Fragen zu DAB+

mossi
Höre zur Zeit immer im Radio, das ab 1. Dezember das DAB+ so richtig an den Start gegangen ist. Das es Geräte für unter 50? überall gibt.
Was für Empfänger braucht man dafür?
Welche Sender können hier in Mitteldeuschland empfangen werden.
Welche Reichweite haben die Sender?
Es sollen ja schon über 60 Sender empfangen werden können, ist das nur Regional, oder Deutschlandweit?
Mal ein kleines Beispiel: Fahre in Halle/Saale los, höre Radio SAW. An der Landegrenze nach Sachsen verschwindet der Sender. Oder kann ich den Sender noch bis Leipzig hören ( oder sogar Deutschlandweit)?
plueschkater
Hallo,
mal ganz auf die Schnelle Augenzwinkern
Schau mal hier
http://www.digitalerrundfunk.de/front_content.php?idcat=3
und da:
http://www.ukwtv.de/sender-tabelle/index.html

Selbst habe ich einen Dual DAB4:
http://www.google.de/search?q=dual+dab+4&rlz=

Das Gerät entspricht der von Dir genannten Preisklasse. Ich habe es mehr aus technischem Interesse an DAB+ gekauft, doch höre mittlerweile die Programme häufig und gerne (große Auswahl hier in BY!).
Großer Nachteil des Geräts: durch den kleinen Lautsprecher ist kein wirklich gutes Klangerlebnis möglich. Etwas Abhilfe schafft da ein Kopfhörer (gutes Teil von beyerdynamic)

Grüße

pluesch
bithunter_99
hab mir für zu Hause was Schickeres bestellt:

mossi
Mal den Preis bei Seite, gibt es nur mono Geräte? Das sind ja nur kleine Taschenradios, was soll das?
mossi
Danke für die Infos, werde morgen mal in einen Markt fahren und mir die Sache vor Ort anschauen.
Nonfeed
@mossi

Stimmt, die Dinger sind teilweise potthäßlich.... unglücklich

Einzig diese Model ist optisch ansprechender...und teurer


Schau mal hier...

Da sind auch noch andere Geräte aufgelistet.

Besten Gruß
Nonfeed
maasterfokus
Ich weiß nicht ob das Teil auch potthäßlich ist
http://www.rein-hoeren.de/content/pure-o...einstiegsmodell

Ich habe es mir zugelegt und bin ganz zufrieden mit den Gerät Freude
Auf UKW ist es nicht sonderlich gut aber dafür ist es auf DAB mein empfangsstärkstes Gerät bekomme hier in etwa 70Km Entfernung zum Dresdener Sender 5c und 9c ganz gut rein (laut Anzeige 60-80%) Dazu muß ich die Teleskopantenne etwa 1 Segment Einschieben.
Das ist mir vorher mit dem Evoke Flow aus dem gleichen Hause nicht mit der Teleskopantenne gelungen traurig den habe ich nun eine Antennenbuchs verpasst cool


gruß maasterfokus
mossi
Danke für die Infos und Links.
Der Dual ir 10 könnte mir gefallen.
Auch ein paar Andere. Mal sehen.
skewy127
Ich hatte mir zum Einstieg in DAB bzw. DAB+ das DAB 4 von Dual bestellt, mit dem ich sehr zufrieden bin. Nun habe ich ein Problem festgestellt, bei einem Besuch in Berlin - Brandenburg hatte ich die dortigen Sender eingescannt, zurück an meinem Wohnort waren sie natürlich nicht mehr zu empfangen. Um sie aus der Senderliste zu entfernen, führte ich erneut einen Fullscan durch mit dem Ergebnis, daß sie weiter in der Liste blieben. Weiß jemand zufällig, wie ich sie trotzdem entfernen kann?
plueschkater
Zitat:
Original von skewy127
Ich hatte mir zum Einstieg in DAB bzw. DAB+ das DAB 4 von Dual bestellt, mit dem ich sehr zufrieden bin. Nun habe ich ein Problem festgestellt, bei einem Besuch in Berlin - Brandenburg hatte ich die dortigen Sender eingescannt, zurück an meinem Wohnort waren sie natürlich nicht mehr zu empfangen. Um sie aus der Senderliste zu entfernen, führte ich erneut einen Fullscan durch mit dem Ergebnis, daß sie weiter in der Liste blieben. Weiß jemand zufällig, wie ich sie trotzdem entfernen kann?


Schau mal auf Seite 20 der Bedienungsanleitung: "Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen" Augenzwinkern
skewy127
Ja dankeschön, genauso hat es funktioniert. Nur schade das damit meine auf die Presettasten gespeicherten Stationen auch mit weg waren.