LNB wechsel

satmusti
Hallo ,gestern habe ich mein alten Red Cap Lnb gegen ein Inverto RT Lnb gewechselt .Ergebnis: Signalstärke gleichgeblieben aber über den Bildqualität bin ich positiv erstaunt :-) extrem kontrastreiches scharfes Bild ,kaum zu glauben dass es der gleiche Fernseher ist.MfG.Satmusti
Muad'Dib
LNB beeinflusst "Bildqualität".

Das kann ich ehrlich gesagt nicht glauben.
Kleinraisting
...das war garantiert eines von den seltenen "HDTV-LNBs"...... großes Grinsen großes Grinsen
bithunter_99
er schaut bestimmt noch analog
Muad'Dib
Hm, na da bin ich mal auf die Auflösung des Rätsels gespannt.
satmusti
LNB beeinflusst "Bildqualität !!!!!!! wetten
Muad'Dib
"Wetten" bringt gar nix, wir sind doch nicht auf nem Wettplatz.

Wir brauchen Fakten, nur dann kann man sinnvoll darüber diskutieren, und ich sehe keinen logischen Zusammenhang zwischen LNB und DIGITALER Bildqualität.
mossi
Analog könnte ich mir das Vorstellen, aber digital ?verwirrt
Es sei denn, er meint Klötzchenbildung.
satmusti
http://www.big-screen.de/forum/hdtv-foru...dqualit%C3%A4t/ Schade dass in eigenem forum mir keiner glaubt
Kleinraisting
verwirrt selten so viel Unsinn gelesen!
Nachdem uns heute eine noch leistungsfähigere LNB-Generation zur Verfügung steht, müssten damit ja die SD-Bilder tats. nun einen HDTV-Standard haben.

Also satmusti, da hast Du Dich mit dem Kalender schon sehr vertan:
der 1. April steht erst bevor.......... großes Grinsen
Muad'Dib
Yo, noch bissel hin zum 1. April. großes Grinsen

satmusti,

Du musst auch mal den letzten post in Deinem verlinkten Thread richtig lesen, da wirds erklärt.
Das Signal wird DIGITAL übertragen, dass heisst: 0 und 1, nix anderes. Deswegen gibt es beim Digitalempfang nur 2 Zustände: entweder Signal da oder nicht, und Klötzchenbildung ist beides in millisekundenabfolge.

Analogempfang ist eine ganz andere Baustelle.

Signal ist nicht gleich Qualität und auch nicht SNR oder Bitrate, und Bildqualität ist immer individuell und persönlich "beeindruckt".
Binsche
Zitat:
Original von satmusti
Zitat:
LNB beeinflusst "Bildqualität !

http://www.big-screen.de/forum/hdtv-foru...dqualit%C3%A4t/ Schade dass in eigenem forum mir keiner glaubt

Wundert mich in keinster Weise, wenn man so etwas im Bezug auf digitalen DVB-S bzw. DVB-S2 Empfang schreibt
Whitebird
geschockt schon interessant, was dort so steht, köstlich manches... Freude
Der letzte Beitrag ist wohl sicher der Sachlichste - von den Sachlichen... -

Mal rein von der Logik her kann dort eigentlich auch nur die Empfangsqualität gemeint sein, auch wenn im ersten Beitrag das Wort Bildqualität auftaucht, dass dann auch promt verwechselt und im Folgenden übernommen wurde.

Wie schon geschrieben, im analogen Bereich wäre eine optisch sichtbare Verbesserung möglich, aber auch nicht auf einen LNB-Wechsel zurückzuführen.

Aber ist ja nicht schlimm, jeder von uns ist sicherlich schon mal einem Irrtum aufgesessen... und offen nachfragen ist da die beste Möglichkeit, um sich Klarheit zu verschaffen. Augenzwinkern

Und - ohne User aus anderen Boards schlechtmachen zu wollen, denn auch dort gibt es ja Fachleute:
Aber auch hier haben wir doch wirklich Spezialisten, die sich täglich mit dem Sat-Empfang beschäftigen, da liegt zumindest mein Vertrauen in die vielfältigen Antworten hier etwas höher...
Birbey
Also ich muss dazu sagen, dass ich ein wenig Musti Recht gebe.

Um den East-Beam vom Turksat zu empfangen habe so eigene LNBs getestet. Mir ist aufgefallen, dass manchmal die Bildqualität insbesondere in Bezug auf Farbqualität besser ist. Natürlich ist nicht viel Unterschied, aber man merkt es.

Vielleicht liegt es auch daran, dass manche LNBs in Kombination mit einigen Receivern besser funzen. Oder manche LNBs kommen mit dem Turksat besser klar, denn: als ich wiederum aus Astra umschaltete, stellte ich fest, dass in der Bildqualität kein Unterschied vorhanden war.

Aber wie gesagt, so ganz falsch ist die Theorie von Musti also nicht.
Muad'Dib
Also noch mal, hier gehts um DIGITALempfang, und da zählt nur Auflösung, Bitrate und Qualität des Senders der das Programm ausstrahlt sowie das Ausgabegerät. Was dann zu sehen ist ist doch rein subjektiv minimal unterschiedlich, aber technisch gesehen ziemlich unrelevant.
Alleine ein LNB Tausch kann rein technisch gesehen keinen Bildwualitätsunterschied herbeiführen.

ANALOG ist eine absolut andere Baustelle.....


Ich kanns mir persönlich einfach nicht vorstellen, sorry.
PaulGermany
Bei fehlerfreiem Empfang sollte jedes LNB dieselbe Bildqualität liefern. Das ist wie beim Kopieren eines Fotos von der Kamera zum PC, da wird das Bild beim Kopieren auch nicht verschlechtert oder verbessert smile

Einen Unterschied könnte man sehen, wenn das bessere LNB eine ausreichende Signalqualität liefert für eine vollständige Fehlerkorrektur (=Originalbild).

Falls beim schlechteren LNB der Receiver die Fehler nicht digital herausrechnen kann, liefert er entweder Klötzchen, oder er könnte "tricksen" indem er zwischen Bildern oder Pixeln interpoliert, was das Bild weichzeichnet.

Bei TVs kennt man solche Tricks (100 Hz, 200 Hz, TruMotion etc), bei Sat-Receivern habe ich davon noch nicht gehört.
mossi
Das diverse LNBs und Receiver unterschiedlich zusmmen passen ist von vielen Usern schon bestätigt wurden.
Auch die verschiedenen Frequenzen sind nicht zu vernachlässigen.
Dieser Unterschied könnte bei nicht so guten Receivern schon sichtbar werden. Ist meine Vermutung, belegen kann ich es nicht.
Ich habe bei mir so etwas noch nicht festgestellt.
satmusti
Hallo Birbey nur wer es testet wie du zb. kann mir recht geben ,die meisten freunde schreiben Theorie aber Praxis ist genau so wichtig .MfG.satmusti
PaulGermany
Während ich heute meinen Werkzeugkasten aufräumte, habe ich über dieses Thema nachgedacht.

Neben dem Punkt "Fehlerkorrektur" behandeln die Receiver ja auch noch das Upscaling. Zum Beispiel schickt mein Humax 1000 und auch meine Inverto Volksbox 1080i 50 zum Fernseher. Ich könnte mir schon vorstellen, dass abhängig von der Signalqualität vom LNB die Receiver unterschiedliche Methoden benutzen die Ausgangssignale zum TV zu erzeugen.
Muad'Dib
Welchen Receiver benutzt denn satmusti und welche Einstellung der Auflösung??