bayern1
	neue Antenne (Hirschmann 2,36m) fürs C-Band fast fertig
 
	Erdfunkstelle
	Cool. Die Hirschmann ist sehr leicht gebaut. Hab ich mehrfach im Urlaub auf Korfu gesichtet. Viel Spaß damit!  
 
 
	stephan94
	Hallo
Gratulation und viel Erfolg 
 
stephan94 
 
 
	bayern1
	fertsch  

 , der Unterschied zur alten 180er ist schon beträchtlich
 
 
	rasputin
	Hallo bayern1!
Wunderschoene Anlage,Gratulation.
Was hast Du da abgedichtet?
Gruss rassputin
 
	bayern1
	Hallo rasputin,
Steuerleitungseinführung des Servomotors, 
das Gehäuse des Servomotors
ehemaliger Anschluß des Corotors für ein KU-Band Lnb
und weil das Koaxkabel etwas von oben kommt die Einführung in die Waterlookhülle.
Alles mit etwas Silikon abgedichtet.
 
	Erdfunkstelle
	Wenn man in diesem Zusammenhang überhaupt von "einer Kleinigkeit zu bemängeln" sprechen kann, dann sind es die nicht durch V4A ersetzten Schrauben am Servogehäuse und die nicht UV-beständigen Kabelbinder. Mit Waterlock hatte ich auch ohne zusätzliche Abdichtung noch niemals Probleme. Sonst, wie geschrieben, sehr cool!
 
	bayern1
	@ Erdfunkstelle , diese verrosteten Schrauben stinken mich auch an und werden noch ersetzt. Hab diese Sorte hier im Baumarkt noch nicht in VA bekommen.
 
	Erdfunkstelle
	Das wird im Baumarkt schwierig werden. Hornbach hat ein begrenztes VA-Sortiment, OBI auch. Aber nichts Spezielles. Entweder Du hast in der Umgebung einen Fachhändler oder Du wirst mit Sicherheit bei ebay fündig! Hab ich auch schon oft so gemacht.
 
	Manne
	Sehr schönes Equipment. Bin ganz überrascht, dass Hirschmann so etwas baut 2,36 m und das in Vollalu. Schick mir mal über E-Mail genaue Daten zu den Schrauben mit Bild. Vielleicht kann ich dir helfen. 
 
 
	digisat
	Hallo bayern1,
schöne Anlage!
Bin mal auf deine Werte gespannt.
 
	Erdfunkstelle
	Das Maß der Schrauben an meinem Chaparral Corotor ist M3x8mm.
Diese bekommst Du beim 
Schrauben-Profi
Zart in Weißfett eingesetzt, wie alle A2 Gewinde, hast Du da ewig Freude dran.