rasputin
hallo!
es gibt eine interessante internetseite die sich fuer ueberreichweiten empfang interessieren.
die seite lautet,
www.dxinfocentre.com.
am 11.02.15 ist wieder so ein tag.da werde ich auf die lauer liegen.
gruss rassputin
femi
Wobei die Seite für die Funker optimiert ist und die Radio/TV-User eher stiefkindlich behandelt werden.
Hier ist es der 12.02., aber bei so vielen Tagen kann sich die Wetterlage auch noch ändern.
... ich hoff' ich denk dran, morgens vor der Arbeit
rasputin
hallo!
ja,bei dir in austria soll es erst am 12,02. sein.ich habe auch die erfahrung gemacht,dass die vorhersage nicht stimmte.
aber ich habe es nur gut gemeint,mit dieser information.
gruss rassputin
ps.an mein qth sind zur zeit staerkere windboeen.
femi
Ich konnte bisher nur beobachten, dass es hier in Zentraleuropa recht schlecht mit der Tropo aussieht. In Küstengegenden tritt sie viel häufiger auf.
Kurzfristig ist die Info schon ok, wobei ich aber auch an kleinere Schwankungen glaube, die auf der Karte gar nicht erfasst oder angezeigt werden können. Da hilft nur ausprobieren.
rasputin
hallo femi!
wenn ich den leisesten verdacht habe,dann wird probiert,trotsdem mache ich jeden tag ein suchlauf,wegen berlin u.stettin.
wenn ich den verdacht habe,es ist ein leichter tropo wie diese woche,da war es frueh neblig,dann geht nur dvb-t von berlin u.helpterberg super.
es ist auch schon gewesen,dass die tropo karte nichts angezeigt hat,u. ich fernempfang hatte.
so kann es auch sein.
gruss rassputin
femi
Ein Signal vom Kojal bekomme ich etwa ab Stufe 3. Bei einen Bekannten, etwa 38 km weiter entfernt, gehts meist besser.
Zudem hat er noch auf Grund der geographischen Lage bessere Optionen in Richtung Slowakei. Da empfängt er auch noch mittelstarke Sender ohne Tropo.
rasputin
hallo!
ich bin schon eine weile auf der suche nach bilder von der sendeanlage in brno/kojal bzw. koennen auch mehr bilder von sendeanlagen in der tschechischen republik u. der slowakei sein
ein bild habe ich gefunden,von der sendeanlage in jauerling,aber das ist ja noch bei euch.
gruss rassputin
antennenwald
@rasputin halte mal Ausschau nach 6B aus Sachsen-Anhalt, kommt seit neuestem hier ganz knapp an, ohne Außenantenne. Ich tippe auf Sender Petersberg bei Halle anhand der Richtung in die ich die Antenne (Kathrein BZD 40)drehen muß.
Beste Grüße!
rasputin
hallo antennenwald!
ich versuche jeden tag schon den 6b reinzubekommen,es sind von mein qth 227,18 km.
ich gehe gleich mal hoch in meine 2 zentrale,u.sehe mal nach.es ist genau die berliner richtung.
ich melde mir dann.
gruss rassputin
rasputin
hallo antennenwald!
ich war oben,habe ein gesamten suchlauf gemacht.er bleibt einmal stehen u.sucht weiter,dann ein manuellen suchlauf,nix.
also kein lock an mein qth,ausser bln. mit vollausschlag,15 balken u. stettin ebendfalls volles rohr.
ich gehe morgen frueh wieder hoch,u.scanne.da habe ich die beste erfahrung gemacht,wenn die sonne aufgeht.
gruss rassputin
antennenwald
Warte auf ein bißchen Tropo. Die Richtung stimmt, Deine Anlage ist super, mit einer leichten Überreichweite klappt das. 227 km sind schon sportlich. Bei mir sind's grad mal 80-100. Der Empfänger zeigt grad mal ein Balken, trotzdem bis zu unter 30% Fehlerrate.
rasputin
hallo antennenwald!
alles klar mein freund,bis dann,gruss aus polen von rassputin.
ps.ist noch nicht einmal gelogen,du wohnst in ein ort voller baeume,also wald.
femi
Zitat: |
Original von rasputin
ich bin schon eine weile auf der suche nach bilder von der sendeanlage in brno/kojal bzw. koennen auch mehr bilder von sendeanlagen in der tschechischen republik u. der slowakei sein
|
Zumindest meine Ausflugsziele habe ich mit einigen Bildern auf der Homepage dokumentiert:
http://www.sanktleonhard.eu/bilder/index.html
Die Legende steht immer darüber.
Heuer ist Jihlava für meinen Tagesausflug vorgesehen.
rasputin
hallo femi!
vielen dank fuer die bilder.
gruss rassputin
rasputin
hallo!
ja,jetzt wo das thema so umfangreich geworden ist.setze das bitte um.
gruss rassputin
Muad'Dib
Thema verschoben & Titel angepasst.
femi
Änderungen auf der Tropo-Karte. Demnach sollte es im Norden Deutschland schon heute losgehen. Morgen könnte ich mir je nach Standort auch Reichweiten bis Dänemark vorstellen.
Wer seine Antenne dorthin gerichtet hat, kanns ja mal versuchen.
Die Frequenzen gibt es hier:
http://www.ukwtv.de/cms/daenemark-tv.html
Der Alpenraum ist wieder mal nicht begünstigt.
antennenwald
Hallo femi,
Vielen Dank für den Hinweis!
Ich habe gerade mal auf DAB geschaut. Der Empfang ist im Moment noch unterdurchschnittlich. 6B aus Sachsen-Anhalt blinkt gelegentlich. Der ist sonst hörbar. Vielleicht gibt's bei rasputin mehr.
Ich schau später nochmal. Beste Grüße!
rasputin
hallo ihr beide!
ja,bei mir gibt es was zu berichten,signal auf mux 6b mit 8 balken,0 signal herror,88 kbfs.
ich habe 65 sender eingelockt bekommen,wenn ich 49 sender abziehe, muesste ich 16 sender mehr beim suchlauf empfangen haben.
das ist jetzt auf der schnelle passiert,ich muss das nochmal kontrollieren.
gruss rassputin