Whitebird
Neuer Digital-Sat-Receiver LogiSat 4200 HD+ PVR für 300 Euro
Dienstag, den 17. Mai 2011 um 11:41 Uhr
Der Distributor Sky Vision liefert >>>unter seiner Eigenmarke LogiSat mit dem Modell 4200 HD+ PVR seinen ersten für die verbraucherunfreundliche "HD+"-Plattform geeigneten Satelliten-Receiver mit einer 500 GByte großen Festplatte aus.
Neben einem "HD+"-Zugangssystem samt Smartcard ist die Box zudem mit einer "CI+"-Schnittstelle ausgerüstet, die ebenfalls technische Restriktionen beim Empfang verschlüsselter Sender bietet und damit beispielsweise Aufzeichnungen, Archivierungen oder beliebiges Time-Shifting unterdrücken kann. Wer lediglich reguläre SD-Sender oder die hochauflösenden Kanäle von ARD, ZDF, Servus-TV und Anixe nutzt, muss keine Einschränkungen befürchten.
An Bord des Receivers sind neben einem Single-DVB-S2-Tuner ein optischer Digital-Audio-Ausgang für den AV-Receiver sowie eine USB-Schnittstelle, die laut Mitteilung am Dienstag zur Wiedergabe von Bilddateien externer Speicher dient.
Netzschalter, Favoritenlisten, elektronischer Programmführer (EPG), ein nur vierstelliges Display, die DiSEqC-Standards 1.0 und 1.2, 5.000 Programmspeicherplätze, Achtfach-Timer, optische Signal-Anzeige, HDMI-Ausgang und eine lernfähige Fernbedienung stehen ebenfalls in der Featureliste.
Einen SCART-Ausgang gibt es offenbar nicht mehr, beispielsweise, um die Settop-Box mit einem DVD-Rekorder für Archivierungen zu verbinden. Dafür kann nur die YUV-Buchse herhalten, sofern der Rekorder solche Komponenten-Signale auch entgegennehmen kann. Der LogiSat 4200 HD+ PVR kostet 300 Euro, war bereits im April angekündigt worden.
Die Ausstattung im Überblick:
? 5.000 Programmspeicherplätze
? Smartcard Einschub für HD+ Karte
? inkl. Smartcard für 12 Monate HD+
? CI+ Einschub für CI Modul oder CI+ Modul
? 7 Tasten an der Frontblende
? 4-stelliges LED-Display
? Integrierte 500 GB Festplatte
? YPbPr YUV Komponentenausgang
? Optischer Digitaler Audio-Ausgang
? Vierstelliges LED-Display
? EPG (Elektronischer Programmführer) 7 Tage im Voraus (senderabhängig)
? Videotext
? 8-facher Multifunktions-Timer
? Mehrsprachiges Bildschirmmenü (u.a. deutsch, englisch, türkisch, etc.)
? Software-Update über Satellit Astra 19,2° Ost
? Optische Signal-Anzeige zum Ausrichten der Antenne
? Mehrere Favoritenlisten
? Vorprogrammierte Senderliste
? DVB-S Radioempfang
? Automatischer Sendersuchlauf
? DiSEqC 1.0 und 1.2
? Video-Auflösung: 1080p*, 1080i, 720p, 576p
? USB 2.0 Schnittstelle (für Servicezwecke und Bildwiedergabe)
? Formatumschaltung 4:3/ 16:9 Letterbox
? Netzschalter
? Leistungsaufnahme ca. 10 W (Betrieb mit Single LNB) ca. 1 W
? Maße in mm (B × T × H) 350 × 265 × 70
Q: Satundkabel.de
Dienstag, den 17. Mai 2011 um 11:41 Uhr
Der Distributor Sky Vision liefert >>>unter seiner Eigenmarke LogiSat mit dem Modell 4200 HD+ PVR seinen ersten für die verbraucherunfreundliche "HD+"-Plattform geeigneten Satelliten-Receiver mit einer 500 GByte großen Festplatte aus.
Neben einem "HD+"-Zugangssystem samt Smartcard ist die Box zudem mit einer "CI+"-Schnittstelle ausgerüstet, die ebenfalls technische Restriktionen beim Empfang verschlüsselter Sender bietet und damit beispielsweise Aufzeichnungen, Archivierungen oder beliebiges Time-Shifting unterdrücken kann. Wer lediglich reguläre SD-Sender oder die hochauflösenden Kanäle von ARD, ZDF, Servus-TV und Anixe nutzt, muss keine Einschränkungen befürchten.
An Bord des Receivers sind neben einem Single-DVB-S2-Tuner ein optischer Digital-Audio-Ausgang für den AV-Receiver sowie eine USB-Schnittstelle, die laut Mitteilung am Dienstag zur Wiedergabe von Bilddateien externer Speicher dient.
Netzschalter, Favoritenlisten, elektronischer Programmführer (EPG), ein nur vierstelliges Display, die DiSEqC-Standards 1.0 und 1.2, 5.000 Programmspeicherplätze, Achtfach-Timer, optische Signal-Anzeige, HDMI-Ausgang und eine lernfähige Fernbedienung stehen ebenfalls in der Featureliste.
Einen SCART-Ausgang gibt es offenbar nicht mehr, beispielsweise, um die Settop-Box mit einem DVD-Rekorder für Archivierungen zu verbinden. Dafür kann nur die YUV-Buchse herhalten, sofern der Rekorder solche Komponenten-Signale auch entgegennehmen kann. Der LogiSat 4200 HD+ PVR kostet 300 Euro, war bereits im April angekündigt worden.
Die Ausstattung im Überblick:
? 5.000 Programmspeicherplätze
? Smartcard Einschub für HD+ Karte
? inkl. Smartcard für 12 Monate HD+
? CI+ Einschub für CI Modul oder CI+ Modul
? 7 Tasten an der Frontblende
? 4-stelliges LED-Display
? Integrierte 500 GB Festplatte
? YPbPr YUV Komponentenausgang
? Optischer Digitaler Audio-Ausgang
? Vierstelliges LED-Display
? EPG (Elektronischer Programmführer) 7 Tage im Voraus (senderabhängig)
? Videotext
? 8-facher Multifunktions-Timer
? Mehrsprachiges Bildschirmmenü (u.a. deutsch, englisch, türkisch, etc.)
? Software-Update über Satellit Astra 19,2° Ost
? Optische Signal-Anzeige zum Ausrichten der Antenne
? Mehrere Favoritenlisten
? Vorprogrammierte Senderliste
? DVB-S Radioempfang
? Automatischer Sendersuchlauf
? DiSEqC 1.0 und 1.2
? Video-Auflösung: 1080p*, 1080i, 720p, 576p
? USB 2.0 Schnittstelle (für Servicezwecke und Bildwiedergabe)
? Formatumschaltung 4:3/ 16:9 Letterbox
? Netzschalter
? Leistungsaufnahme ca. 10 W (Betrieb mit Single LNB) ca. 1 W
? Maße in mm (B × T × H) 350 × 265 × 70
Q: Satundkabel.de
Achtung
:

HD+/CI+ ist kein neuer Standard;
es ist eine verbraucherfeindliche Verschlechterung des TV-Empfangs!!