I/Q Monitor neue Version 2000

stephan94
Guten Morgen

Ganz neue Version von I/Q monitor

Die Version I/Q Monitor 2000

http://viaccessfree.biz/forum/attachment...73&d=1432824492

Mit viel Neuigkeiten

Was besonderes und praktisch bei dieser Version ist dass jetzt ein Paar LNB Art vorpropammiert sind.

Unter anderem die verschiedene KA Band

Diese Version hat aber nicht die Möglichkeit wie die 1010 blindscan automatisch zu programmieren.

stephan94 Augenzwinkern
Ponny
Zitat:
Original von stephan94
Guten Morgen

Ganz neue Version von I/Q monitor

Die Version I/Q Monitor 2000

http://viaccessfree.biz/forum/attachment...73&d=1432824492

Mit viel Neuigkeiten

Was besonderes und praktisch bei dieser Version ist dass jetzt ein Paar LNB Art vorpropammiert sind.

Unter anderem die verschiedene KA Band

Diese Version hat aber nicht die Möglichkeit wie die 1010 blindscan automatisch zu programmieren.

stephan94 Augenzwinkern


Hallo,

die neue Version könnt ihr im DXTV-Board herunterladen.

Ponny
Erdfunkstelle
Danke für den Link, dieses board kennt ja auch kaum einer hier. Und die wenigen die es kennen, finden sich im Dschungel der Feedmeldungen kaum noch zurecht. Zunge raus
playboy
irgendwas scheint in dieser Version schief zu laufen. siehe Bild, an sich war es doch mal üblich, das der logpunkt genau auf der kurfe liegt die er gescannt hat. hier n test auf 28°O, da spielt aber die V-Ebene verrückt und setzt den logpunkt auf den minimumwert der H-Ebene. Wenn das mal jemand gegentesten könnte ?
thx
stephan94
Hallo Playboy smile

bei mir geht es problemlos

dein Bild aber kommt nicht von V 2000 aber von V 1000

stephan94 Augenzwinkern
playboy
Danke stephan fürs gegentesten. kann jetzt den Fehler nachvollziehen. Der tritt nur auf, wenn man zuerst beide Ebenen ins Spektrum holt und dann erst beide im Blindscan suchen lässt.
Werd mal die 2000 gegentesten, ob das da auch so ist.
So die 2000 machts genauso. also wirklich erst spektrum dann blindscan, dann erst die ebene wechseln wieder spektrum und blindscan sonst machts den Fehler.

PS. Danke für den Tip, war wirklich die 1010 die ich da erwischt hatte.
stephan94
Zitat:
Original von playboy
also wirklich erst spektrum dann blindscan, dann erst die ebene wechseln wieder spektrum und blindscan sonst machts den Fehler.
.


Alle Programmen von strannik ; sowohl alle AntAdjust als auch alle I/Qmonitor haben immer so gearbeitet und bei mir ist es ganz normal so zu machen , ich hätte nicht anders gemacht ,die Gewohnheit halt.
Gut dass Du diese Besonderheit bemerkt hast .

schönen Abend

stephan94 fröhlich