Sat to IP: Satelliten-Fernsehen übers Netzwerk

Whitebird
Sat to IP: Satelliten-Fernsehen übers Netzwerk

Heimvernetzung
Autor/en: Jan Fleischmann, Andreas Frank - 31.10.2012

"Sat to IP" macht Schluss mit lästigem Strippenziehen. Diese neue Technik verteilt Satelliten-Fernsehen per Netzwerk im ganzen Haus. Sie beliefert nicht nur Fernseher mit Satelliten-TV, sondern auch Smartphones, Tablets und Laptops.


Satelliten-Fernsehen ist eine feine Sache. Hunderte deutschsprachige Programme, aktuell 56 hochauflösende Sender – nirgends gibt es ein größeres Angebot, nicht im Kabel und schon gar nicht per Antenne. Doch Satelliten-Fernsehen erfordert eine aufwendige Antennenverkabelung: Jede Empfangsbox oder jeder Fernseher muss direkt mit der Sat-Schüssel beziehungsweise dem Multischalter verbunden werden. Strippenziehen ist also angesagt.

Geht es vielleicht auch bequemer? Ein Gedanke liegt nahe: Das moderne Heim ist mit einem Netzwerk ausgestattet. Wie wäre es, die Satellitenprogramme wie Internet-Fernsehen einfach darüber zu verteilen? Das wäre eine charmante Lösung.

weiter geht´s bei...

Quelle: video-magazin.de