rasputin
Frequenz:12224/12282/12253
Polarität:bei mir v am staerksten,h geht auch
Symbolrate:17500 alle 3 tr.gleich
FEC:lt. flysat 3/4,f15 macht es autom.
ggf. PID´s:vpid:1060
apid:1020
alle 3 tr. mit testbild,nummeriert in 1-4,also 12 sender mit testbild
gesendet wird in dvb-s mpeg 2
ps.tr. 12224 mit8,5db schwankt bis 8,2db
tr.12282 mit 6,5db schwankt bis 6,1db
tr.12253 mit5,2db schwankt bis 4,6db
empfang mit ein universal lnb, ibu twin,180lami,f15
gruss rassputin
rasputin
hallo!
ich empfange nur noch den tr.12224/mit v/17500 mit jetzt 9,2db.die anderen beiden tr. muesen wohl abgeschaltet sein.bs kann ich nicht machen,weil der 45 grad ost voll drauf ist.
gruss rassputin
rasputin
hallo!
2 neue tr.wurden aufgeschaltet.tr.12311/v/17500 mit 4,7db,u.tr.12340/v/17500 mit 7,1db,an mein standort empfangbar.
gruss rassputin
180lami,f15,universal lnb ibu twin
ps.diese info,ueber diese neuen tr. stammt vom user dreamsat aus dem forum dishworld.
in der zeit ich geschrieben habe,wurden die werte hoeher.
tr.12340 jetzt mit 8,1db
tr.12311 jetzt mit 5,1db
tr.12224 jetzt mit 9,8db
bluminky
Hallo Rasputin, das hört sich prima an!
Habe alles versucht, bei mir mit 180 cm 0-Durchgang, vielleicht fällt das Signal nach Westen zu stark ab, dieser neue Sat scheint wohl eine echte Herausforderung zu sein.
Könnte jemand evt. das Empfangsergebnis bestätigen?
VG von bluminky.
rasputin
hallo bluminky!
entweder du gibst auf 45 grad ost die daten ein,oder du faehrst auf 45 grad ost,u. legst dir ein neuen sat an,hier gibst du auch die daten ein,u. minimal richtung 42 grad ost,aber wirklich nur minimal,u. beobachtes deine anzeige.nimm den tr.12224/bei mir v,h wuerde auch gehen/17500.stell dir das mal vor,ich habe signal mit mein universal lnb ibu twin.wenn jetzt noch linksdrehend dazu kommt,denke ich,dass es nicht mehr geht.
gruss rassputin
ps.du warst wohl auf achse!!
bluminky
Zitat: |
Original von rasputin
hallo bluminky!
entweder du gibst auf 45 grad ost die daten ein,oder du faehrst auf 45 grad ost,u. legst dir ein neuen sat an,hier gibst du auch die daten ein,u. minimal richtung 42 grad ost,aber wirklich nur minimal,u. beobachtes deine anzeige.nimm den tr.12224/bei mir v,h wuerde auch gehen/17500.stell dir das mal vor,ich habe signal mit mein universal lnb ibu twin.wenn jetzt noch linksdrehend dazu kommt,denke ich,dass es nicht mehr geht.
gruss rassputin
ps.du warst wohl auf achse!! |
Hallo mein Freund- Alles schon versucht, kenne mittlerweile diese Übungen und war sehr intensiv zugange.(180 cm PFA Technisat, Invacom-LNB, geht alles von 80°E bis 45°W ausgezeichnet, am Equipment kanns wohl nicht liegen) Glaube doch, dass die Ausleuchtzone des Nimiq weiter westlich von dir zu Ende ist oder zumindest sehr stark abfällt, werde trotzdem weiter dranbleiben.
Vielleicht gibt es Empfangserfahrungen anderer User, die wären sehr wertvoll.
Zu ps: Bingo, ab morgen wieder richtig Action auf dem 4Kreiser, Kilometer fressen, sozusagen Longtime-Working. Freue mich schon aufs WE, das beginnt bei mir am Freitag ca. 22.00 Uhr.
