rasputin
hallo muad'dib!
um ganz ehjrlich zu sein,der f15 liesst mit 22999 ein,u.der f16 sogar mit 22997.
gruss rassputin
Verdi-Fan
Bei mir gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder hatte sich die Schüssel in den letzten Tagen manuell verstellt (es weht ja schon hier an der Küste) oder ich brauche zu dieser Jahreszeit eine andere Position. Habe heute minimal nachjustiert (ein wenig nach Osten gedrückt) und auf 28.2 BBC sofort wieder 24/7 Vollanschlag. Nachdem selbst um die Mittagszeit der Empfang nicht bei 100% war, dachte ich mir, da muss was im argen sein. Jetzt (22 Uhr) 2E und 2F mit Topbild. Da war gestern nicht daran zu denken. Es sind bei der Gibertini eben diese Flügelschrauben, die man mit der Hand anzieht - haben jetzt einen Schlag mehr bekommen.
rasputin
hallo verdi-fan!
ich habe mein handling,28,2/28,5 anzufahren,naemlich fahre ich den tr.10728//v/22000 an,u der hatte heute abend 11,8db,so,dann gehe ich alle tr. durch,u.hatte auf tr.11023/h/23000 kein signal,nanu dachte ich,ist der tr.abgeschaltet worden,sonst habe ich noch ca.9db.jetzt weiter gedreht,u.siehe da,kurz vor 12db.
was will ich damit sagen,der satellit mit tr.11023/h/23000 muss minimal weggedriftet sein.deine antenne hat sich nicht verstellt.
die differenz betrug dann zum tr.10728/v,1 db,also dann 10,8db nur noch.
gruss rassputin
ps.das ist meine feststellung an mein qth.meine bescheriebene vorgangsweise mache ich immer so,bevor ich alles loesche,u.ein bs durchfuehre.alles wieder im kasten.natuehrlich nur wenn kein starker wind ist.
Erdfunkstelle
Zitat: |
Original von Muad'Dib
Hier derzeit alles wie immer, gerade Empfangstief, aber auf 10862 H scheint alles tot zu sein. Neue SR/FEC?? |
Der läuft hier recht gut, auch bei diesen widrigen Wetterverhältnissen.
23000-2/3-DVB-S2-8PSK liest EBS aus der TBS ein.
Verdi-Fan
Danke zusammen,
danke auch Rasputin,
in einem anderen Forum war zu lesen, der UK Beam habe eine neue Steuersoftware (oder so ähnlich bekommen), was eine bessere Ausrichtung auf die Insel ermögliche. So wie ich das verstanden habe, profitieren auf dem Kontinent die Nordfranzosen ein wenig davon - hier müssen wir alle ein wenig unsere Schüsseln nach Osten drehen. Bei mir waren es Millimeter. Aber jetzt loggt 2E und 2F wieder rund um die Uhr mit lückenlosem HD.
Grüße
VF
Muad'Dib
Astra 2G:
Vor Juni wird es wohl sowieso nichts werden mit dem kommerziellen Betrieb, da die Luxemburger Regierung ihn erst mal militärisch einsetzen wird !
Zitat: |
Officials said ASTRA 2G would occupy an undisclosed slot in geostationary orbit to meet Luxembourg’s frequency commitment to international regulators before drifting to a final location near 28.2-28.5 degrees east longitude to enter commercial service for SES by June 2015. |
Danke an
Terranus für diese Info!
Muad'Dib
Scheinbar hat Thüringen seit Weihnachten/Silvester einen wirklich üblen Empfangsrückgang vom UK Beam zu verkraften.
:-X
Beta50
Man hat sich ja an vieles gewöhnt, aber das von heute auf morgen hier gar nichts mehr (mit 120cm Schüssel) vom BBC und dem ganzen UK- Beam ankommt, ist schon heftig derb.
Gruß
Beta50
Muad'Dib
Ja, genau das meinte ich!
Thüringen oder zumindest Erfurt und Jena scheinen jetzt total in der Nullinie zu liegen.
Nun wäre es sehr hilfreich wenn sich andere DX Freaks oder Satfreunde aus Thüringen mit Messergenissen melden würden!
Muad'Dib
Mit der Sonne kehrt der Empfang zurück....
10906 ist der Stärkste auf 2E!
Vielleicht hat das Ganze ja am Ende nur damit zu tun dass bei den ganzen Stürmen und Unwettern im Dezember sich so viele Satempfänger in UK & Irland über den verschlechterten Empfang/Ausfälle beschwert haben und SES deswegen den UK Beam etwas nach Westen verschoben hat?!
Damit wanderte natürlich auch die Nullinie (zwischen Beam und Sidelobe) Richtung Westen.
Ist doch gar nicht so abwegig, oder?
Muad'Dib
Gibt es denn nun erwähnenswerte Veränderungen beim UK Beam Empfang innerhalb der letzten Woche zu verzeichnen?
Hier war vor 10:00 NICHTS!
Für mich steht fest: der UK Beam wurde etwas nach Westen verlagert, demzufolge hat sich auch die "Nullinie" nach Westen verschoben.
playboy
eher unwahrscheinlich, da hätte sich meine nebenkeule ja auch verschieben müssen und da hat sich nix geändert. Schätze mal beim rasputin wird es auch so geblieben sein.
Muad'Dib
Keine Ahnung welche Auswirkungen das auf den Sidelobe hat, aber hier ist der Empfang definitiv schlechter geworden.
Vorher war die Nulllinie etwa bei Leipzig, mittlerweile hat man dort wieder Empfang, offensichlich vom Sidelobe her, dafür bei Naumburg fast gar nichts mehr und ich vermute mal in Gera wird es nur noch tote Hose geben... also Null Empfang.
Ein Glück dass wir hier überhaupt noch im Hauptbeam drin sind, irgendwie....
PS: Bei rasputin gibt es noch schwere Sturmwarnung, der hat garantiert seine Schüssel fest verzurrt.
antennenwald
Bei mir in der Nebenkeule sind die Werte besser geworden. Mit 180 cm bin ich nahe dran am Vollempfang, allerdings ist die Anlage sehr wetterfühlig.
rasputin
hallo!
mal wirds dunkel u.mit regen,dann kommt wieder die sonne raus,dann denke ich, ich kann meine antenne lose machen,im naehsten moment kommt wieder eine windboee,dass alles wieder wackelt.
im moment kann ich nur auf meine anderen anlagen u.receiver meine favoriten listen auf vordermann bringen,bzw.ein buch lesen.
es ist zum maeuse melken,misst.
gruss rassputin
ps.wenn der wind wieder sich beruhigt,dann kommen wieder berichte u.nebenbei muss ich auf dem stalldach klettern u. dachziegel erneuern.
Muad'Dib
2E Empfang wieder weg....
2F ging gar nichts.
delsat
Hier in Bremen ist der Empfang von 2E & 2F-UK etwa 1 bis 2dB schwächer als im Januar 2014
Momentan 2E-UK 10847V 16,2dB, 10906V 16,7dB, 2F-UK 11023H 15,4dB normal hatte um diese Zeit, mit der Solo2, >=17dB
Erdfunkstelle
Zur Primetime sind hier bei momentan suboptimalem Wetter mit Wolken und starkem Wind mit 180cm alle Transponder störungsfrei zu empfangen: