1. Bundesliga - 30.Spieltag

fdp
Fr 21.04. 20:30

Köln - Hoffenheim


Sa 22.04. 15:30

Bayern - Mainz

Hertha - Wolfsburg

HSV - Darmstadt

Ingolstadt - Bremen

E. Frankfurt - Augsburg



Sa 22.04. 18:30

Gladbach - Dortmund


So 23.04. 15:30

Freiburg - Leverkusen


So 23.04. 17:30

Schalke - Leipzig

__________________
fdp
Köln - Hoffenheim 1:1 (0:0)

Geißböcke verspielen sicher geglaubten Sieg - TSG nach Europa
Demirbay schockt Köln

Köln und Hoffenheim trennten sich am 30. Spieltag 1:1, wodurch sich die Kraichgauer erstmals in ihrer Vereinsgeschichte für den Europapokal qualifizierten. Die Mannschaft von Julian Nagelsmann musste für den Punktgewinn in Müngersdorf jedoch lange zittern. Erst in der Nachspielzeit wandte Demirbay die Hoffenheimer Niederlage ab. Köln hatte zuvor die Entscheidung verpasst.
fdp
Bayern - Mainz 2:2 (1:2)

Hamburg - Darmstadt 1:2 (0:0)

Ingolstadt - Bremen 2:4 (1:1)

Hertha - Wolfsburg 1:0 (0:0)

Frankfurt - Augsburg 3:1 (0:1)

Doppelpack Fabian - Viererpack Kruse

Nach dem Champions-League Aus muss der FC Bayern am Samstag ohne Torwart Neuer gegen Mainz ran, Frankfurt möchte den freien Fall gegen Augsburg stoppen und Darmstadt könnte in Hamburg rechnerisch absteigen. Die Herthaner wollen gegen Wolfsburg ihren fünften Platz festigen und Bremen könnte in Ingolstadt Kurs auf Europa nehmen. Das Abendspiel tragen die beiden Borussias aus Mönchengladbach und Dortmund aus.
fdp
Gladbach - Dortmund 2:3 (1:1)

Dortmund springt auf Rang drei, Gladbach verspielt Führung
Aubameyang und Guerreiro bringen die Wende

Das Topspiel des 30. Bundesliga-Spieltags zwischen Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund hatte über die vollen 90 Minuten etliche Highlights zu bieten. Der BVB setzte sich trotz zwischenzeitlichem Rückstand am Ende verdient mit 3:2 durch. Dabei konnten sich die Westfalen abermals auf Top-Torjäger Aubameyang verlassen. Die Elf vom Niederrhein musste derweil erneut im Kampf um die Europa League Federn lassen.
fdp
Freiburg - Leverkusen 2:1 (1:0)


Freiburg schlägt spät zu: SC ist Sechster, Bayer zittert

Freiburg siegte am Sonntag spät mit 2:1 gegen Bayer Leverkusen und verdrängt Werder Bremen wieder von Platz sechs. Am Abend empfängt der FC Schalke den Zweiten aus Leipzig. Am Samstag ging es im Keller rund: Darmstadt besiegte den HSV, Augsburg verlor in Frankfurt, Mainz holten einen überraschenden Punkt in München, während Ingolstadt Bremen unterlag. Hertha besiegt Wolfsburg, neben dem HSV der zweite große Verlierer des Spieltags. Am Abend siegte Dortmund verdient in Gladbach mit 3:2 und springt auf Platz drei.
fdp
Schalke - Leipzig 1:1 (0:0)

Leipzig kommt bei Schalke nicht über ein Remis hinaus
1:1 - Der Hunter kontert Werners Kopfballtreffer

In einem nicht unbedingt hochklassigen, aber sehr intensiven Bundesligaspiel haben sich Schalke 04 und RB Leipzig 1:1 getrennt. Der Aufsteiger ging mit dem ersten Angriff in Führung und hatte in Durchgang eins die Kontrolle inne. Nach der Pause steigerte sich Königsblau, glich aus und hinderte die Gäste aus Sachsen erfolgreich daran, ihr Offensivspiel auf den Rasen zu bringen.