Champions League 2012/13

Manne
ZDF startet in UEFA Champions League Saison

Das Qualifikationsspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Dynamo Kiew am Dienstag, 21. August 2012, bildet den Auftakt zu den ZDF-Übertragungen der UEFA Champions League 2012/2013. Das ZDF überträgt sowohl das Hinspiel am 21. August in Mönchengladbach als auch das Rückspiel in der ukrainischen Hauptstadt Kiew am 29. August live ab 20.25 Uhr. Die Reporter sind Béla Réthy (Hinspiel) und Oliver Schmidt (Rückspiel). Im Vorfeld steht jeweils von 19.25 bis 19.35 Uhr das "UEFA Champions-League-Magazin" mit kompakten Infos rund um den Spieltag auf dem Programm.

Mit 18 Livespielen pro Saison, Zusammenfassungen weiterer Begegnungen des Spieltages und einer informativen Begleitberichterstattung präsentiert das ZDF ab dieser Saison den wichtigsten europäischen Vereinswettbewerb sowie den UEFA Supercup. Oliver Welke als Hauptmoderator, Experte Oliver Kahn und Moderator und Fieldreporter Jochen Breyer sind die Protagonisten der Champions-League-Übertragungen im ZDF.
Manne
Die Champions League startet. Im TV müssen allerdings viele Fans auf die
Vorrunden-Spiele ihrer Teams verzichten. Da das ZDF nur Mittwochs live
übertragen darf, bleiben vor allem Dortmunder und Schalker Fans öfters außen
vor. Die Bayern werden mit drei Partien berücksichtigt.

Mehr dazu:
Manne
Das gestrige Spiel der Bayern - die Weißrussen zeigte eine hilflose, ideenlose deutsche Mannschaft, die in der 2. Hz völlig auseinader brach. Schnelle Konter brachten für die W-Russen den verdienten Sieg!
Manne
Ein starkes Spiel von Dortmund. Ajax chancenlos. In der Form könnte man auch noch deutscher Meister werden.
Schalke schwach, ein 30m Sonntagsschuß von Fuchs bringt Schalke 3 Zähler.
Manne
In der ersten Europapokal-Woche des Jahres können die Fußballfans zwei Spiele mit Bundesliga-Beteiligung im Free-TV sehen.

Mehr dazu:
Manne
Achtelfinale Rückspiele

05.03.2013
20:45 Borussia Dortmund - Schachtar Donezk -:-
20:45 Manchester United - Real Madrid -:-

06.03.2013
20:45 Juventus Turin - Celtic Glasgow -:-
20:45 Paris St. Germain - FC Valencia -:-

12.03.2013
20:45 FC Schalke 04 - Galatasaray -:-
20:45 FC Barcelona - AC Mailand -:-

13.03.2013
20:45 Bayern München - FC Arsenal -:-
20:45 Málaga CF - FC Porto -:-
Manne
Viertelfinale Auslosung von heute in Nyon Schweiz

02.04.2013


20:45 Málaga CF - Borussia Dortmund 0:0
20:45 Real Madrid - Galatasaray 3:0
20:45 Paris St. Germain - FC Barcelona 2:2
20:45 Bayern München - Juventus Turin 2:0

09.04.2013

20:45 Borussia Dortmund - Málaga CF 3:2
20:45 Galatasaray - Real Madrid 3:2
20:45 FC Barcelona - Paris St. Germain 1:1
20:45 Juventus Turin - Bayern München 0:2

Die Hinspiele der Viertelfinal-Begegnungen finden am 2. und 3. April statt, die Rückspiele am 9. und 10. April.
Manne
Die gestrige Auslosung in Nyon ergab folgende Paarungen für das HF:

Bayern München - FC Barcelona

B.Dortmung - Real Madrid

Die Hinspiele der Halbfinal-Begegnungen finden am 23. und 24. April statt, die Rückspiele am 30. April und 1. Mai.

Das Endspiel in London am 25.Mai
Manne
Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Dietmar Hamann sieht Borussia Dortmund im Finale der Champions League im Vorteil.

München (dts Nachrichtenagentur) - Hamann, der 268 Spiele in der Premier League bestritt und im Jahr 2005 als letzter Deutscher mit Liverpool die Champions League gewann, sagte in einem Interview mit der "Welt am Sonntag": "Die Dortmunder hatten die Bayern in den vergangenen drei Jahren im Griff, abgesehen von dem Pokalspiel in dieser Saison. Von daher traue ich ihnen zu, dass sie die Bayern schlagen können." Besonders die Psyche spielt laut Hamann dabei ein wichtige Rolle: "Die Bayern haben in den vergangen drei Jahren zwei Champions-League-Finals gegen Inter Mailand und Chelsea verloren, die mit Abstand nicht so gut waren wie jetzt die Dortmunder. Deshalb frage ich mich, wie tief die Narben bei den Bayern wohl sein werden. Haben sie die Niederlagen wirklich verdrängt oder kann es passieren, dass sie wieder in den Köpfen sind, wenn sie in Wembley dann auf den BVB treffen? Die Niederlagen gegen Inter und Chelsea sind sicher noch in den Köpfen einiger Spieler. Wenn du als Tennisspieler mal Wimbledon gewonnen hast, weißt du auch im nächsten Jahr, dass du diesen Titel mal geholt hast. Die Bayern wissen, dass sie den Titel zweimal verspielt haben. Da hast du auch Zweifel. Und wie gesagt, sie haben gegen Inter Mailand verloren, die vielleicht besserer Durchschnitt gewesen sind und gegen Chelsea, die nur Durchschnitt waren. Jetzt treffen sie auf eine hervorragende Mannschaft, und der Druck ist groß, es endlich mal zu schaffen."