bluminky
Hallo, bei Perfektionisten kann ich mit meinem Beitrag möglicherweise Unverständnis hervorrufen, trotzdem dazu einige Gedanken:
Es ist immer wieder festzustellen, daß veröffentlichte Frequenzangaben der verschiedenen DXer(s. Lyngsat, Flysat u.a.) um wenige MHz voneinander abweichen. Ursachen sind qualitative Merkmale der verwendeten Oszillatoren u.a. Bauelemente in Receivern und LNB.
(Viele Hersteller weisen in ihren technischen Datenblättern auch darauf hin)
Wer in den zurückliegenden Jahren verschiedene Boxen und LNBs verwendete, wird dies sicher bestätigen können.
Bei einigen Receivern besteht zwar auch die Möglichkeit, durch manuelle LOF- Veränderungen im Antennenmenü dies in gewisser Weise zu kompensieren, inwieweit man durch diesen Ausgleich diese Ungenauigkeit ausgleicht, ist m.M. nach eine Ermessensfrage.
Jedenfalls möchte ich mal diese Frage hier im Forum offen lassen, da es wahrscheinlich dazu völlig unterschiedliche Auffassungen gibt.
VG und schönes WE von bluminky.
Es ist immer wieder festzustellen, daß veröffentlichte Frequenzangaben der verschiedenen DXer(s. Lyngsat, Flysat u.a.) um wenige MHz voneinander abweichen. Ursachen sind qualitative Merkmale der verwendeten Oszillatoren u.a. Bauelemente in Receivern und LNB.
(Viele Hersteller weisen in ihren technischen Datenblättern auch darauf hin)
Wer in den zurückliegenden Jahren verschiedene Boxen und LNBs verwendete, wird dies sicher bestätigen können.
Bei einigen Receivern besteht zwar auch die Möglichkeit, durch manuelle LOF- Veränderungen im Antennenmenü dies in gewisser Weise zu kompensieren, inwieweit man durch diesen Ausgleich diese Ungenauigkeit ausgleicht, ist m.M. nach eine Ermessensfrage.
Jedenfalls möchte ich mal diese Frage hier im Forum offen lassen, da es wahrscheinlich dazu völlig unterschiedliche Auffassungen gibt.
VG und schönes WE von bluminky.