Viele Grüße und weiter gut DX von bluminky
rasputin
hallo bluminky!
dit verstehe ik aber nich.in nrw griegt man wenigsten den tr.12224 rin.kannst du mit dem lnb wat machen,vor u.zurueck schieben,u. dit lnb uf nulle stellen.
gruss rassputin
bluminky
Hallo Rasputin und alle Interessierten,
den Empfang dieses Sats kann ich jetzt auch bestätigen, allerdings nur die Frequenz 12224 H, SR 17500.
Empfang ist bereits mit 120 cm möglich.(dazu auch die Fotos) Es werden 4 Feeds mit Testbalkenkarte eingelesen. Alle anderen TP bei mir auch mit 180 cm PFA 0- Durchgang.
Viel Spaß beim Test wünscht bluminky.
rasputin
hallo bluminky!
jetzt musst du noch den tr.12339/h/17500 eingeben.
zur zeit sind nur 2 tr.aktiv.
gruss rassputin
bluminky
Zitat: |
Original von rasputin
hallo bluminky!
jetzt musst du noch den tr.12339/h/17500 eingeben.
zur zeit sind nur 2 tr.aktiv.
gruss rassputin |
Keine Chance im Moment, Rasputin. Dieser TP meckert nicht nur rum, sondern er sagt rein gar nichts. Vielleicht ist später was möglich.
VG bluminky.
rasputin
hallo bluminky!
hast du mal mit ein anderen receiver versucht,andere user, zb.in nrw bekommen den auch rein.so weit von mir bist du doch auch nicht.es koennen doch nur ca.200km-250km sein.
gruss rassputin
Erdfunkstelle
Auf 12399R sendet derzeit offenbar nichts. Dafür neuer aktiver Transponder auf 12457R.
rasputin
hallo erdfunkstelle!
danke fuer deine meldung.
gruss rassputin
rasputin
hallo!
jetzt sollen noch 3 tr.dazu gekommen sein.tr12443/L,bei mir waeren es h/17500,tr.12472/L/17500,tr.12486/R,v bei mir,aber kein empfang mit ein universal lnb.
gruss rassputin
ps.nur noch empfang des tr.12224/v bei mir/17500
Erdfunkstelle
Hinzugekommen ist beim BS der Transponder auf 12415 MHz, 17500, 3/4.
Empfang ist bei mir mit Univeral-LNB auf H und V jeweils gleich (schwach).
Die anderen weiter oben genannten, bis auf 12224 scheinen inaktiv zu sein, jedenfalls kommt hier gar nichts an.
rasputin
hallo!
nur noch ein tr.aktiv,tr.12238/bei mir v/17500,mit 9,1db.
gruss rassputin
180lami,f15,ibu twin,standort suedlich von stettin
rasputin
hallo!
ich empfange 5 tr.:12238/17500 schwankend 7,4db
12224/17500 schwankend 7,5db
12370/17500 dto 6,0db
12472/17500 dto 5,2db
12253/17500 dto 7,0db
die h u.v angabe lasse ich mal weg,meistens gehen beide,ich empfange mit ein universal lnb(ibu twin) u.die tr. werden links u. rechts drehend ausgestrahlt.
gruss aus westpommern bei schoensten sommerwetter u. blauen himmel
rasputin
hallo!
ich bekomme seit gestern kein transponder rein.wurde was veraendert an der symbolrate,oder der der satellit abgeschaltet.kann ein user das mal uberpruefen.
gruss rassputin
a928z
Hallo rassputin,
Kein wunder das Du den Sat nicht mehr bekommst ! der Sat hat seine Position
verlassen und bewegt sich Richtung Westen
Siehe Flysat
Gruss a928z
rasputin
hallo a928z!
danke dir,fuer die antwort,lt. flysat ist er auf 37,9 ost.weisst du auch,auf welche position er hin faehrt?
gruss rassputin
ps.habe die letzten 2 tage ein neuen mastverstaerker in meine dvb-t anlage eingebaut,terra-ab011.darum bin ich nicht auf den laufenden gewesen.