J.L.
Hallo
Ich möchte nun auch mal meine Anlage vorstellen. Die ersten zwei Bilder zeigen die Antenne wie ich sie im April 2009 gekauft habe. Nach langer Vorbereitung erfolgte im August 2009 der Aufbau der 180 cm Prodelin, was auf den anderen Bildern zu sehen ist.
Tobangi
bei
www.directupload.net hochladen und dann den unteren Link auf der Seite hier posten.
Dann klappt das schon.
Muad'Dib
Wow, sieht super aus!
Ist ein IBU Single dran?
mossi
Das muß ich mir mal genauer anschauen. Sieht richtig gut aus.
deepbluesky
Ich bin ein wenig verwirrt. Im Bild oben links sehe ich das Echostar label. Du sprichst aber von Prodelin. D.h. Echostar hat von Prodelin Spiegel bezogen, korrekt ?
Jedenfalls haben die Echostar 1.80m Offset einen verdammt guten Ruf. In Griechenland wurden die gerne in den 90ern installiert. Sehr empfangsstark und wetterbeständig bei exzellenter Stabilität.
Fiberglass, richtig ?
Welchen Drehbereich deckst du ab ?
36" für die Bahn und 12" zur Elevationskorrektur ?
J.L.
Am Anfang dachte ich auch das es eine Echostar ist, dan habe ich aber hinten ein Prodelinschild gefunden. Ob die mal zusammengearbeitet haben weiß ich nicht. Drehbereich ist zur Zeit 62° Ost - 45° West, ist aber alles noch in arbeit da ich wenig Zeit habe. Arbeite auf Montage und muß noch in der Wohnung einiges umbauen. LNBs habe ich z.Z. ein IBU, ein Zinwell ZCF-D21B 20°K mit TFH ung ein Zinwell ... mit AV-Comm Polaraiser und TFH. Die nächsten Bilder zeigen wie es jetzt aussieht und mein neues Gegengewicht damit der Motor leichter dreht.
deepbluesky
Sauber
Kannst du noch bitte meine Vermutung zu den Aktuatoren bestätigen oder verwerfen ?
J.L.
Zuerst hatte ich 36" und 12", der 12" war mir aber zu schwach und wurde durch einen 3624+ ersetzt,
deepbluesky
Sehr gut. Danke vielmals.
Würde mich freuen, ab und zu einen Signalreport von dir zu sehen, sofern es natürlich zeitlich einzurichten ist.
mossi
Vom nahen betrachtet, ist das eine super Konstrucktion. Vorallem die Umlenkrollen für das Gegengewicht, guter Einfall.
Mach mal bitte von diesen Rollen ein Bild von nahen.
P.S. Verflixte Bauampel bei Dir, bin dann hinten rum gefahren.
J.L.
Bin mal wieder zuhause und werde dann mal noch einige Bilder von den Rollen und dem Gegengewicht hochladen.
mossi
Tolle Technik mit den Umlenkrollen. Funktionsweise kann man gut erkennen.
P.S. Langsam ist etwas Pflege notwendig, sonst rosten die Sache ein.
femi
Ja, gefällt mir auch diese Zweiachsensteuerung, vorallem ein Bruchteil der Kosten vom Egis
Zitat: |
Drehbereich ist zur Zeit 62° Ost - 45° West, ist aber alles noch in arbeit |
Was wäre da geschätzt theoretisch noch drin (abgesehen von den Bäumen und Dach das mitunter im Weg ist)?