bayern1
Frequenz: 11.468
Polarität: H
Symbolrate: 17866
FEC: 3/4
ggf. PID´s:
Telstar 14 R auf 63.0°W - Scan von heute 40 km nordöstlich von Leipzig
bayern1
So steht der Spiegel beim Blick auf 63.0°West
Erdfunkstelle
Die Elevation muss etwa 0,3° betragen. Glückwunsch für so freie Sicht über Kilometer hinweg! Hast Du mal ein Schattenfoto bei Sonnenuntergang Anfang März gemacht?
Manne
Was schätzt Du, wo liegt die Elevation? Ist schon fast sensationell 63°W. Sender sind noch nicht in Sicht oder ev. angekündigt?
bayern1
Nein ein Schattenfoto hab ich nicht.
Manne du siehst ja an dem Scan dass es gerade mal 1,7 dB sind. Das heißt dass er gerade so noch am Horizont vorlugt. Das wird nie reichen um über die Bildschwelle zu kommen. Und außerdem ist der 11.468 H laut df4pv aus dem DXTV Forum ein Datenträger.
Manne
Vielleicht gibt es noch interessante Erkenntnisse nach dem Aufschalten einiger Sender. Ein Thema zum diskutieren zwischen den Pausen beim SAT-Club Treffen am 24.05..
bayern1
Ich hab hier mal ein Screenshot mit der App Dishpointer direkt vor der Schüssel gemacht die sich auf dem Dach eines 2 stöckigen Werkstattgebäudes befindet.
Hier sieht man ganz genau dass der Telstar 14 R gerade noch so vorlugt.
Muad'Dib
Das sieht knapp aus.
Bleibt zu hoffen dass sich jenseits 60W mal wieder was tut.
Erdfunkstelle
Zitat: |
Original von bayern1
Hier sieht man ganz genau dass der Telstar 14 R gerade noch so vorlugt. |
Uuih. Und die Spitze eines jungen Nadelbaumes ragt auch schon hinein. War also mal ein kurzes Intermezzo.
bayern1
Zitat: |
Original von Erdfunkstelle
Zitat: |
Original von bayern1
Hier sieht man ganz genau dass der Telstar 14 R gerade noch so vorlugt. |
Uuih. Und die Spitze eines jungen Nadelbaumes ragt auch schon hinein.
|
Den jungen Nadelbaum wird es nach irgend einer dunklen Nacht nicht mehr geben.