16° Ost

Manne
Zitat RFS: "Wie bereits berichtet ist der am 7. Oktober 2011 gestartete Satellit W3C am 9. November auf der Orbitalposition 16° Ost in den Betrieb gegangen. Ein neuer Blindscan lohnt sich".

Ich habe gestern ein Settingupdate durchgeführt. Das Ergebnis ist für mich erschreckend. Es wurden ca. 370 TV/Radios gefunden, nur ca. 10% erscheinen mit vollem Signal. Ich hab den Eindruck, das der neue W3C unseren Breitengrad nur noch am Rande erreicht! Euere Erfahrung würde mich mal interessieren.
satdxer
http://www.flysat.com/eutelsatw3c-beam.php

Ich kann wetterbedingt leider momentan den Empfang nicht testen.

Grüße

satdxer
satdxer
Habe gerade einen BlindScan auf 16° Ost durchgeführt.
Ausrüstung: 125 cm EmmeEsse Antenne, IBU Twin, Dr HD F15 mit 1.22 HD Soft. Zuvor wurden alle vorhandenen TP gelöscht. Es wurde in 1MHz Schritten gescannt und alle Programme, inkl. verschlüsselte.

Gefunden wurden
49 TP mit 419 TV und 62 Radioprogrammen.
Empfangsstärke liegt zwischen 7.8 und 17,3 dB, alles im grünen Bereich.
Kein Empfang auf:
12606 V 3749 Auto
12711 V 3165 Auto
12728 V 5631 Auto.
Vermutlich handelt es sich um kurzzeitige Feeds, die nach Scanende bereits wieder inaktiv waren.

Grüße

satdxer
Manne
satdxer, wieviel Programme sind in etwa offen/sichtbar?
satdxer
Nach Löschung aller verschlüsselten Programme bleiben 71 offen sichtbare TV Programme übrig.
Unter den gelöschten Programmen fanden sich in mehreren Paketen rtl. rtl2 und RTL+ .

Grüße

satdxer
Manne
Na das klingt doch schon mal gut, es ist trotzdem seltsam, dass ein großer Teil TV - Sender zwar eingelesen wurde, aber ein zu schwaches Signal zur Bilddarstelung anliegt. verwirrt Update mit Dream 800 und Masterfocus 120 cm, Invacom Twin.
satdxer
Hast Du schon mal mit einem anderen Receiver oder LNC gestestet?
Mit 120 cm sollte da schon mehr kommen...

Grüße

satdxer
Manne
Ich werde noch einen Test mit der VU+ duo machen und beide miteinander vergleichen. Augenzwinkern
mossi
Habe heute einen Scann auf 16° durchgeführt, Sat war noch nicht aktiviert, desshalb sind alle Sender neu.
Gefunden 480 TV, Radio und Feeds gefunden.

Box DM 8000 Sat xml von R@inhardt
IMG Newnigma2 3.3.1 vom 14.11.11
Tuner 4506
Antenne 120cm Laminas
Wetter Regen stark Bewölkt
playboy
BL 49 Transponder gefunden, bei starken wind und regen. macht 402 neue und 121 Sender aktualisiert.
Manne
Die VU sieht auch besser aus, muß es noch auswerten. Freude
Manne
Zitat:
Original von playboy
BL 49 Transponder gefunden, bei starken wind und regen. macht 402 neue und 121 Sender aktualisiert.


D.h. 523,wenn dem so ist oder? Wenn es so wäre, ist es für mich klar, das dass Signal Richtung Osten zunimmt und das ist meine Hypothese.
playboy
werd mal die liste komplett neu scannen, da waren bestimmt noch n paar leichen dabei beim aktualisieren, is aus zeitgründen noch nich geworden.

So aktueller stand mit neuer Liste:
BL 49 Transponder , macht dann 468 Sender/Feeds.
RFS
Auch wenn ich derzeit nicht drehen kann (Antenne steht im Sicherheitsmodus aufgrund des Windes), hatte ich am Tag der Umstellung auf den neuen Satelliten genau 47 Transpobder gescannt. Die Transponderliste war leer.

Ich finde die Sender kommen bei mir sehr stark herein.
mossi
Mal eine Zwischenfrage. Da sind aber keine TPs von vermeintlichen Nachbar Sats dabei z.B. 13°? Mir ist das bei 26°Ost passiert, da kamen von 28,2° noch ein paar TPs mit rein.
satdxer
Die unterschiedliche Anzahl an Transpondern könnte auch damit zusammenhängen, wieviele Feeds jeweils gerade aktiv sind.

Grüße

satdxer
RFS
Zitat:
Original von mossi
Mal eine Zwischenfrage. Da sind aber keine TPs von vermeintlichen Nachbar Sats dabei z.B. 13°? Mir ist das bei 26°Ost passiert, da kamen von 28,2° noch ein paar TPs mit rein.


nein, das ist ausgeschlossen.
mossi
@RFS, o.k. war nur meine Vermutung wegen der unterschiedlichen TP Anzahl.
RFS
Update 10:45 uhr sind es mit dem Eycos genau 49 Transponder
mossi
Ich habe ein Problem mit DM Sat auf 16°. Die Frequenz welche bei Lyngsat angegeben stimmt nicht. Ist mir aufgefallen, weil die Boxx ewig gebraucht hat um den Sender darzustellen.
Habe nun etweas probiert. Mit folgender Frequenz habe Erfolg.
12588V, SR 2500 Fec Auto.
Angegeben ist 12593V.
Könnt ihr bitte mal probieren?