Purrfect
Hallo Erdfunkstelle,
netter Nickname
. Ja, der Link nach USA ist auch nicht schlecht, hmm. Der MTI LNB ist vom Rauschmaß (15K) einen Tick besser, bin aber nicht sicher ob das viel ausmacht.
Die Spaun-Lösung ist hochspannend und sollte wirklich eine Weile ausreichen!
Ich frage mich nur, ob ich z.B. mit einer DM800SE dann auch alle Ebenen auswählen kann? Kann Diseqc das? Im Moment betreibe ich einen Technisat Gigasystem 17/8G, was gar kein Problem ist. Mehr als 8 Ausgänge werde ich nicht brauchen, aber Eingänge kann man fast nicht genug haben.
Position 1 Astra 19,2°
Position 2 Hotbird 13°
Position 3 Astra 28,2°
Position 4 HH & VH: Eurobird 9, VL: Atlantik Bird 3, HL: ABS 1*
(*geplant)
Reicht gerade so...
@Ponny: Mein Receiver wird natürlich nichts von den LO Frequenzen des C-Band LNB's wissen, da in der Konfig der Eurobird 9 eingetragen ist, aber letztlich kommt es ja nur auf die ZF an, die der Receiver vom LNB erhält. Man muß dann nur ein bißchen umrechnen - nicht sehr komfortabel, aber so oft macht man das ja auch nicht.
Viele Grüße,
Purrfect
netter Nickname

Die Spaun-Lösung ist hochspannend und sollte wirklich eine Weile ausreichen!

Position 1 Astra 19,2°
Position 2 Hotbird 13°
Position 3 Astra 28,2°
Position 4 HH & VH: Eurobird 9, VL: Atlantik Bird 3, HL: ABS 1*
(*geplant)
Reicht gerade so...

@Ponny: Mein Receiver wird natürlich nichts von den LO Frequenzen des C-Band LNB's wissen, da in der Konfig der Eurobird 9 eingetragen ist, aber letztlich kommt es ja nur auf die ZF an, die der Receiver vom LNB erhält. Man muß dann nur ein bißchen umrechnen - nicht sehr komfortabel, aber so oft macht man das ja auch nicht.
Viele Grüße,
Purrfect