hdtvscholli
Auf Astra 19,2°O wird seit gestern auf 10995H 22000 5/6 S2/QPSK ein H265-Test mit der Kennung sid-00001 sowohl von meiner Dream8000 als auch von meinem Gigablu eingelesen. Beide Receiver legen es aber nicht in der Programmliste ab.
Wer hat eine Erklärung dafür ?
Muad'Dib
Ich denke mal es kann einfach nicht als Videostrom erkannt werden, also gehts in die Radio/Datenliste....
hdtvscholli
Danke! Hier finde ich jetzt eine vernünftige Antwort. Leider legt es die Dream aber auch nicht in die Radioliste.
Muad'Dib
Das liegt wahrscheinlich daran was Baracuda im dxtv Forum geschrieben hat.
Hintergrund könnte sein dass SES Astra mal weitergedacht hat und den Videostrom gleich als nicht DVB-S-konform markiert hat um Probleme mit aktuellen Receivern zu vermeiden. Würde ich mal vermuten.
Ansonsten hätte ich keine Erklärung dafür.
hdtvscholli
Nochmals danke ! Hab was dazu gelernt und verstanden.
hdtvscholli
Auch Vermutungen können sehr lehrreich sein.
Was glaubst Du, wie lange es jetzt dauern wird, bis Receiver zu haben sind, mit denen man dann auch schon die ersten Testsendungen dieser Art verfolgen kann ? Bisherige Test auf 30°W, 10°O und 42°O sehe ich mit der Dream schon.
Die 4er-Splittung auf den beiden letztgenannten Kanälen hat wohl keine Zukunft. Der Test auf 30°W hat die volle 4k-Auflösung auf einem Kanal und kann von der Dreambox zwar nicht direkt geöffnet aber gespeichert und am PC wiedergegeben werden.
Liddll
kommt immer noch viel nix