipzig - Stuttgart 1:0 (1:0)
M'gladbach - Leverkusen 1:5 (1:0)
Augsburg - Hannover 1:2 (1:0)
2:2 in Frankfurt - 96 dreht die Partie!
Spannung an der Spitze: Die Top 3 Dortmund (in Frankfurt), Bayern (beim HSV) und Leipzig (gegen Stuttgart) sind allesamt heute gefordert. Außerdem steigt das rheinische Derby zwischen Mönchengladbach und Leverkusen, mit Augsburg und Hannover treffen zwei Tabellennachbarn aufeinander. Am Freitag hielt Schalke Anschluss an die Spitzenpositionen, am Sonntag kommt es zum Krisen-Gipfel zwischen Köln und Bremen.
fdp
HSV - Bayern 0:1 (0:0)
HSV verliert einen Mann und das Spiel
Tolisso knackt den Hamburger Abwehrriegel
Der FC Bayern München schloss am 9. Spieltag zu Tabellenführer Borussia Dortmund auf: Der amtierende Meister fuhr beim Hamburger SV einen knappen wie hart erarbeiteten 1:0-Sieg ein und stockte das Punktekonto damit auf 20 Zähler auf. Obendrein war dies der dritte Dreier im dritten Pflichtspiel unter Rückkehrer Trainer Jupp Heynckes. Der HSV, der lange Zeit in Unterzahl spielen musste, durfte sich derweil ein wenig ärgern.
fdp
Köln - Bremen 0:0 (0:0)
Kölns Guirassy scheitert aus zwei Metern
Der Bundesliga-Sonntag wird mit einem Krisengipfel eröffnet: Ab 13.30 Uhr stehen sich im Rheinland der 1. FC Köln und Werder Bremen gegenüber. Es ist zugleich das Duell des Tabellenschlusslichts mit dem Vorletzten. Beide Teams sind noch immer sieglos und stellen mit je drei Toren die schwächsten Offensivreihen - für beide Klub Negativrekord. "Psychologisch ist das schwer. Aber wir werden die Saison nicht mit einem Punkt beenden", prophezeit FC-Coach Peter Stöger.
fdp
Freiburg - Hertha 1:1 (0:0)
Freiburgs Heimserie hält - Hertha seit sechs Spielen sieglos
Kalou kann es nicht, Kalou kann es doch
Der SC Freiburg kam zu Hause trotz Führung und einem Chancenplus gegen Hertha BSC nicht über ein 1:1 hinaus, bleibt aber vor eigenem Publikum ungeschlagen (1/4/0). Die Berliner blieben zwar auch im sechsten Pflichtspiel in Folge sieglos, dennoch dürften sie ob des Spielverlaufs mit dem Remis nicht unzufrieden sein.
fdp
Wolfsburg - Hoffenheim 1:1 (0:0)
Arnold vergibt vom Punkt
Uduokhai rettet Wölfen das fünfte Remis unter Schmidt
Der VfL Wolfsburg bleibt unter Trainer Martin Schmidt ungeschlagen - wartet allerdings auch weiter auf den ersten Dreier. Mit dem 1:1 gegen 1899 Hoffenheim stellte Schmidt einen Bundesliga-Rekord ein. Die Wölfe waren in Durchgang eins die aktivere Mannschaft, ließen die sich bietenden Chancen aber liegen. Nach dem Seitenwechsel schaltete Hoffenheim einen Gang höher und ging in Führung, die Wolfsburg in der Schlussphase noch egalisieren konnte.