Receiver Weltpremiere der VU+ Duo2

Manne
Ab sofort ist die neue DIGITAL FERNSEHEN im Handel erhältlich. In der aktuellen Ausgabe teste die Redaktion unter anderem die erste auf dem Markt erhältliche Android-Box mit integrierten Satelliten-Tuner. Außerdem durften wir als erste Testredaktion weltweit den VU+ Duo2, das neue Flaggschiff mit Enigma-Betriebssystem, vorab checken.

Mehr dazu:
mossi
Die Überschrift ist schon mal nicht schlecht. Mit schnellster HD Receiver aller aller Zeiten.
Das muß die Box erst mal beweisen. Die solo2 ist auch nicht schneller wie manch andere Box.
Was soll die Box denn kosten?
Manne
Ich hoffe, dass Ricardo die Box vorstellt.
Tobangi
Zitat:
Original von mossi

Was soll die Box denn kosten?


549 ? mit 2 Dual Tunern, also faktisch 4 Sattunern.
mossi
Danke für die Preisinfo.
Ob es bis dahin ein alternatives Img. gibt, denn mit der O-Soft sind die Vu`s nicht so doll.
SatKlaus
Was ich bestätigen kann!

Allerdings bin ich mit meiner Ultimo auch sehr zufrieden...
Und immer das Neueste am Markt kann man nun einmal nicht haben.
Manne
Wir werden sicher von Ricardo zum Treffen weitere Details hören, leider steht die Testbox zu unserem Treffen nicht zur Verfügung.
Freakie
Ja in 4 Wochen ist es soweit.
Dann können meine 8000er endlich auf den PVR Friedhof
Manne
Der lang erwartete VU+ Duo2 wird voraussichtlich zum Anfang des dritten Quartals im Handel erhältlich sein. Der Linux-Receiver kommt mit Plug-and-Play-Tunern daher und soll das neue Flaggschiff der renomierten VU-Serie werden.

Mehr dazu:
Manne
Das Warten auf die neue Enigma2-Box VU+ Duo2 hat bald ein Ende. Wie die Redaktion vom Distributor Satco Europe aus dem bayerischen Vohenstrauß in Erfahrung brachte, wird der Verkauf schon in der 28. Kalenderwoche starten.

Mehr dazu:


P.S. Ich glaubs erst, wenn ich Sie sehe! Freude
Muad'Dib
Und was heisst "schon". Fehlt nur noch das da steht "2014".
Freakie
Habe die Box seit 2 WOchen im Betrieb.

Fazit: Super, wie eine 8000er Dreambox, nur viel schneller und halb so teuer. Absolute Kaufempfehlung, VTI Image verwenden!
Muad'Dib
Gibt es keine anderen Unterschiede?!
Ponny
Hallo Freakie,

Gigblue Quad seit September 2012 am Markt mit 1,4 GHz Prozessor. Kann das gleiche nur ca. 200,00 Euro weniger.

Ponny

Zitat:
Original von Freakie
Habe die Box seit 2 WOchen im Betrieb.

Fazit: Super, wie eine 8000er Dreambox, nur viel schneller und halb so teuer. Absolute Kaufempfehlung, VTI Image verwenden!
Muad'Dib
Reine Mhz oder GHz sind hier wenig hilfreich....
Dies käme einem Computervergleich Amiga (1200 standard) gegen 486 x86 PC gleich.

Beim Chip/SoC fängt es schon an mit dem Design, es macht halt einen Unterschied ob man x86, RiSC oder MIPS benutzt.... Alles andere mal beiseite, am Ende bestimmt immer noch die Software/Support den Sinn & Funktionalität eines Gerätes. Augenzwinkern
Freakie
Zitat:
Original von Ponny
Hallo Freakie,

Gigblue Quad seit September 2012 am Markt mit 1,4 GHz Prozessor. Kann das gleiche nur ca. 200,00 Euro weniger.

Ponny

Zitat:
Original von Freakie
Habe die Box seit 2 WOchen im Betrieb.

Fazit: Super, wie eine 8000er Dreambox, nur viel schneller und halb so teuer. Absolute Kaufempfehlung, VTI Image verwenden!


Mag sein, kenn die Box nicht.

Die Duo2 hat bei mir eine 8000er mit 4 Tunern ersetzt. Das VTI Image ähnelt dem Gemini, allerdings machen die sich bei HMsat nicht so ins Hemd wegen der Softcams. Ist alles auf dem DL feed.

Ich gebe aber zu, dass ich dringend auf ein Oozoon Image für die Duo2 warte. großes Grinsen

Die Box kann alles was die 8000er konnte, nur viel schneller und geschmeidiger.
Zudem WakeonLan und Transcoding (interessiert mich allerdings nicht).
Das interne WLAN kann als accespoint genutzt werden.
Hbb rennt im Vergleich zu DMM, wo es nur stolpert. großes Grinsen
DLNA läuft stabil.
MP4 und AVI files können 8-fach gespult werden (DMM nur springen).

Schwächen hat die Box aktuell beim Ton (Aussetzer - Treiberprobleme) und beim streaming (WMV geht gar nicht, einige FLVs und AVIs ebenfalls nicht), aber da darf man ja noch Hoffnung auf entsprechende Treiberupdates haben.
Der Blindscan funzt aktuell nur auf Tuner 1, da hapert es noch.
Die Qualität der Tuner kann ich gegen die 4505er nicht vergleichen. Subjektiv würde ich sagen gleichwertig gut (oder schlecht, wie man es sieht).


Die Fernbedienung ist anders strukturiert als bei DMM. Mir fällt es noch schwer mich daran zu gewöhnen nach 10 Jahren DMM Receivern....

Die Minifüsse habe ich schnell gegen Hififüsse ersetzt. Das sah echt ärmlich aus.
Ansonsten kann ich die Duo2 nur empfehlen. Eine 4 Tuner Box mit 500 GB HD zu 580,00 ? ist ok.
Meine 8000er hat damals über 1000 ? gekostet....

Schade nur, daß der 3. Steckplatz nicht für einen weiteren Tuner genutzt werden kann. Aber das wird die Ultimo2 dann wohl sein...

Für mich ist das Thema DMM nach 10 Jahren und 7 Boxen (7000, 7020, 7025, 800HD, 2x8000HD, 7020HD) damit erledigt, es sei denn, Goliath kommt und siegt... großes Grinsen
Muad'Dib
Danke für die ausführlichen Infos, Freakie. smile
Freakie
Gern geschehen. Wenn noch jemand Fragen hat oder ich etwas spezielles testen soll meldet Euch.

Randfichte, you've got mail großes Grinsen
mossi
Teste mal den BS, das würde mich interresieren.
femi
Zitat:
Für mich ist das Thema DMM nach 10 Jahren und 7 Boxen damit erledigt

Nur bisher hast nicht viel Auswahl an Images bei der VU und die gibt es auch schon lange.

Zitat:
Teste mal den BS, das würde mich interessieren.

Was spezielles im Sinn? Auf Astra wird's nichts bringen.