Beta50
Bei schönem Vorfrühlingswetter ist hier der 2E auch wieder da. Außer BBC- HD 10847V auch alles ohne Bildaussetzer. aber mit 120 cm gegen 13 Uhr alles gerade so empfangbar.
Vom 2F werden 2 Transponder empfangen, aber mit 5,7 db weit unter der Bildschwelle.
Mit meiner neu ausgerichteten 150er Gibertini sieht es allerdings wesentlich besser aus
Dank der Geheimwaffe (Invacom Flansch LNB mit Gibertinifeed) kommen die 2E- TP mit 8,5-10db herein, der 2F im Schnitt mit 7,5-8 db, alles ohne Bildaussetzer. Mal sehen was auf dem 11053v demnächst kommt, auf den Kanälen ist noch kein Audio/ Video zu sehen.
Und ich dachte schon, der Uk- Beam wäre für mich Geschichte...
Gruß
Beta50
Muad'Dib
Hier ist nix mehr......
Erdfunkstelle
Im
Schwesterforum wurde vor einigen Tagen die Theorie vertreten, dass u.a. auch die Einflüsse des Mondes hinter den Signalschwankungen liegen.
Da könnte was dran sein. Ich meine nicht die Tagestiefs oder -hochs sondern das generelle "mal besser mal wieder schlechter".
Schaut Euch mal spaßeshalber hier im thread die postings vom 21.12. bis 24.12. und die vom 5.1. bis 6.1. an. Daraus geht hervor, das der Empfang in der ersten Zeitspanne an der Ostflanke der Hauptkeule außergewöhnlich gut war und in der zweiten Zeitspanne hingegen im westlichen Teil der ersten Nebenkeule.
Und nun vergleicht das mal mit den angehangenen Bildern. (Neumond / Vollmond)
Könnte also durchaus sein, dass um den 20.1. herum der Empfang bei Euch in Ostthüringen wieder richtig gut ist. Dann wären wir auf dem Weg, daraus abzuleiten, dass 2E/2F nach dem Mond gehen.
Muad'Dib
Das heisst der Mond sort für die Schwankungen der Erde und 2E und 2F wabern gar nicht so da oben rum wie wir alle denken (wollen).
Ich warte auf den 20.1.
Danke Dir!
Muad'Dib
Richtig guter Empfang aller 2F UK Beam Transponder!
Allerdings ist vom 2F nichts zu kriegen...
Muad'Dib
10960 und 11124 heute so stark wie noch nie, alles empfangbar & problemlos anschaubar.
10860 H kommt kein Signal/Lock, warum auch immer. SR 23000 sollte stimmen.
Muad'Dib
Danke Dir!
Es war trotzdem kein lock möglich, scheinbar weniger als 2dB hier angekommen?!
delsat
Aktuelle Werte aus Bremen
18.01.2015
22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13,6dB, 10847V BBC2HD 13,8dB, 10906V STV West 14,0dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,4dB, 11097V ITV LondonHD 11,5dB
22:00 bedeckt, Regen 01.6°C
19.01.2015
22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13,4dB, 10847V BBC2HD 14,4dB, 10906V STV West 14,8dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,5dB, 11097V ITV LondonHD 12,9dB
22:00 wolkig, trocken -0.1°C
Erdfunkstelle
Zitat: |
Original von Muad'Dib
Ich warte auf den 20.1.
|
Wie wars denn nun in Ostthüringen gestern bzw. heute? Können wir die Mondtheorie ad acta legen?
Hier kann von außergewöhnlichem Schwächeln keine Rede sein. Momentan 8,4db auf 10847v.
Alle Transponder auf 2E und 2F sind fehlerfrei empfangbar. Am stärksten 10891h mit 10,3 db vom 2E und 10964h mit 11,1db vom 2F.
delsat
2F-UK 11023H - Hier mal der Vergleich Januar 2014 und Januar 2015 bis
21.01.
Dieser Verlauf ist vergleichbar mit 2E-UK

Muad'Dib
Zitat: |
Original von Erdfunkstelle
Zitat: |
Original von Muad'Dib
Ich warte auf den 20.1.
|
Wie wars denn nun in Ostthüringen gestern bzw. heute? Können wir die Mondtheorie ad acta legen?
|
Auf jeden Fall schwächer als noch in 2014!
Insgesamt hat sich auch der Empfangskorridor noch mal um 2-3h verringert. Ätzend!
Muad'Dib
2E geht wieder alles wie gewohnt, AUSSER 10860 V, da kommt einfach nix......
2F, mal sehen.
Muad'Dib
Jetzt gehen alle vom 2E + 11124 vom 2F.
delsat
Mein Empfangsverlauf 28.x°E UK-Beam in Bremen Januar 2015

delsat
2F-UK 11023H - Hier mal der Vergleich Januar 2014 und Januar 2015

Muad'Dib
Ganz starker Empfang jetzt auf allen 2E und 2F UK Beam Frequenzen!
Erstaunlich dass bei mir der 12663 H 22000 5/6 auf dem European Beam schwächer ist als alle Trp. der UK Beams!
11464 H eignet sich heute sehr gut als Indikator, da auf dem 2F UK Beam und in DVB-S2/8PSK MPEG-4 mit 23000 3/4 ...
Sat-Frank
Auch im Nullbereich waren heute Mittag endlich vom 2E DVB-S2 Signale empfangbar.
Das "Mittagshoch" des 2E dauert hier nur ca. 1,5 Stunden.
VG Frank
Muad'Dib
Immer noch vom 2E alles empfangbar, am Stärksten wie immer 10903 V!
Erstaunlicherweise auch beim 2F noch einige empfangbar, dort der Stärkste 11122 V!
11464 H wurde übrigens grad 2 min nach meinem post wieder abgeschalten bzw. die Testprogramme waren weg. Auch der Pegel bei den UK-Beams sank schlagartig um 1 - 2dB. :-O
@Sat-Frank,
war das der Empfang mit der Lami 180??
Sat-Frank
Zitat: |
Original von Muad'Dib
@Sat-Frank,
war das der Empfang mit der Lami 180?? |
Ja, leider ist das von der LAMI 180.
VG Frank