fdp
Fr 09.11. 20:30
1. FSV Mainz 05 - 1. FC Nürnberg -:- (-:-)
Sa 10.11. 15:30
Bayern München - Eintracht Frankfurt -:- (-:-)
FC Schalke 04 - Werder Bremen -:- (-:-)
SC Freiburg - Hamburger SV -:- (-:-)
FC Augsburg - Borussia Dortmund -:- (-:-)
Fortuna Düsseldorf - 1899 Hoffenheim -:- (-:-)
So 11.11. 15:30
VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen -:- (-:-)
So 11.11. 17:30
VfB Stuttgart - Hannover 96 -:- (-:-)
SpVgg Greuther Fürth - Borussia M'gladbach -:- (-:-)
fdp
Mainz - Nürnberg 2:1 (2:1)
Club verschläft den Freitagabend
Nürnberg verschlief in Mainz die ersten Minuten und fährt deshalb beim Jubiläumsspiel von Coach Dieter Hecking mit leeren Händen zurück nach Franken. Das Topduell findet am Samstag zwischen dem FC Bayern und Frankfurt statt. Schalke ist gegen Bremen gefordert, Dortmund tritt in Augsburg an. Am Sonntag peilt Wolfsburg gegen Leverkusen den ersten Heimsieg an. Abends duellieren sich die Europa-League-Starter Stuttgart und Hannover, Fürth empfängt Mönchengladbach
fdp
Bayern - Frankfurt 2:0 (1:0)
Augsburg - Dortmund 1:3 (0:1)
Schalke - Bremen 2:1 (0:1)
Düsseldorf - Hoffenheim 1:1 (1:1)
Freiburg - Hamburg 0:0 (0:0)
Bayern marschiert, der BVB und Schalke folgen
Der FC Bayern marschiert an der Spitze weiter und distanzierte den Tabellendritten aus Frankfurt mit 2:0. Auch Dortmund und Schalke 04 feierten Erfolge: Die Borussen besiegten Schlusslicht Augsburg mit 3:1, die Königsblauen drehten die Partie gegen die forschen Bremer. In Düsseldorf und Freiburg endeten die Partien jeweils remis, wobei die Heimteams ihre nummerische Überlegenheit gegen Hoffenheim bzw. Hamburg nicht nutzen konnten.
fdp
Wolfsburg - Leverkusen 3:1 (3:0)
Diego und Dost schießen Bayer ab
Drei Spiele hat der Bundesliga-Sonntag zu bieten: Zunächst empfängt Wolfsburg Leverkusen, danach hofft Fürth gegen Gladbach auf den ersten Heimsieg, Hannover in Stuttgart auf das Ende der Auswärtsmisere. Der FC Bayern marschiert derweil an der Spitze weiter und distanzierte Frankfurt mit 2:0. Auch Dortmund und Schalke feierten Erfolge: Die Borussen besiegten Schlusslicht Augsburg, die Königsblauen drehten die Partie gegen forsche Bremer.
fdp
Fürth - Gladbach 2:4 (2:1)
Stuttgart - Hannover 2:4 (2:0)
Gladbach und 96 feiern auswärts
Drei Spiele und 16 Tore hatte der Bundesliga-Sonntag zu bieten: Zunächst besiegte Wolfsburg Leverkusen klar, dann holten Gladbach und Hannover auswärts frei Punkte - jeweils nach Rückstand. Der FC Bayern marschierte am Samstag an der Spitze weiter und distanzierte Frankfurt mit 2:0. Auch Dortmund und Schalke feierten Erfolge: Die Borussen besiegten Schlusslicht Augsburg, die Königsblauen drehten die Partie gegen forsche Bremer.