Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

Manne
In den vergangen Wochen wurden eine Reihe Abonnenten des größten deutschen Pay-TV-Providers Sky in einem persönlichen Brief darüber informiert, dass Sky deren Empfangshardware in den kommenden Wochen tauschen wird - zum Nachteil all derer, die alternative Decodiertechnik nutzen.
Im Blickpunkt: Skys aktuelle V14-Karte (NDS-Verschlüsselung) erlaubt ein Pairing mit dem Receiver.

Für großen Wirbel sorgten in den letzten Wochen persönliche Anschreiben von Sky an einige ihrer Abonnenten. Diesen wurde darin mitgeteilt, dass Sky ihnen zukünftig neue Hardware zum Empfang und zur Decodierung ihrer Programme bereitstellen wird. Im ersten Schritt haben diesen Brief allerdings nur wenige Abonnenten erhalten. DIGITAL FERNSEHEN ging der Frage nach, was es damit auf sich hat. In einer Stellungnahme von Sky heißt es dazu: "Sky stellt auf die neueste zukunftssichere Technik um und tauscht sukzessive bei Sat- und PKN(Private Kabelnetzbetreiber)-Kunden in Deutschland und Österreich, die unser Programm noch über ältere Geräte empfangen, kostenlos die entsprechenden Geräte aus. Nur so haben all unsere Kunden die Voraussetzung, in den vollen Genuss sämtlicher Innovationen und Services von Sky zu kommen wie z.B. Sky Home – die innovative Programmübersicht auf dem Sky Receiver, die brillante HD-Bildqualität, die 3D-Funktion sowie den für Sky Empfang optimierten EPG. Zudem profitieren Kunden bei Gerätedefekt von einem kostenlosen Austausch."

Im Klartext bedeutet dies, dass zukünftig Sky-Abonennten, die noch nicht über moderne HDTV taugliche Hardware verfügen, solche vom Anbieter kostenlos bereitgestellt bekommen. Sky will so allen Abonnenten eine Zugang zu den neuen Diensten wie Sky Home und dem HD-Portfolio geben. Wie lange dieser Tausch andauern wird, wurde nicht bekanntgegeben. Nachteile hat dieser Hardwaretausch zweifelsfrei für all jene, die Sky bisher über alternative Decodiertechnik schauen. Module wie etwa das Alphacrypt-CI-Modul sind nach dem Tausch der Empfangshardware nicht mehr nutzbar.

digital Fernsehen
mossi
Dann ist Sky bei mir Geschichte.
Muad'Dib
Einfach die "ALTE" Karte behalten.....
Freakie
Ich habe gestern auch so ein nettes Briefchen bekommen, in dem sie einen neuen Receiver ankündigen, der mir zugehen soll und dass sie meine v13 damit dann verheiraten.
Clevererweise machen die das erst nachdem sich mein Vertrag bis Mitte 2015 verlängert hat und die Widerrufsfrist abgelaufen ist. Dreister gehts nicht.

Bei mir geht dann spätestens Mitte 2015 die Ära sky zu Ende. Ich war seit 1991 Kunde bei premiere/df1/Premiere/sky und hatte immer das volle Paket gebucht.
Die v13 läuft jetzt erst mal geblockt, vielleicht kann ich so noch 2-3 Monate weiterschauen. Die sky Kiste wandert direkt in den Keller...

Für Bundesliga muss ich dann wohl ein anderes ausländisches Abo abschließen, z.B. bei Cyfra mit Eurosport2 HD. Aber sky war da besser...schade eigentlich
Muad'Dib
Es gibt schon Mittel und Wege gegen das Pairing, zumindest was die V14er betrifft.
Freakie
Ja genau wie bei der v13, oscam, emm blocken und selektiv die guten emms schreiben. Aber, wenn fie dann in stufe2 die ecms doppelt verschluesseln ist trotzdem game over...
Muad'Dib
Wenn, sollte, könnte..............ist doch Quatsch bevor es soweit ist darüber zu philiosophieren.
mossi
Ich habe noch nichts, wenn es doch so ist, dann beende ich das Vertragsverhältnis.
Es ist schade, denn ich bin seit DF 1 dabei. Ich habe eine S02 und eine V13, mal sehen was kommt.
bayern1
Zitat:
Original von Muad'Dib
Es gibt schon Mittel und Wege gegen das Pairing, zumindest was die V14er betrifft.


