Manne
Ja, wie Mua'Dib schreibt. Man muß alles in Betracht ziehen, wie du auch schreibst, eingrenzen.
Erdfunkstelle
Aber erklär mir doch mal, was es bringt, an einer Anlage mit 4 LNBs 3 nichtbetroffene "abzukoppeln". Ich lerne gern dazu.
Manne
Hat eben jeder seine Vorstellung, wie man heran geht. Ich kenne seine Verteilung und Einspeisung in den Receiver nicht. Ich bevorzuge halt, dass man alle anderen Elemte heraus nimmt. Kann doch jeder machen wie will.
Erdfunkstelle
Wenn Du jemanden etwas rätst, muss es doch aber Sinn machen, ohne Luft zu blubbern.
Weshalb soll er drei LNBs abkoppeln?
dave_1673
am alps twin lnb ist die stärke immer so bei 70%und die qualität bei 96dp wieviel stärke müßte er generell anzeigen wenn der lnb genau ausgerichtet ist?
dave_1673
Zitat: |
Original von Muad'Dib
Ich finde ja Dein ALPS Twin(?) LNB auf 23,5°Ost hat zuviel Skew/Tilt, schieb das mal lotrecht/senkrecht. Den Tilt oder skew brauchst Du nur für den 28er LNB.
|
was soll ich machen?was ist skew und tilt??
Erdfunkstelle
Erstmal alles so lassen und den LNB Ausgang, der die gestörte Frequenz ausgibt, direkt mit dem Receiver verbinden. Du drehst sonst frei, glaub mir.
dave_1673
so kabel war dran
dave_1673
Zitat: |
Original von Erdfunkstelle
Erstmal alles so lassen und den LNB Ausgang, der die gestörte Frequenz ausgibt, direkt mit dem Receiver verbinden. Du drehst sonst frei, glaub mir.
|
sa gerade gemacht der pegel war von jetzt 70 auf 98 und qualität 10,2 ich habe auch probiert in den switsch ohne die fensterdurchführung war es bei 86 und 9,9 somit wird das lnb richtig eingestellt sein oder?
femi
Zitat: |
Original von dave_1673
sa gerade gemacht der pegel war von jetzt 70 auf 98 und qualität 10,2 ich habe auch probiert in den switsch ohne die fensterdurchführung war es bei 86 und 9,9 somit wird das lnb richtig eingestellt sein oder? |
Wenn dabei dein Empfang auf deinen Wunschtransponder auch ok ist, hast ja den Übeltäter, nämlich die Fensterdurchführung, gefunden.
Skew:
https://de.wikipedia.org/wiki/Skew_(Satellit)
http://www.dvb-tv.cz/?page_id=14
Für Astra/Hotbird würde ich behaupten ist der Skew vernachlässigbar, sofern es nur wenige Grade sind.
dave_1673
Zitat: |
Original von femi
Zitat: |
Original von dave_1673
sa gerade gemacht der pegel war von jetzt 70 auf 98 und qualität 10,2 ich habe auch probiert in den switsch ohne die fensterdurchführung war es bei 86 und 9,9 somit wird das lnb richtig eingestellt sein oder? |
Wenn dabei dein Empfang auf deinen Wunschtransponder auch ok ist, hast ja den Übeltäter, nämlich die Fensterdurchführung, gefunden. |
ja warscheinlich und der vierer switsch der nimmt auch 10 .kann ich as singnal trotzdem verbessern mit justieren des lnbs?
ist der schon am maximum?
femi
Oben habe ich dir noch zwei Links bezüglich Skew eingefügt.
Ob es das Maximum ist, können wir dir nicht sagen, da es auch von der Antennengröße, Antennenform samt deren Qualität, dem LNB, usw. abhängt.
Da hilft nur vorsichtiges probieren. Bei fast vollen Pegel und guter Qualität würde ich es aber vorerst mal gut sein lassen.
Erdfunkstelle
Zitat: |
Original von femi
Wenn dabei dein Empfang auf deinen Wunschtransponder auch ok ist, hast ja den Übeltäter, nämlich die Fensterdurchführung, gefunden.
|
Naja, zumindest haben wir nun LNB und Receiver als Fehlerquelle ausgeschlossen.
Dass es expliziet an der Fensterdurchführung liegt, ist naheliegend, muss aber nicht alleiniger Grund sein. Es können auch die Verbindungen von LNB

Durchführung

Switch

Receiver minderwertig oder mangelhaft ausgeführt sein.
Dave - google mal nach Kathrein LCD 95. Besorge Dir ordentliches Koaxkabel und montiere die F-Stecker sauber. Oder lass es Dir bei einem Fachbetrieb auf Maß konfektionieren.
Um die Fensterdurchführung kommste ja nicht herum, wie Du geschrieben hast.
Viel Erfolg!
dave_1673
ja danke.der 4 switsch ist ein spawn.kabel innen ist top mit 120bd muß noch die drausen checken.gibt es etwas besseres für das fenster?
Muad'Dib
OK, nun wissen wir endlich was es für ein Switch ist. Wird sicher ein 411 sein?!
@Erdfunkstelle, Manne und auch ich hatten unsere Bedenken wegen der Auswirkung des bis dato obskuren Switches auf das Signal generell.
Wegen dem LNB Skew, ich habe nur aufgrund der Bilder den des ALPS LNB angesprochen, da kann er evtl. noch etwas rausholen. Einfach nur das 23er LNB genau senkrecht drehen. Probieren!
Erdfunkstelle
Meinst sicher Spaun. Da haste schon mal nicht viel falsch gemacht. Dämpfungswerte des Kabels sind das ein, die Montage Der F-Stecker das andere.
@Muad: gestern hieß es noch 3 LNBs abkoppeln, heute ist es der switch - was denn nun?
Muad'Dib
Klar ist SPAUN gemeint.
Da die Verkabelung der abgehenden Koaxkabel nicht wirklich bekannt war, und da ist der Switch gemeint, waren wir der Meinung dass dies auch eine Fehlerquelle sein könnte.
Alle Tipps bezogen sich darauf.
dave_1673
danke,ja so ist es die anlage bestellt und die kabel verlegt+die stecker hat mir ein bekannter gemacht der sich auskennt,leider wohnt er weit weg.
das mit dem lnb versuche ich,danke.