Manne
Der Satellit Eutelsat 21B des Satellitenbetreibers hat den europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana erreicht. Hier finden jetzt die Vorbereitungen für den Start am 9. November durch Arianespace an Bord einer Ariane 5 Trägerrakete (Flight VA210) statt. Der Start ist in einem 106 minütigen Zeitfenster ab 22.05 Uhr (CET) geplant.
Das Startgewicht beträgt fünf Tonnen. Den Satelliten Eutelsat 21B hat Thales Alenia Space auf Basis der Spacebus 4000 Plattform gebaut. Die Lebensdauer des Satelliten für den Einsatz im Orbit beträgt 15 Jahre.
Der Satellit hat 40 Ku-Band Transponder an Bord und wird auf 21,5° Ost positioniert. Diese Orbitposition hat Eutelsat seit 1999 zu einer der zentralen Position für Telekommunikationsunternehmen, multinationale Konzerne und Regierungsinstitutionen in Europa, Nordafrika, dem Mittleren Osten und Zentralasien entwickelt. Durch die Positionierung erhöht Eutelsat seine Kapazitäten auf dieser gefragten Position um rund 50 Prozent.
Der neue Satellit von Eutelsat ersetzt Eutelsat 21A. Dieser soll anschließend auf einer anderen Position eine neue Mission übernehmen.
Ein Live-Videostream des Starts ist unter www.eutelsat.com verfügbar.
SF
Das Startgewicht beträgt fünf Tonnen. Den Satelliten Eutelsat 21B hat Thales Alenia Space auf Basis der Spacebus 4000 Plattform gebaut. Die Lebensdauer des Satelliten für den Einsatz im Orbit beträgt 15 Jahre.
Der Satellit hat 40 Ku-Band Transponder an Bord und wird auf 21,5° Ost positioniert. Diese Orbitposition hat Eutelsat seit 1999 zu einer der zentralen Position für Telekommunikationsunternehmen, multinationale Konzerne und Regierungsinstitutionen in Europa, Nordafrika, dem Mittleren Osten und Zentralasien entwickelt. Durch die Positionierung erhöht Eutelsat seine Kapazitäten auf dieser gefragten Position um rund 50 Prozent.
Der neue Satellit von Eutelsat ersetzt Eutelsat 21A. Dieser soll anschließend auf einer anderen Position eine neue Mission übernehmen.
Ein Live-Videostream des Starts ist unter www.eutelsat.com verfügbar.
SF