40,0°E Express AM 7 News AM 7
	bluminky
	Hallo, seit gestern abend kein Empfang mehr auf diesem Sat 
 
 
	bernd
	´Hallo und guten Tag, bei mir im Raum Köln ist es genauso, wo sind die sender hin??gesperrt, neue Frequenzen,,,lyngsat zeigt auch nichts mehr an..bin kein spezi und auch nicht mehr der Jüngste, darum suche ich jetzt mit nach Antworten.
wenn du was erfährst, schreib mal an 
bgeischer@eifel-net.net
vielen dank
bernd
 
 
	Muad'Dib
	Das Teil hat schon 1,7 Grad Inklination.
Sieht aus als würde der bald abgeschossen, da nicht mehr sinnvoll nutzbar!
 
	bernd
	Vielen Dank für die Antwort...wo könnte man die früheren Sender Kultura,Rossiya, 5Kanal jetzt finden?Auf welchem Satelit?Auf welchem Band?
Lg
bernd
 
	bernd
	Hallo...herzlichen Dank für die Infos...muss dann mal irgentwie aufs Dach...schönes Wochende
Bernd
 
	Manne
	bluminky könnte ev. auch noch was dazu beitragen, der ist aber im Moment nicht aktiv! 
 
 
	bernd
	Hallo mal wieder, da technisch etwas Laie, eine Frage:
Ich habe ja express am 40 empfangen, Schüssel fast am Anschlag vom Mast.
Muss ich die Schüssel für Yamal 49* vertikal mehr nach oben kippen oder nach unten??
Koordinaten findet man , wenn man unter google maps dishpoint 
50374 Erftstadt, Herdweg 2f eingibt, ich kann aber als Laie nichts damit anfangen.
Übere nette Hilfe würde ich mich freuen.
Liebe Grüße
Bernd
 
	DXM
	Hallo Bernd!
Müßtest deine Schüssel um etwa 3-4° nach unten bewegen... 
Wie wäre es denn mit dem Express AM22 auf 53.0°E, benutze ihn selbst mit einer 90cm Antene ohne probleme. Die Programmauswahl ist zwar nicht die selbe, aber auch nicht schlechter, schau einfach mal bei "LyngSat" drauf...
grüße Marc
 
	femi
	Das RSCC package hat den Satelliten definitiv schon vor oder mit 21.5. verlassen.
 
  | Zitat: | 
 
 
  | Ich habe ja express am 40 empfangen, Schüssel fast am Anschlag vom Mast. | 
 
Da wird sich 53E aber nicht mehr ausgehen, ohne die Halterung zu adaptieren.
Laut Dishpointer hättest auf Express AM1 40°E eine Elevation von 24° gehabt. Beim Yamal 202 sind's 19,8° und beim Express AM22 nur mehr 17,7°. Das heißt also die Schüssel um weitere 4,2° bzw. 6,3° nach unten stellen.
Den LNB sollte man ja auch noch etwas drehen (skew), spielt aber hoffentlich für die Grobeinstellung mal keine große Rolle.
 
 
	bernd
	Hallo, zunächst mal vielen Dank für eure Tips, da muss wohl ein Spezi dran.Tja, ich kenne mich mit der Himmelsgeometrie nicht so aus, dachte die Schüssel muss nach oben.Werde morgen mal versuchen ein Foto zu machen, vielleicht macht es das Problem für euch etwas deutlicher.
Schönen Abend und schönen Sonntag
bernd
 
	femi
	Auf Grund der geographischen Daten deines Wohnorts oder Antenne liegt der Eutelsat 7A bei dir fast genau im Süden und steht daher am höchsten. Alle anderen Satelliten, egal ob westlicher oder östlicher sind bedingt durch die Erdkrümmung an einer tieferen Position zu finden. Irgendwann ist dann ein Satellit so weit west- oder östlich, dass er hinter dem Horizont verschwindet.
Ich gehe davon aus, du verwendest einen normalen Offset-Spiegel, denn bei einer Parabol stellt sich die Frage norma gar nicht. Eine Lösung für dich, die Halterung betreffend hätte ich schon im Hinterkopf, es ist aber Bastelarbeit angesagt.
Schaun wir mal was die Bilder zeigen.
Gruß femi
 
	Muad'Dib
	Die Schüssel muss dann schon "nach oben" aber nur um weiter nach "unten" zeigen zu können, denn da sitzen die äusseren empfangbaren Sats, wenn sie denn nicht von Bergen verdeckt werden.
 
	femi
	@Muad'Dib:
Uii das wird teuer, den Eiffelturm im Garten  
 
 
	Muad'Dib
	Alles relativ, man muss ja nicht den tiefsten Punkt in der Umgebung nehmen!  
 
 
	femi
	Ja, aber dann brauchst vielleicht auch noch ein Wohnmobil.
 
	bernd
	Hallo, da bin ich wieder.Habe ein paar Bilder von der Schüssel gemacht.Habe mich für Yamal 202 49° Ost entschieden.Schüssel hat einen Durchmesser von 1,35m.Über dem LNB ist ein Regenschutz zu sehen.Freie Sicht habe ich, vor mir ist freies Feld.
Schöne Grüße
Bernd
 
	femi
	Du kannst ja probieren, ob du noch die Schüssel so weit nach unten drehen kannst, oder mit der Unterkante am Mastrohr anstehst.
Falls das der Fall sein sollte, einfach ein kleines Stück Rohr und das hier:
http://www.conrad.de/ce/de/product/94171...5FD3EF.ASTPCCP6
nur bei der Halterung montieren. Das sollte sich auf alle Fälle ausgehen.
Vielleicht gibt es so etwas auch noch billiger, Conrad ist ja eher eine Apotheke ...
 
 
	bernd
	Hallo,danke für den Tip.Kennst Du oder jemand vielleicht ein Mitglied, das im Großraum Köln wohnt? Könnte ich dann mal kontaktieren, ob es vielleicht helfen könnte.
Einstweilen besten Dank..und schöne Woche
Bernd
 
	bernd
	Hallo und guten Tag, möchte mich noch mal melden.Kennt jemand vielleicht ein Mitglied vom Sat-Club, das in der Nähe von Köln wohnt?Ich bekomme das als "laie" mit dem Amal 202 auf 49° nicht richtig auf die Reihe, suche daher akltive Unterstützung....
vielen dank einstweilen
bernd