Hawaii`s Antennenanlage

KaiHawaii
Hallo liebe Mitleser,

auch ich möchte meine Anlage vorstellen, eigentlich nichts besonderes.

Seit Freitag bin ich Besitzer einer Kathrein CAS 012, diese wird demnächst auf das Dach gebaut, hierzu fehlen mir noch die passenden Halterungen für meinen 86mm Mast, dass ganze wird dann mit dem ZAR 05/m gedreht, den Drehbereich kenne ich leider noch nicht.

Im Moment benutze ich noch fürs Wohn&Schlafzimmer eine 110er Stahlschüssel, Hersteller Unbekannt. An dieser befindet sich ein Humax Quad 140G und ein MTI Single für Astra & Hotbird.

Die ganze Zeit hatte ich eine Triax TD78 für Astra 2D genutzt, diese wird aber jetzt von einer Triax TD110 abgelöst.

Werde auch noch alle LNB`s austauschen, mal schauen.

Die Drehanlage werde ich dann im Computerzimmer nutzen, ausschließlich dort.

Als Receiver werde ich dann wohl eine Openbox X-810 kaufen. ( oder auch nicht?! verwirrt )

Da ich zuhause Umbaue habe ich gleich in jedes Zimmer zwei Kabel gelegt, man weiß ja nie.

Beim Sponsor habe ich vorhin neue F-Kompressions Stecker entdeckt, werde dann auf diese Umrüsten, man geht ja mit der Zeit. großes Grinsen

Sobald der Umbau beendet ist kommen alle Kabel in Kabelkanäle und die neuen Diseqc Schalter in einen alten Hensel MI Verteler, der wird dann zweckentfremdet. Augenzwinkern

Als Receiver im Wohnzimmer benutzte ich einen Technisat Technistar S1+ und eine D-Box2.

Im Schlafzimmer habe ich einen Humax CI-8100, manchmal noch einen Samsung oder eine andere meiner wenigen D-Boxen dran. großes Grinsen

Wie ihr seht, nichts wildes, hat man alles schon gesehen.

Auf den Fotos seht ihr die Kathrein beim Entdecken und Abholen beim Vorbesitzer, dann bei der Ankunft zuhause, dann natürlich geputzt und beim Ausbau des alten LNB`s.

Auf den anderen Fotos noch meine W-Lan Aussenantenne D-Link ANT24-1500 auf einem 4m Mast und meine Diamond X-200 auf einem 10m Mast, diese ist für 2m & 70cm Afu.

Grüße Kai
mossi
Da hast Du Dir ja was vorgenommen, wünsche viel Erfolg beim Aufbau.
Nimm als BS Receiver den DR HD F15. Hatten am WE einen kleinen
Informationsaustausch, da kam das Thema auf. Sehr empfindicher Tuner und HD, die Openbox ist total veraltet, spar Dir das Geld.
KaiHawaii
eben mal geschaut, 230 euro, puuh, wird dann erst in zwei monaten soweit sein, muss noch baumaterial für 3000? holen. ;-)

sonst gibts schläge von der frau, lach. großes Grinsen

der 810er kostet gebraucht ja "nur" um die 25 euro... fürs erste ganz ok... Augenzwinkern
Muad'Dib
Interessante Fortschritte!

Wie hast Du die CAS012 transportiert?
Muad'Dib
Es gibt auchnoch einen Nachfolger des X810 mit den gleichen features, aber auch ohne DVB-S2 support: openbox F500.
mossi
Bin auch noch am bauen, desshalb wären das 25? verschenkt für mich.Augenzwinkern
KaiHawaii
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen @mossi

die Kathrein war 3km von hier weg, mit Nachbars Fahrradanhänger. cool großes Grinsen
playboy
da hast hoffentlich ne rote fahne drangehangen wegen überlänge großes Grinsen
plueschkater
Wünsche Dir gutes Gelingen bei Deinem Projekt mit der Kathi!

