dracan
hallo leute
Wegen der fast überall hochgelobten eigenschaften der Inverto BLACK Ultra - Reihe auf vielen verschiedenen boards, hatte ich mir auch so ein LNB von E-Werk gegönnt...
Aber ich habe letztes wochenende das frühzeitige Ableben meines Inverto BLACK Ultra - Single LNB erleben müssen..
an einem 85er triax spiegel hatte ich zum austesten des besten standortes das oben genannte LNB montiert.
.mit meinen kleinen grundig 36cm mit oberhalb eingebauten FTE S102 teste ich solcherart den optimalen standort aus..
weil mir der erste standort durch abschattung durch bäume nicht
zusagte, wechselte ich den standort 5mtr weiter rechts von der baumreihe. Das koaxkabel verbieb während dieses umzuges am Receiver, nur das Netzkabel musste aus der Kabeltrommel gezogen werden weil das kabel weiter abgerollt werden musste.
nachdem der receiver dann wieder neu gestartet war, musste ich dann natürlich erstmal die antenne neu ausrichten um erstmal ein signal zu
bekommen.. aber ich konnte machen was ich wollte, es kam absolut kein empfang mehr zustande...
ich hatte schon die befürchtung, das der neue standort noch schlechter wäre wie der alte...
nach einiger zeit entschloss ich mich dann dazu, mal einem anderem LNB weiter zu machen....
Das Inverto LNB war, warum auch immer, plötzlich defekt geworden,,ich verstand die welt nicht mehr...
das besagte Inverto BLACK Ultra - Single LNB hat vielleicht insgesamt 3std insgesamt gelaufen, weil ich das nur immer zu vergleichsmessungen genommen hatte..
ich war bisher immer wieder enttäuscht von der leistung dieses speziellen LNB,s was den Preis von 13 Euro überhaupt nicht rechtfertigt..---gegenüber einem billig LNB für 3,50 Euro...
Ich habe auf das LNB zwar noch garantie bei E-Werk, aber auch wenn die Garantie gewährt werden würde müsste ich die Transportkosten selber tragen, so daß der wert des LNB.s nur noch die hälfte sein würde, also verzichte ich auf die garantie und werde in zukunft kein teures LNB von Inverto mehr kaufen, bei der kurzen lebensdauer lohnt es wirklich nicht..
Ich habe das LNB für euch mal geöffnet, und ein bild von dem IC geschossen, was den totalausfall verursacht hat.. Das IC hat erkennbar intern eine Überhitzung erhalten, was zu einem kurzschluß
führte der so stark war das sogar am spannungs-eingang des IC,s (Vss)die Leiterbahn wegschmorte...Vielleicht kennt von euch ja jemand die genaue bezeichnung dieses IC,s....
wenns nicht zu teuer wäre würde ich eventuell über eine Rep nachdenken....
Gruß dracan..
Wegen der fast überall hochgelobten eigenschaften der Inverto BLACK Ultra - Reihe auf vielen verschiedenen boards, hatte ich mir auch so ein LNB von E-Werk gegönnt...
Aber ich habe letztes wochenende das frühzeitige Ableben meines Inverto BLACK Ultra - Single LNB erleben müssen..
an einem 85er triax spiegel hatte ich zum austesten des besten standortes das oben genannte LNB montiert.
.mit meinen kleinen grundig 36cm mit oberhalb eingebauten FTE S102 teste ich solcherart den optimalen standort aus..
weil mir der erste standort durch abschattung durch bäume nicht
zusagte, wechselte ich den standort 5mtr weiter rechts von der baumreihe. Das koaxkabel verbieb während dieses umzuges am Receiver, nur das Netzkabel musste aus der Kabeltrommel gezogen werden weil das kabel weiter abgerollt werden musste.
nachdem der receiver dann wieder neu gestartet war, musste ich dann natürlich erstmal die antenne neu ausrichten um erstmal ein signal zu
bekommen.. aber ich konnte machen was ich wollte, es kam absolut kein empfang mehr zustande...
ich hatte schon die befürchtung, das der neue standort noch schlechter wäre wie der alte...
nach einiger zeit entschloss ich mich dann dazu, mal einem anderem LNB weiter zu machen....
Das Inverto LNB war, warum auch immer, plötzlich defekt geworden,,ich verstand die welt nicht mehr...
das besagte Inverto BLACK Ultra - Single LNB hat vielleicht insgesamt 3std insgesamt gelaufen, weil ich das nur immer zu vergleichsmessungen genommen hatte..
ich war bisher immer wieder enttäuscht von der leistung dieses speziellen LNB,s was den Preis von 13 Euro überhaupt nicht rechtfertigt..---gegenüber einem billig LNB für 3,50 Euro...
Ich habe auf das LNB zwar noch garantie bei E-Werk, aber auch wenn die Garantie gewährt werden würde müsste ich die Transportkosten selber tragen, so daß der wert des LNB.s nur noch die hälfte sein würde, also verzichte ich auf die garantie und werde in zukunft kein teures LNB von Inverto mehr kaufen, bei der kurzen lebensdauer lohnt es wirklich nicht..
Ich habe das LNB für euch mal geöffnet, und ein bild von dem IC geschossen, was den totalausfall verursacht hat.. Das IC hat erkennbar intern eine Überhitzung erhalten, was zu einem kurzschluß
führte der so stark war das sogar am spannungs-eingang des IC,s (Vss)die Leiterbahn wegschmorte...Vielleicht kennt von euch ja jemand die genaue bezeichnung dieses IC,s....
wenns nicht zu teuer wäre würde ich eventuell über eine Rep nachdenken....
Gruß dracan..