rasputin
hallo!
meine anlagen sind ueber jahre immer wieder gewachsen u.auch umgebaut worden.dabei habe ich viel gelernt,hat auch kraft gekosten,etwas handwerkliches geschick,auch mal ein muskelkater,u. schmerzen in den beinen,vom laengeren stehen auf der leiter,auch mal verfrohrende haende.
was ihr seht ist meine 180er liebevoll genannte lami,ein blick in meine werkstatt,selbstverstaendlich mit tv u. radio.
auf bilder seht ihr die suedseite vom haus,mit mein selbstgebauten hauptmast,ca.9m bis zur spitze.daran haengen eine 19 el. richtantenne(uhf)nach berlin,eine 22 el.logper nach jemioBow(uhf),eine gritantenne(gitteramntenne,uhf)mit 40db verstaerkung,darunter ein sebstgebauter masthalter fuer 2 vhf band 3 antennen(jeweils 7 el.),horiz. nach berlin,fuers dab+radio,dabei muessen die kabel zur uebergabeweiche gleich lang sein,in mein fall ca.60cm.
darunter ist meine logper fuer vhf band 3, mit 16 el.,vertikal,fuer sachsen,sachsen-anhalt,thueringen u.auch bis westdeutschland(aber das geht nur bei tropo).
oben am dachfenster seht ihr eine ukw antenne u. eine 85cm satantenne von ein daen.hersteller fuer astra u.hotbird.neben dem kuechenfenster seht ihr eine 100er alu satantenne von satconn,auch fuer astra u. hotbird.die brauch mal ein farbanstrich.
oben im zimmer steht mein zweites kontrollzentrum,26zoll samsung,darunter ein computer,unten steht mein opticum hd ts 9600 prima,daneben steht meine hifi anlage(aiwa) mit reichlich watt,darauf steht mein dab+radio mit ext. antennenanschluss.das radio habe ich 2mal,eins fuers auto.auf ein lautsprecher steht meine zimmerantenne ankaro,sie ist schon ueber 30 jahre alt,aber immer noch gut in schuss,sie hat ein 12 volt bzw.ein 230 volt anschluss.die ich auch im auto mitnehme,zb.wenn ich auf ein berg steige oder auf ein kirchturm,um fernempfang zu machen.
kommen wir zur nordseite,da seht ihr auch ein mast am haus,daran sind zwei telmor antennen nach stettin,eine funktioniert auch fuer dab+,k12.ganz oben am mast ist eine gritantenne nach neubrandenburg(helpterberg).alle bei mir verwendeten gritantenne haben 40db verstaerkung,also sie sind aktiv mit 12 volt netzteil.
das meiste koennt ihr nicht sehen,wie verschiedende verstarker,weichen u.u.u.,ich kann nur mitteilen,dass ich oben im zimmer u. unten sat sehen kann,auch dvb-t aus allen richtungen natuerlich.so jetzt kommen wir zu meiner hauptkomando zentrale im wohnzimmer.da steht ein grosser samsung mit allem drum u.drann,damit kann ich ins internet,skypen,hat eine kamera,auch hbb-tv.unten im frensehregal habe ich meine dr hd f15/16,mein homecast8500,mein dvb-t mpeg4 h2.64 dtv-421t,nicht zu sehen,hinter den tv ist ein signal hd,dass ist ein scart u. hdmi dvb-t mpeg4 h.264 receiver.der samsung hat eine PAP funktion,die fuer mich sehr wichtig ist,weil die linke seite fuer mich ist,zb.
dvb-t,sat,u.internet u.die rechte seite des bildschirms sieht meine frau ihr poln.fernsehen.
nochmal zu mein hauptmast,die vhf band 3 antennen haben jeweils ein mini kabelverstaerker drann(inlineverst.6726,18db)u.drinne sind dann einspeiseweichen fuer 5 volt angeschlossen.am mast ist noch eine mastverstaerker zu sehen,terva ab o11 bis 28db verstaerkung.am mast ist auch noch eine weiche fuer 2mal uhf u. 1mal vhf. Als uebergabeweiche fuer die 2 vhf antennen band 3 dient eine eigens fuer draussen ausgedachte loesung.drinn ist ein verteiler fuer teristik,2 eingaenge u.1ausgang,in eine feuchtraumdose.
wie schon geschrieben,dass meiste an technik liegt im verborgenen,ich habe immer darauf geachtet,dass die komponenten hochwertig sind,wie zum beispiel die stecker.
gruss rassputin
ps.im auto ist auch alles auf radio u.tv vorbereitet muss bloss alles aktiviert werden,hinten zb. kommt an der kopfstuetzenhalterung mein tragbarer tv rauf fuer dvb- mpeg4 h.264,scheibenklebeantenne mit 25db verstaerkung ist angebracht,vorne an der frontscheibe ,kommt mein dab+radio rann,mittels saughalter,das dab+ radio wird mittels eines transmitter ins ukw radio eingespeisst.muss mal ueber ein aux -anschluss nachdenken.das dab+radio bekommt mittels eines transformators aus dem zigarettenanschluss sein strom,der tv auch.
wenn noch fragen von euch kommen,immer zu,die werden von mir natuerlich beantwortet.
die bilder folgen noch,user muad'dib ist so net,und setzt sie rein.ein grossen dank nochmal.
danke muad'dib!!!!
