Türksat 42°E

femi
Nach wie vor 18669 L 22500 3/4 aktiv.
Scheinbar spielt es auch nur eine untergeordnete Rolle, ob linear oder zirkular (wie hier) gesendet wird.
femi
2 Türksat-Promos:
18703,2 H/L 22497 3/4 DVB-S QPSK
18738,2 H/L 22497 2/3 DVB-S2 8PSK

Vermutlich gleicher Inhalt, hab's mir nicht bis zum Ende angesehen.

18599 dürfte ein Beacon-Signal sein; sehr niedrige SR.
War heute aber nicht zu finden. Die Aufnahme stammt vom 15.7.2019
femi
Heute sieht Türksat so aus ... Vorbereitung zum Test ... und schon wieder bewölkt ...

18590,775 L 9998 1/2 S-QPSK
18633,273 L 22496 2/3 S2-8PSK
18668,257 L 22496 3/4 S2-8PSK
18738,252 L 22496 3/4 S2-8PSK
18773,249 L 22496 2/3 S2-8PSK
femi
18700-18800, hier ist die Drehung des LNB (fast) egal, womit die zirkularen Signale wohl bestätigt sind.
Der mittlere Transponder ist ein Beacon Signal.
femi
18738 bei dem bedeckten Himmel samt Schneeregen nicht machbar gewesen (Laminas 1800)
femi
18633,28 H 22500 2/3 S2-QPSK2
18668,27 H 22500 2/3 S2-QPSK2
18709,26 H 12500 2/3 S2-8PSK
18738,28 H 22500 2/3 S2-8PSK
18773,25 H 10000 2/3 S2-QPSK2

18738 mit 1,8 m am Limit, bei guten Wetter funktionierte es diesmal.
femi
Zur Zeit nur zwei aktive Transponder
18633 H 22500 2/3 S2/8PSK
18709 H 12500 2/3 S2/8PSK

Edit:
auf 18719 H gibt es noch ein nicht lockbares Signal, sonst unverändert.