Probleme mit 23,5°Ost

Erdfunkstelle
Falls Du nicht da hast, besorge Dir mal ein Koaxkabel, dass vom LNB bis zum Receiver DIREKT reicht. Dann probiere nochmal.
Der Fehler muss eingegrenzt werden, sonst wird das nichts, da helfen Bilder auch nicht.
dave_1673
muss ich mir dann kaufen ein langes
Muad'Dib
Die meisten Fensterdurchführungen sind schon mal MÜLL.

Welcher "4er switch" genau?

Wenn Deine Verkabelung (Koaxkabel, F Stecker) keinen Schaden haben dann kann es genausop am Switch hängen oder letztlich auch am LNB...
dave_1673
welche fensterdurchführung ist die beste mit dem wenigsten verlust?4 switsch k.a.welche firma hat der kollege bei hm sat bestellt.habe die kabel umgesteckt die qualität war fast gleich also kabel schliesse ich aus.spinnen tut nur die eine frequence wenn am lnb liegen würde wären alle schlechter oder?
Erdfunkstelle
Fehler sind mitunter auch frequenzabhängig. Aus verschiedenen Gründen.
Hast Du Deinen Receiver nun mal direkt ohne switches, Fenstermist o.ä. mit dem LNB verbunden und mit welchem Resultat?
dave_1673
ne noch nicht brauche ein langes kabel und teste es aus.jetzt geht der empfang der besagten frequence am abend ist scheinbar ein besserer empfang.
der technisat resiver zeigt am 9,8 db.kann es auch am reciver liegen?
femi
Zitat:
Original von dave_1673
welche fensterdurchführung ist die beste mit dem wenigsten verlust?

Keine.
Verlustfrei: siehe letztes Bild vor den Terrainprofilen
http://www.sanktleonhard.eu/satanlagewien/index.html

Zitat:
Original von dave_1673
4 switsch k.a.welche firma hat der kollege bei hm sat bestellt.

Reklamieren brauchst dort nicht

Zitat:
Original von dave_1673spinnen tut nur die eine frequence wenn am lnb liegen würde wären alle schlechter oder?

Im Allgemeinen JA, aber es gab auch schon Fälle, wo einfach nur einzelne Bänder oder auch kleine Frequenzbereiche eingebrochen sind; also 100%ig ausschliessen lässt sich das nicht.


Ich habe mir soeben den Empfang mit dem Satfinder der Dreambox angesehen. Dieser Transponder ist sehr instabil und zeigt kein ok an, obwohl die SNR über 12dB kommt.
Der M7-Group Transponder auf 12188 H hat hingegen ein sauberes und stabiles Signal.
Muad'Dib
Wir haben ja 4 Bänder im Ku-Band. Also müsste mindestens 1 Band betroffen sein.
Aber, bitte lösche mal im Receiver die Frequenz und scanne neu. Vielleicht liegt es nur daran!

Kleine Ursachen können manchmal eine grosse Wirkung zeigen.

Durch das neuscannen könnte man auch den LNB Versatz ausschliessen. Augenzwinkern
dave_1673
@femi
ja ich denke es auch der qualitäts pegel springt von 9,8 bd auf nur der.pegel liegt bei 77.ich kenne mich halt wenig aus.soll ich auch versuchen das lnb einzustellen.kann ich das nur mit dem resiver einszellen als leie??
femi
Am Transponder ist nichts auffälliges zu erkennen.

Vielleicht ist auch dein LNB nicht optimal ausgerichtet. Wenn dir dieser Transponder wichtig ist, wäre es villeicht besser den 23°E LNB zentral und die anderen schielend auszurichten.
Erdfunkstelle
Mach mal so, wie Muad schrieb. Wenn das nicht hilft, Kabel direkt vom LNB an den Receiver.
Der Fehler muss eingegrenzt werden, sonst kannste hier noch viele Fragen stellen, ohne voran zu kommen.
Und ganz nebenbei: Bissel leserlich schreiben, tut ja weh ...
dave_1673
@femi
danke,ist zentral der 23,5 die anderen drei schielen so wollte ich es damals haben.ich versuche das lnb besser einzustellen.hoffe ich verstelle es nicht noch mehr.

ja werde das mit dem kabel machen muß trozdem so alles lassen, darf nicht durch die hausmauer bohren.
dave_1673
@erdfunkstelle

wie lösche ich bei einen technisat reciver die frequence???
ich hab die sender gelöscht und wieder neu gesucht mehr geht hier wohl nicht
Erdfunkstelle
Ist schon klar, nur der Fehler muss gesucht / eingegrenzt / behoben werden. Das Kabel kannste ja erstmal durch die offene Tür oder Fenster testweise verlegen, nachdem Du Fehler am Receiver ausgeschlossen hast, wie Muad schrieb.
dave_1673
mach ich!werden wir dann sehen,werde mir am we von einem freund einen resiever ausleihen um auch noch zu testen
Muad'Dib
Wenn Du vom LNB zum TV/receiver sehen kannst dann ist auch der Technisat mit seiner Pegelanzeige eine gute Einstellmöglichkeit.

Irgendwo muss es doch im menu "transponder löschen" geben, da den entsprechenden löschen, nur den einen. Dann neu scannen.

Ich finde ja Dein ALPS Twin(?) LNB auf 23,5°Ost hat zuviel Skew/Tilt, schieb das mal lotrecht/senkrecht. Den Tilt oder skew brauchst Du nur für den 28er LNB. Augenzwinkern
Manne
Auch eine weitere Möglichkeit wäre die anderen 3 abzukoppeln testen und auch das LNB für 23,5° auszutauschen mit einen der anderen 3.
Evenuell auch 2 Zuleitungen zu tauschen.
Erdfunkstelle
Zitat:
Original von Manne
Auch eine weitere Möglichkeit wäre die anderen 3 abzukoppeln testen


Hintergrund? Augen rollen
Muad'Dib
Sicher wegen LNB Macke / Anomalie....
Erdfunkstelle
Also das müsst Ihr mir jetzt mal erklären. verwirrt