meine anlagen sind ueber jahre immer wieder gewachsen u.auch umgebaut worden.dabei habe ich viel gelernt,hat auch kraft gekosten,etwas handwerkliches geschick,auch mal ein muskelkater,u. schmerzen in den beinen,vom laengeren stehen auf der leiter,auch mal verfrohrende haende.
was ihr seht ist meine 180er liebevoll genannte lami,ein blick in meine werkstatt,selbstverstaendlich mit tv u. radio.
auf bilder seht ihr die suedseite vom haus,mit mein selbstgebauten hauptmast,ca.9m bis zur spitze.daran haengen eine 19 el. richtantenne(uhf)nach berlin,eine 22 el.logper nach jemioBow(uhf),eine gritantenne(gitteramntenne,uhf)mit 40db verstaerkung,darunter ein sebstgebauter masthalter fuer 2 vhf band 3 antennen(jeweils 7 el.),horiz. nach berlin,fuers dab+radio,dabei muessen die kabel zur uebergabeweiche gleich lang sein,in mein fall ca.60cm.
darunter ist meine logper fuer vhf band 3, mit 16 el.,vertikal,fuer sachsen,sachsen-anhalt,thueringen u.auch bis westdeutschland(aber das geht nur bei tropo).
oben am dachfenster seht ihr eine ukw antenne u. eine 85cm satantenne von ein daen.hersteller fuer astra u.hotbird.neben dem kuechenfenster seht ihr eine 100er alu satantenne von satconn,auch fuer astra u. hotbird.die brauch mal ein farbanstrich.
oben im zimmer steht mein zweites kontrollzentrum,26zoll samsung,darunter ein computer,unten steht mein opticum hd ts 9600 prima,daneben steht meine hifi anlage(aiwa) mit reichlich watt,darauf steht mein dab+radio mit ext. antennenanschluss.das radio habe ich 2mal,eins fuers auto.auf ein lautsprecher steht meine zimmerantenne ankaro,sie ist schon ueber 30 jahre alt,aber immer noch gut in schuss,sie hat ein 12 volt bzw.ein 230 volt anschluss.die ich auch im auto mitnehme,zb.wenn ich auf ein berg steige oder auf ein kirchturm,um fernempfang zu machen.
kommen wir zur nordseite,da seht ihr auch ein mast am haus,daran sind zwei telmor antennen nach stettin,eine funktioniert auch fuer dab+,k12.ganz oben am mast ist eine gritantenne nach neubrandenburg(helpterberg).alle bei mir verwendeten gritantenne haben 40db verstaerkung,also sie sind aktiv mit 12 volt netzteil.
das meiste koennt ihr nicht sehen,wie verschiedende verstarker,weichen u.u.u.,ich kann nur mitteilen,dass ich oben im zimmer u. unten sat sehen kann,auch dvb-t aus allen richtungen natuerlich.so jetzt kommen wir zu meiner hauptkomando zentrale im wohnzimmer.da steht ein grosser samsung mit allem drum u.drann,damit kann ich ins internet,skypen,hat eine kamera,auch hbb-tv.unten im frensehregal habe ich meine dr hd f15/16,mein homecast8500,mein dvb-t mpeg4 h2.64 dtv-421t,nicht zu sehen,hinter den tv ist ein signal hd,dass ist ein scart u. hdmi dvb-t mpeg4 h.264 receiver.der samsung hat eine PAP funktion,die fuer mich sehr wichtig ist,weil die linke seite fuer mich ist,zb.
dvb-t,sat,u.internet u.die rechte seite des bildschirms sieht meine frau ihr poln.fernsehen.
nochmal zu mein hauptmast,die vhf band 3 antennen haben jeweils ein mini kabelverstaerker drann(inlineverst.6726,18db)u.drinne sind dann einspeiseweichen fuer 5 volt angeschlossen.am mast ist noch eine mastverstaerker zu sehen,terva ab o11 bis 28db verstaerkung.am mast ist auch noch eine weiche fuer 2mal uhf u. 1mal vhf. Als uebergabeweiche fuer die 2 vhf antennen band 3 dient eine eigens fuer draussen ausgedachte loesung.drinn ist ein verteiler fuer teristik,2 eingaenge u.1ausgang,in eine feuchtraumdose.
wie schon geschrieben,dass meiste an technik liegt im verborgenen,ich habe immer darauf geachtet,dass die komponenten hochwertig sind,wie zum beispiel die stecker.
gruss rassputin
ps.im auto ist auch alles auf radio u.tv vorbereitet muss bloss alles aktiviert werden,hinten zb. kommt an der kopfstuetzenhalterung mein tragbarer tv rauf fuer dvb- mpeg4 h.264,scheibenklebeantenne mit 25db verstaerkung ist angebracht,vorne an der frontscheibe ,kommt mein dab+radio rann,mittels saughalter,das dab+ radio wird mittels eines transmitter ins ukw radio eingespeisst.muss mal ueber ein aux -anschluss nachdenken.das dab+radio bekommt mittels eines transformators aus dem zigarettenanschluss sein strom,der tv auch.
wenn noch fragen von euch kommen,immer zu,die werden von mir natuerlich beantwortet.
die bilder folgen noch,user muad'dib ist so net,und setzt sie rein.ein grossen dank nochmal.
danke muad'dib!!!!