Neben den DX-Erfolgen finde ich macht auch das Umbauen/Erweitern der Anlagen den Reiz unseres Hobbys aus...
mossi
Halte uns auf dem Laufenden über den Baufortschritt, Du weißt wir sind neugierig.großes Grinsen
KaiHawaii
heute wurde, nachdem wir im 1.og 100m nym verlegt haben, überlegt, welche kabel ich vom dach ins wohnzimmer verlegen soll/muss.

eigentlich wollte ich ja die drehanlage von oben steuern, aber da es noch einige zeit dauern wird bis ich oben alles einrichten kann/werde kommt es eben über kleine umwege nach unten.

da ich mir ein twin lnb für die drehanleg zulege werde ich natürlich zwei neue antennenkabel verlegen.

ponny meinte heute am tel ich brauch für den motor die v-box 3, d.h. ich muss von der antenne zur v-box ein 5 adriges kabel nach unten ziehen, habt ihr da vorschläge?

ölflex?
brauche ca.25m, da kommt ja einiges auf mich zu, oder gibts auch günstige varianten? cool

dann haben wir uns mal mit dem thema blitzschutz auseinander gesetzt, da liest man auch unterschiedliche sachen. verwirrt

ich mach morgen mal ein foto vom dach, damit man sich ein bild machen kann. großes Grinsen ( klingt irgendwie lustig )

heute mittag bekomm ich einen winkelmesser, wollen auch sicher gehen das nachbars dach nicht im wege ist, ist der einstrahlwinkel gleich mit dem einer offset? ca. 30grad bei astra?

merke gerade, ich stelle viele fragen verwirrt

jetzt gehts ins bett, in 20 std ruft die nachtschicht...


liebe grüße
Muad'Dib
Ich hab solche Kabel von meiner vbox3 zum smr1224 gelegt.
http://www.reichelt.de/Steuerleitung/LIY...2;GROUPID=5028;

Gibts auch geschirmt:
http://www.reichelt.de/Steuerleitung/LIY...7;GROUPID=5028;
playboy
wie jetzt, du drehst wirklich den motor mit 0,14mm² für den Motorstrom ? für die Read is ok aber den Motor , is n bischen wenig.
KaiHawaii
ist dieses hier, 390336518150 , geeignet?

25m Steuerleitung Kabel YSLY JZ 5x1,5mm² PVC
Muad'Dib
Ja, ich habe exakt dieses Kabel weil schon der Vorbesitzer solch ein Kabel dran hatte.
Es sind nur ca. 15m hier, wahrscheinlich geht es deswegen. Augenzwinkern

Keinerlei Probleme seit Jahren.
playboy
0,14mm² für 3A/36V ? geschockt
Muad'Dib
Korrekt, siehe link.
mossi
@KaiHawaii, für den Motor solltest Du möglichst einen stärkeren Querschnitt verwenden 1,5 mm² wenn möglich 2,5mm², da es eine relativ lange Kabelstrecke ist (Spannungsverlust). Für die Impulse geht auch ein geringerer
Querschnitt.
Normales Verlängerungskabel 5x2,5 sollte reichen. Hat bei mir über Jahre
ohne probs funktioniert.

@playboy, 0,14mm² für den Motor ist schon was für den Brandinspektor.
Könnte nicht ruhig schlafen wenn ich den Motor gedreht habe.
Das das überhaupt geht, ist ein Wunder.
Muad'Dib
Echt, sollte ich mir sorgen machen?
Ich habe es wie gesagt nur genommen weil der Vorbesitzer das genauso dran hatte.
Aber ich lass mich gerne belehren!!


Manne hats sich auch mal angesehen.
mossi
@Muad`Dib, nimm einen stärkeren Querschnitt, Du soltest das so schnell wie möglich auswechseln, es besteht erhöte Brandgefahr, das ist kein Spaß.
Ich bin vom Fach.