Neue TV-Tuner von Alps - Unterstützung von DVB-C und DVB-T

kiliantv
Neue TV-Tuner von Alps - Unterstützung von DVB-C und DVB-T

Der Hersteller Alps Electric Europe hat am Dienstag die Markteinführung neuer analoger und digital-terrestrischer TV-Tuner bekannt gegeben. Die Empfangsbauteile sind für die Märkte in Europa, Nordamerika und China vorgesehen.

Alle Module verfügen über eine einheitliche Gehäusegröße mit Abmessungen von 37,3 x 27,5 x 11,4 Millimeter und unterstützen auch das Demodulationsverfahren DVB-T/C.

Die Tuner decken europäische bzw. chinesische UHF/VHF-Bereiche von 366 bis 862 MHz und 47 bis 366 MHz ab sowie die nordamerikanischen UHF/VHF-Bänder von 378 bis 864 MHz und 54 bis 378 MHz. Der Rauschfaktor beträgt 7 dB.

Die Tuner-Module sind für vertikale Leiterplattenmontage in zwei Versionen mit Antennenanschluss von der Seite oder von oben erhältlich. In welche TV-Geräte die Module eingebaut werden sollen, teilte der Hersteller nicht mit.

Quelle: sat+kabel
Muad'Dib
Analog???

Für China oder was?!?
playboy
Zitat:
Original von kiliantv
Alle Module verfügen über eine einheitliche Gehäusegröße mit Abmessungen von 37,3 x 27,5 x 11,4 Millimeter und unterstützen auch das Demodulationsverfahren DVB-T/C.
Quelle: sat+kabel


War bisher immer der Meinung das es sich bei DVB-T/C um Übertragungsarten handelt denn Demodulationsverfahren sind QPSK oder 8/16 PSK.
bithunter_99
Zitat:
Original von playboy
Zitat:
Original von kiliantv
Alle Module verfügen über eine einheitliche Gehäusegröße mit Abmessungen von 37,3 x 27,5 x 11,4 Millimeter und unterstützen auch das Demodulationsverfahren DVB-T/C.
Quelle: sat+kabel


War bisher immer der Meinung das es sich bei DVB-T/C um Übertragungsarten handelt denn Demodulationsverfahren sind QPSK oder 8/16 PSK.


dazu kommt noch 64/256 QAM für DVB-C