KaiHawaii
Hallo liebe Mitleser,
auch ich möchte meine Anlage vorstellen, eigentlich nichts besonderes.
Seit Freitag bin ich Besitzer einer Kathrein CAS 012, diese wird demnächst auf das Dach gebaut, hierzu fehlen mir noch die passenden Halterungen für meinen 86mm Mast, dass ganze wird dann mit dem ZAR 05/m gedreht, den Drehbereich kenne ich leider noch nicht.
Im Moment benutze ich noch fürs Wohn&Schlafzimmer eine 110er Stahlschüssel, Hersteller Unbekannt. An dieser befindet sich ein Humax Quad 140G und ein MTI Single für Astra & Hotbird.
Die ganze Zeit hatte ich eine Triax TD78 für Astra 2D genutzt, diese wird aber jetzt von einer Triax TD110 abgelöst.
Werde auch noch alle LNB`s austauschen, mal schauen.
Die Drehanlage werde ich dann im Computerzimmer nutzen, ausschließlich dort.
Als Receiver werde ich dann wohl eine Openbox X-810 kaufen. ( oder auch nicht?!
)
Da ich zuhause Umbaue habe ich gleich in jedes Zimmer zwei Kabel gelegt, man weiß ja nie.
Beim Sponsor habe ich vorhin neue F-Kompressions Stecker entdeckt, werde dann auf diese Umrüsten, man geht ja mit der Zeit.
Sobald der Umbau beendet ist kommen alle Kabel in Kabelkanäle und die neuen Diseqc Schalter in einen alten Hensel MI Verteler, der wird dann zweckentfremdet.
Als Receiver im Wohnzimmer benutzte ich einen Technisat Technistar S1+ und eine D-Box2.
Im Schlafzimmer habe ich einen Humax CI-8100, manchmal noch einen Samsung oder eine andere meiner wenigen D-Boxen dran.
Wie ihr seht, nichts wildes, hat man alles schon gesehen.
Auf den Fotos seht ihr die Kathrein beim Entdecken und Abholen beim Vorbesitzer, dann bei der Ankunft zuhause, dann natürlich geputzt und beim Ausbau des alten LNB`s.
Auf den anderen Fotos noch meine W-Lan Aussenantenne D-Link ANT24-1500 auf einem 4m Mast und meine Diamond X-200 auf einem 10m Mast, diese ist für 2m & 70cm Afu.
Grüße Kai
auch ich möchte meine Anlage vorstellen, eigentlich nichts besonderes.
Seit Freitag bin ich Besitzer einer Kathrein CAS 012, diese wird demnächst auf das Dach gebaut, hierzu fehlen mir noch die passenden Halterungen für meinen 86mm Mast, dass ganze wird dann mit dem ZAR 05/m gedreht, den Drehbereich kenne ich leider noch nicht.
Im Moment benutze ich noch fürs Wohn&Schlafzimmer eine 110er Stahlschüssel, Hersteller Unbekannt. An dieser befindet sich ein Humax Quad 140G und ein MTI Single für Astra & Hotbird.
Die ganze Zeit hatte ich eine Triax TD78 für Astra 2D genutzt, diese wird aber jetzt von einer Triax TD110 abgelöst.
Werde auch noch alle LNB`s austauschen, mal schauen.
Die Drehanlage werde ich dann im Computerzimmer nutzen, ausschließlich dort.
Als Receiver werde ich dann wohl eine Openbox X-810 kaufen. ( oder auch nicht?!

Da ich zuhause Umbaue habe ich gleich in jedes Zimmer zwei Kabel gelegt, man weiß ja nie.
Beim Sponsor habe ich vorhin neue F-Kompressions Stecker entdeckt, werde dann auf diese Umrüsten, man geht ja mit der Zeit.

Sobald der Umbau beendet ist kommen alle Kabel in Kabelkanäle und die neuen Diseqc Schalter in einen alten Hensel MI Verteler, der wird dann zweckentfremdet.

Als Receiver im Wohnzimmer benutzte ich einen Technisat Technistar S1+ und eine D-Box2.
Im Schlafzimmer habe ich einen Humax CI-8100, manchmal noch einen Samsung oder eine andere meiner wenigen D-Boxen dran.

Wie ihr seht, nichts wildes, hat man alles schon gesehen.
Auf den Fotos seht ihr die Kathrein beim Entdecken und Abholen beim Vorbesitzer, dann bei der Ankunft zuhause, dann natürlich geputzt und beim Ausbau des alten LNB`s.
Auf den anderen Fotos noch meine W-Lan Aussenantenne D-Link ANT24-1500 auf einem 4m Mast und meine Diamond X-200 auf einem 10m Mast, diese ist für 2m & 70cm Afu.
Grüße Kai