Ich hab zur Zeit eine S02. Sollte mich Sky irgendwann auserküren würde ich ja eine V 14 und einen dieser Skydrecksreceiver zugeschickt bekommen. Die Karte wäre ja dann schon gepairt. In diesem Fall würde mir doch das blocken der "bösen emms" auch nichts mehr nützen, oder bin ich nicht ganz auf der Höhe ?
Muad'Dib
Soweit mir bekannt sind in so einem Fall Receiver und Karte noch NICHT gepaired. Augenzwinkern
bayern1
Hmm, ich dächte ich hätte irgendwo gelesen das dies bei einigen der Fall gewesen wäre .
Muad'Dib
Wo bitte?
Warum sollten die sich den Aufwand machen und Beides pairen und dann zum Kunden schicken? Ist denen viel zu aufwändig.

Bis heute sind das nur Behauptungen, ich habe noch nicht einen Beweis für solcherart Behauptungen gelesen/gesehen.
Meinetwegen können ja irgendwelche Leute daran glauben, aber solche Leute glauben dann sicher auch an abstruse Sachen aus irgendwelchen Quellen. Augenzwinkern
mossi
Ich habe am Sa einen Anruf von Sky bekommen, da wollten sie mir eine V14 für meine S02 anbieten. Ich habe das paaring angesprochen, dass soll wohl kommen.
Es geht noch alles. Ansonsten geht eine Kündigung an Sky.
Sky ist nicht alles.
Meine Dreambox werfe ich trotzdem nicht weg.
Muad'Dib
Also nur ein profaner Kartentausch ohne einen Bonus dafür oder eine ordentliche Erklärung??
mossi
Ich mach keine Experimente, Sky bekommt von mir die Küdigung, wenn es soweit ist.
Dann muß ich ebend noch ein Jahr mit so einem Krüppelreceiver schauen.
Freakie
Ich habe vor 4 Wochen Post von denen aber bislang noch keinen Krüppelrecever erhalten. Die Karte ist seit dem Tag geblockt im OSCAM und wird manuell verlängert.
Wenn es nur das wäre wäre alles gut.

Wenn man aber nach UK oder IT schaut sieht man, dass man dort die ECMs auf der Box nochmals verschlüßelt hat und somit läuft die Karte, verheiratet oder nicht, tatsächlich nur noch auf deren Receivern. Ich denke das wird hier auch so kommen.

Schade, dann ist sky nach knapp 24 Jahren für mich Geschichte
Freakie
Hm, bislang ist keine Box eingetroffen und VerheiratungsEMMs kommen auch nicht. Scheint so, als ob die meine V13 vorerst in Ruhe lassen.
Habe zu Mitte 2015 gekündigt. Heißt dann vermutlich wohl auch, dass das ECM Verschlüßen auf der Digibox in D bis dahin wohl noch nicht aktiviert wird.
Vielleicht kann man bis dahin ja die Karte am Leben halten oder CI+ Module laufen in E2 Boxen. Beim Optimuss 1+ gehts ja bereits mit spezieller firmware...
Ricardo
Zitat:
Original von Freakie
... oder CI+ Module laufen in E2 Boxen. Beim Optimuss 1+ gehts ja bereits mit spezieller firmware...


Hm das glaub ich aber weniger, der der OS 1+ hat nichtmal nen CI-Schacht ;-)

Aber stimmt schon beim großen Bruder dem OS2 und einigen anderen Linux-Geräten gibts sehr gute Ansätze in diese Richtung.