Wavefrontier T90

femi
Zitat:
Original von UliS
10E 10840V 3255 bekomme ich nicht.

Mit FEC 1/2 etwas ungünstig. Nimm entweder den Eutelsat Promo Transponder auf 11346 H 27500 3/4 oder den DVB-S2 von Al Jazeera 11419 H 11814 5/6.
Kleinraisting
sorry, den 10840 V bekommt man in D. an der T90 wirklich gut rein. Das wäre ein Wirkungsgrad von ungef. 95 cm. An was liegt es dann? Stimmt die Schüssel-Elevation nicht?
UliS
Ich habe 10840 gefunden. Wenn auch nur sehr dürftig aber er ist da. DreamDroid sagt mir SNRdb 5.31% und AGC 68%...
femi
Zitat:
Original von femi
Wenn ich dran denke werde ich am WE meine Lami befragen, was sie von diesen Beams auf diesen Breitengrad hält.

Muß ich schuldig bleiben, der Motor ist hinüber.
UliS
Situation jetzt
"11346 H 27500 3/4 oder den DVB-S2 von Al Jazeera 11419 H 11814 5/6."

Sehr gute Signale.

Das heisst ich habe den Mittelpunkt gefunden.
femi
Zitat:
Original von UliS
Das heisst ich habe den Mittelpunkt gefunden.

So ist es. Jetzt sollte die Antenne auf 90°, d.h. waagrecht sein.
Die Positionen der anderen LNBs sollten ja so halbwegs stimmen, also feinjustieren.

Info für den Rest der Mitleser:
Die Europabeams kommen hier in Niederösterreich mit ~80% rein, die Nordic nur mit etwa 66%. Was den Unterschied ausmacht ist der Signalzusammenbruch. Die ersteren kann man bis auf 28% runterschrauben, bei den Nordics müssen es aber >55% sein um ein brauchbares Sinal zu haben.
(Hardware: Irte 2,4m, SMW-LNB, VU+duo)
UliS
...zu früh gefreut.

10E alles gut auf 0 auf der Schiene. 28.2E ist auf fast 19 auf der Schiene und funktioniert auch soweit ganz gut, auch wenn lt. SatLex 28.2 auf 15.2 sein sollte auf der Schiene. aber der Rest der LNB bleiben ohne Erfolg. Ich weiss nicht was ich ich jetzt noch machen soll. Der Skew der Schüssel ist auf 92 grad, wie beschrieben. Ich stehe schulterzuckend davor... Vielleicht habe ich mich übernommen. unglücklich unglücklich unglücklich
Kleinraisting
Du wirst doch die Schüssel hinten nicht doch schon festgeschraubt haben.
Wenn auf einer Seite etwas nicht passt, wird angehoben oder gesenkt.
Dann müssten die fehlenden Signale wieder auftauchen; blos aufpassen, der LNB muß aber auch leicht verschoben werden.
femi
Zitat:
Original von UliS
Der Skew der Schüssel ist auf 92 grad, wie beschrieben. Ich stehe schulterzuckend davor... Vielleicht habe ich mich übernommen. unglücklich unglücklich unglücklich

Das ist falsch!
Der Skew MUSS 90° sein, wenn 10°E zentral ist.
http://www.satlex.de/de/wavefrontier_cal...country_code=de

Festschrauben muss er sie ja, sonst ist die Einstellung erst wieder beim Teufel, wenn man das hinterher macht.
Kleinraisting
das weiss ich, trotzdem soll man sie genügend locker halten.
Hier fehl es halt hinten und vorn; wegen der 92° Einstellung hielt ich mal still, nicht wissend, was Ulis mit satlex da ausgeheckt hat.
Natürlich sind die 90° der Ausdruck der waagrechten Grundeinstellung auf den Süpd-Satelliten schlechthin.
Aber warum er da nicht selber drauf kommt?
An seiner Stelle würde ich jetzt mal eine post-Pause einlegen und fleissig alleine die Hausaufgabe machen.
femi
Ich weis, dass du es weist, ich wollte nur nicht noch eine mögliche Fehlerquelle vermeiden.
Zitat:
Aber warum er da nicht selber drauf kommt?

