Nach dem Verlust seines Rundfunksatelliten Amos 5 gab der Satellitenbetreiber Spacecom nun den Start des jüngsten Mitglieds seiner Flotte bekannt: Im Mai dieses Jahres soll Amos 6 ins All befördert werden. Dort wird er auf 4 Grad West positioniert und West-, Mittel- und Osteuropa sowie Afrika und den Mittleren Ost mit Rundfunksignalen versorgen. Ferner soll der neue Satellit der Amos-Flotte zur Bereitstellung von Internet via Satellit dienen. Dieses Projekt hatte Facebook-Gründer Mark Zuckerberg angestoßen, um die afrikanischen Ländern besser an das Internet anzuschließen.
Amos 6 soll im Mai dieses Jahres von Cape Canaveral seine Reise ins All antreten. An Bord einer Falcon-9-Trägerrakete der US-Firma SpaceX soll der Satellit auf eine geostationäre Umlaufbahn gebracht werden, wo er seinen Dienst antreten wird.
P.S. Text teilweise von dig.Fernsehen übernommen.
bayern1
Amos 6 ist so eben mit der Falcon 9 auf der Startrampe explodiert.
Auf CNN gab es gerade das Gerücht dass Amos 6 noch nicht an Board der explodierten Falcon 9 war.
Liddll
Merke "jedes Bauteil besteht aus Qualm und Gestank - wenn es kaputt geht treten die Komponenten unkontrolliert aus"
der Ami in dem Video lamentiert, wie wenns sein Knaller gewesen wäre
playboy
so hat die V2 auch angefangen...
Manne
@Bayern1, das sieht aber nach dem Liddll Video nach einem normalen Start aus??? Die Trr war ja schon unterwegs. Wer baut eigentlich die Falcon Trägerrakete
Liddll
keine Ahnung ob das Video überhaupt von heute ist oder vom letzten Jahr - mal schauen obs den Knall auch in 4k gibt
bayern1
Zitat:
Original von Manne
@Bayern1, das sieht aber nach dem Liddll Video nach einem normalen Start aus??? Die Trr war ja schon unterwegs. Wer baut eigentlich die Falcon Trägerrakete
nein Manne, die waren beim Betanken, Start sollte am Samstag sein
SpaceX-Explosion zerstört Facebook-Satelliten
Herber Verlust für Facebook: Bei der Explosion auf dem Weltraumbahnhof Cape Canaveral wurde auch der Satellit zerstört, mit dem das soziale Netzwerk in entlegenen Regionen für schnelles Internet sorgen wollte.
Hendrik
Zitat:
Original von Manne
...SpaceX-Explosion zerstört Facebook-Satelliten...
mir rollen sich die fußnägel auf,wenn ich so einen schwachfug lese...
Muad'Dib
Ja, korrekt ist dass FB auf dem Orbiter Kapazität angemietet hatte.
Ich persönlich halte es für eine positive Fügung des "Schicksals" das dadurch Internet.org nicht über Afrika herfallen kann. Denn wer glaubt denn heute noch daran das FB jemals irgendetwas uneigennützig tun würde???!
Auf der anderen Seite ist es schade um Amos6.
Manne
Na Hendrik wer/was wars dann überhaupt? Du bist wohl dabei gewesen
Hendrik
ich verstehe die frage nicht...wenns denn eine war...
der schreiberling,der diesen Facebook-Satelliten kreiert hat,sollte bestensfalls mal eine journalistenschule besuchen oder im für ihn ungünstigen fall gleich den beruf wechseln...
Manne
Ist doch ein Fragezeichen dahinter, du hast meine Anfrage nicht mal annähernd beantwortet.
Hendrik
ich wiederhole mich...ich verstehe die frage nicht...
Manne
Weitere Dialoge dienen der Sache nicht!
Hendrik
stimmt!!!...
eventuell solltest in zukunft aber mal seriösere quellen heranziehen,als diese amateurhaften klamaukmeldungen .