femi
Schon vor Tagen fiel mir in meiner Werkstatt ein Geräusch auf Chrchrchr. Dann war's zwischenzeitlich wieder Stille.
Genervt vom Tür lackieren, die durch den alten Lack blasen machte, beschloß ich im Kühlen einige Metallteile zu polieren, doch ich wurde wieder vom Chrchrchr gestört.
Am Regal befand sich eine Kabeltrommel und in dieser, im Mittelloch, so ein breiter Gurt, der eigentlich auf einer anderen Trommel aufgewickelt war.
Den Gurt habe ich vorsichtig herausgezogen und die Kabeltrommel auf den Tisch transferiert, danach das Loch mit eine Plastikdose abgedeckt, schließlich wollte ich wissen wer/was da drin ist.
Nachdem das Vieh nicht raus wollte, nahm ich mal die Pressluft zu Hilfe und siehe da ein Siebenschläfer kam zum Vorschein.
So was mach ich jetzt mit dem Biest, zernagt im Haus nur alles; im Normalfall finden sie sie in der Falle wieder.
Unter weiterer Pressluftzufuhr kam aber jede Menge Papier zum Vorschein. Darunter auch mein Zettel, wo ich mir die Kabelbelegung des alten Actuators aufschrieb und noch weitere 5 Mini-Siebenschläfer!
Säuberlich verpackt in der Plastikdose habe ich sie dann noch 5 km ans andere Ufer des Kamps gefahren, dass eine Rückkehr so gut wie ausgeschlossen ist und freigelassen.
Im Grunde sehen sie ja süß aus, die Knopfaugen einer Maus und den buschigen Schwanz wie ein Eichhörnchen. Leider in Punkto Schaden anrichten, schlimmer als Mäuse, die bei uns eigentlich nur im Herbst Zuflucht im Haus suchen.
@EFS:
Der "Buddelfink" ist auch wieder sehr aktiv, da verstehe ich auch keinen Spass, den muß ich wohl auch ein Leckerli zukommen lassen.
Genervt vom Tür lackieren, die durch den alten Lack blasen machte, beschloß ich im Kühlen einige Metallteile zu polieren, doch ich wurde wieder vom Chrchrchr gestört.
Am Regal befand sich eine Kabeltrommel und in dieser, im Mittelloch, so ein breiter Gurt, der eigentlich auf einer anderen Trommel aufgewickelt war.
Den Gurt habe ich vorsichtig herausgezogen und die Kabeltrommel auf den Tisch transferiert, danach das Loch mit eine Plastikdose abgedeckt, schließlich wollte ich wissen wer/was da drin ist.
Nachdem das Vieh nicht raus wollte, nahm ich mal die Pressluft zu Hilfe und siehe da ein Siebenschläfer kam zum Vorschein.
So was mach ich jetzt mit dem Biest, zernagt im Haus nur alles; im Normalfall finden sie sie in der Falle wieder.
Unter weiterer Pressluftzufuhr kam aber jede Menge Papier zum Vorschein. Darunter auch mein Zettel, wo ich mir die Kabelbelegung des alten Actuators aufschrieb und noch weitere 5 Mini-Siebenschläfer!
Säuberlich verpackt in der Plastikdose habe ich sie dann noch 5 km ans andere Ufer des Kamps gefahren, dass eine Rückkehr so gut wie ausgeschlossen ist und freigelassen.
Im Grunde sehen sie ja süß aus, die Knopfaugen einer Maus und den buschigen Schwanz wie ein Eichhörnchen. Leider in Punkto Schaden anrichten, schlimmer als Mäuse, die bei uns eigentlich nur im Herbst Zuflucht im Haus suchen.
@EFS:
Der "Buddelfink" ist auch wieder sehr aktiv, da verstehe ich auch keinen Spass, den muß ich wohl auch ein Leckerli zukommen lassen.