Mit wenig Erfahrung kann man mit einer T90 schnell mal überfordert sein.

Bei seiner wirds dann schneller gehen Augenzwinkern
mossi
Alle Schrauben hinten einsetzen und festziehen. Die 0 genau nach Süden. Nicht der Sat. Nun stell die LNBs welche Du benutzen möchtest ein. Die T90 hat in der Mitte mehr als eine 90ziger Antenne Empfangsstärke. Den Skew braust Du nicht einzustellen.
UliS
Jaha...ich weiss cool

ABER, ich habs hinbekommen. Folgende Fehler / Ursachen waren Schuld am Schlamassel:

Fehlerquelle 1: Defekter Stecker
Fehlerquelle 2 : Defektes LNB

Für beides konnte ich nichts Augen rollen

MEINE Fehler:

Halterungen auf den Schienen waren falsch herum montiert
Skew eingedregt obwohl 10E auf Null-Stellung.

Ja, sowas muss man wissen, das ist mir jetzt auch klar.
Ja, die 2. Schüssel geht schneller, hoffe ich. Ich möchte mich aber trotzdem bei euch bedanken. Ohne eure Hinweise und Hilfestellungen würde ich da noch stehen. Danke euch! Würde euch ja gerne einen aus geben aber die Entfernung... Zunge raus Zunge raus

Hier nochmal das Endprodukt un Bild...
Keine Bange, bei meiner wird das Kabel richtig verlegt Augenzwinkern
mossi
Dann ist ja Alles Gutgroßes Grinsen die T90 ist die letzte Antenne, welche ausfällt und die erste Antenne die wider geht.Augenzwinkern
Ponny
Zitat:
Original von UliS
Jaha...ich weiss cool

ABER, ich habs hinbekommen. Folgende Fehler / Ursachen waren Schuld am Schlamassel:

Fehlerquelle 1: Defekter Stecker
Fehlerquelle 2 : Defektes LNB

Für beides konnte ich nichts Augen rollen

MEINE Fehler:

Halterungen auf den Schienen waren falsch herum montiert
Skew eingedregt obwohl 10E auf Null-Stellung.

Ja, sowas muss man wissen, das ist mir jetzt auch klar.
Ja, die 2. Schüssel geht schneller, hoffe ich. Ich möchte mich aber trotzdem bei euch bedanken. Ohne eure Hinweise und Hilfestellungen würde ich da noch stehen. Danke euch! Würde euch ja gerne einen aus geben aber die Entfernung... Zunge raus Zunge raus

Hier nochmal das Endprodukt un Bild...
Keine Bange, bei meiner wird das Kabel richtig verlegt Augenzwinkern


Hallo,

nur meine Anleitung und FAQ*s lesen. Da steht alles drin. Satelexdaten stimmen niemals optimal. Beste Lösung sind das Diagramm mit der Schablone oder die Installationsbeispiele.

Ponny
Muad'Dib
Schön dass jetzt alles klappt. cool
UliS
@Ponny
Ja im Grunde hast du ja recht, nur verstehe ich die Geschichte mit der Skala nicht....

@Muad'Dib
Jo...endlich cool
mossi
Deine Bilder sagen mir, das Du mit der Antenne keinen ordentlichen Empfang hast. Die Skala fehlt bei Dir. Alles geht bei der Antenne über Kreuz. Setze Dich ganz ruhig in die Ecke und überdenke noch einmal die Funktionsweise der Antenne, dann fang nochmal von vorn an. Die LNBs sind falsch. Satlex hilft Dir nicht. Ohne Messgerät wird das nix, ein Satfinder reicht, ein TV mit Receiver zu Kontrolle ist Pflicht.
Muad'Dib
Hi mossi,

meinst Du eine Skala die an der Antenne dran ist?
Ich frage weil es ja verschiedene Hersteller und Versionen gibt.
mossi
Bei mir ist eine Skala dran, genauer wird es aber mit einem Bleistift Augenzwinkern auf der Skala bei mir ist ein Teilstrich 2 Grad. Im norden ist es wider anders.