Balkonantenne

mossi
Habe heute bei einem Bekannten eine Digi Dish 45 von Technisat aufgebaut.
Die Antenne ist sehr gut verarbeitet und einfach zusammen zu bauen.
Das Ausrichten der Antenne ging sehr schnell, da ich nur einen Satfinder
dazu verwendet habe, war ich erstaunt welche Werte diese Spielzeug anzeigte.
Was der angeschlossene Receiver dann auch bestätigte.
Qualität bei 99% Stärke bei 87% (Homecast HD Receiver).
Kann diese Antenne guten Gewissen empfehlen, für Jemanden der keinen
Platz hat und über Sat TV schauen möchte.
plueschkater
Dein Bericht deckt sich mit dem, was man in den Foren über die DigiDish 45 liest: klein und leistungsstark - bei beengten Platzverhältnissen ist sie auch als Mini-Drehanlage mit einem DiSEqC-Motor interessant.
Die kleinere DigiDish 33 soll jedoch empfangsmäßig hart an der Grenze sein (z.B. ZDF-Transponder auf 19,2°Ost oder SRG auf 13°Ost)
Manne
Mossi, der Preis fehlt? Was bringt die Antenne hinter Glas? Ich hab das Prob bei einem Bekannten im Neubauviertel.
Manne
Zitat:
Original von plueschkater
Dein Bericht deckt sich mit dem, was man in den Foren über die DigiDish 45 liest: klein und leistungsstark - bei beengten Platzverhältnissen ist sie auch als Mini-Drehanlage mit einem DiSEqC-Motor interessant.
Die kleinere DigiDish 33 soll jedoch empfangsmäßig hart an der Grenze sein (z.B. ZDF-Transponder auf 19,2°Ost oder SRG auf 13°Ost)



Die 33 ist ein Witz, höchstens für die Gartenlaube geignet! großes Grinsen
plueschkater
Zitat:
Original von Manne
Was bringt die Antenne hinter Glas? Ich hab das Prob bei einem Bekannten im Neubauviertel.

Ich bin zwar nicht angesprochen, aber antworte trotzdem mal allgemein zum Thema "Antenne hinter Glas" Augenzwinkern : das hängt stark von der jeweiligen Art des Fensterglases ab. Mit einer 43cm EuroSky konnte ich hinter modernen Fenstern (Isolierglas...) nichts von Astra 1 empfangen.
Hingegen hat ein Bekannter mit einer 60cm Baumarktantenne hinter Glas (Altbaufenster!) stabilen Empfang von 39° Ost...
Muad'Dib
Dann eher noch eine Flachantenne unters Fenster "getarnt" als DVB-T Antenne. großes Grinsen
Manne
Zitat:
Original von plueschkater
Zitat:
Original von Manne
Was bringt die Antenne hinter Glas? Ich hab das Prob bei einem Bekannten im Neubauviertel.

Ich bin zwar nicht angesprochen, aber antworte trotzdem mal allgemein zum Thema "Antenne hinter Glas" Augenzwinkern : das hängt stark von der jeweiligen Art des Fensterglases ab. Mit einer 43cm EuroSky konnte ich hinter modernen Fenstern (Isolierglas...) nichts von Astra 1 empfangen.
Hingegen hat ein Bekannter mit einer 60cm Baumarktantenne hinter Glas (Altbaufenster!) stabilen Empfang von 39° Ost...


Ja, ich denke auch das Isolierglas ist das eigentliche Prob! Augenzwinkern
plueschkater
Schau mal auf satzentrale.de unter "Installationshlifen": da werden die Spiegeldurchmesser für indoor-Empfang mit und ohne Doppelverglasung angegeben.
Außerdem gibt es auf dxpg.at einen Erfahrungsbericht mit einer kleinen Sat-"Zimmerantenne".
mossi
Die Digi Dish hat bei Medi Max 59,99 Euro gekostet.
Dazu wird noch ein An Rohr Fitting benötigt (7,99?) , wenn die Antenne an einen Mast soll. Dabei ist nur eine Wandhalterung und LNB.
Es ist die Einteilnehmer Ausführung gewsen, für 2 Anschlüsse braucht man nur das LNB zu tauschen.Wie es hinter Glas geht mit dieser Antenne geht, kann ich nicht sagen.
Hatte es mal mit einer 60cm Antenne hinter normalen Doppelglas probiert,
ging gerade so, aber das Ankippen des Fensters brachte schon top Werte.
mossi
@plueschkater
als mini Drehanlagenantenne könnte ich mir diese Antenne schon vostellen.
Ich war überrascht was für eine Leistung das Teil hat.
Muad'Dib
Das ist richtig, Technisat hat halt die überflüssigen Aussenbereiche einer normalen Schüssel weggelassen. Augenzwinkern
mossi
Die Antenne kann man schön auf dem Balkon verstecken.
Whiskey
das ist ja wirklich mal ne unauffällige Lösung smile