femi
Meine VU+ ist ja nach Niederösterreich übersiedelt, hat den Hintergrund, dass sie auch mit meinem DVB-T2 Tuner-Stick läuft.
So nun stehe ich vor der Wahl der Satelliten-Konfiguration.
Bis jetzt hatte ich ja alle einzeln und über Diseqc. Nun gibt es das alles nicht mehr und ich habe am Eingang 1 das Ku-, am Eingang 2 das C-Band.
Es gibt ja auch die Möglichkeit "All Satellites 1", "All Satellites 2".
Von 78E bis 40W wird das aber sicher ein fürchterliches Chaos.
Ich muß da aber noch dazu sagen, dass sich der Egis ohnehin nicht über Diseqc steuern läßt, also macht eine komplette Einzelkonfiguration der Sats keinen Sinn.
Wie findet ihr die Idee vorher die Satellite.xml in C- und Ku- zu trennen und dann jeweils LNB1 oder 2 zuzuordnen. Dann werden wenigstens beim Suchlauf die Kanäle dem jeweiligen Satelliten zugeordnet.
So nun stehe ich vor der Wahl der Satelliten-Konfiguration.
Bis jetzt hatte ich ja alle einzeln und über Diseqc. Nun gibt es das alles nicht mehr und ich habe am Eingang 1 das Ku-, am Eingang 2 das C-Band.
Es gibt ja auch die Möglichkeit "All Satellites 1", "All Satellites 2".
Von 78E bis 40W wird das aber sicher ein fürchterliches Chaos.
Ich muß da aber noch dazu sagen, dass sich der Egis ohnehin nicht über Diseqc steuern läßt, also macht eine komplette Einzelkonfiguration der Sats keinen Sinn.
Wie findet ihr die Idee vorher die Satellite.xml in C- und Ku- zu trennen und dann jeweils LNB1 oder 2 zuzuordnen. Dann werden wenigstens beim Suchlauf die Kanäle dem jeweiligen Satelliten zugeordnet.