rxdx
Habe auf 12599V / 3333 ein blaues Testbild mit 14,2 dB BFM TV 5
kann das Signal jemand bestätigen?
rxdx
rasputin
Hallo rxdx!
Das ist ein Feed,aber schon wieder abgeschaltet.
Gruss rassputin
rxdx
Danke, dann passt das.
Erdfunkstelle
Hier mal meine bescheidenen Ergebnisse mit 180cm und der TBS 5925. Dass im Low-Band nichts empfangbar sein soll, stimmt so nicht ganz, hier kommt zumindest ein Transponder, leider codiert. Im High-Band horizontal gehen 5 Transponder mit Programmen, die 4 vertikalen sind wohl alles Feeds.
31 Transponder insgesamt auf 8° West kann aber nicht sein, da müssen einige von 7,3°W reingerutscht sein, @Sat-Frank.
Im Anhang die Spektren und ein screenshot von Al Jazeera HD[eng.]
femi
10969 H dürfte tatsächsich von 8°W sein. Diese Frequenz gibt es auf 7°W erst gar nicht.
Ich hätte mir eher vom East-Beam mehr erwartet, als vom Mena, wird aber auch vom Standort abhängen.
Sat-Frank
Zitat: |
Original von Erdfunkstelle
31 Transponder insgesamt auf 8° West kann aber nicht sein, da müssen einige von 7,3°W reingerutscht sein, @Sat-Frank.
|
Richtig.
Hi Erdfunkstelle,
ich habe den Blindscan extra so gemacht, da einer der Vorredner schrieb, dass die LAMINAS 7,3°W und 8°W "sauber" trennen würde.
Das Ergebnis war ein anderes.
VG Frank
femi
Zitat: |
Original von Sat-Frank
..., da einer der Vorredner schrieb, dass die LAMINAS 7,3°W und 8°W "sauber" trennen würde.
|
Der Öffnungswinkel (~ 58,8 * Wellenlänge / Antennendurchmesser) beträgt im C-Band etwa 2,58°, im Ku-Band noch 0,89° und im Ka-Band nur noch 0,47° bei einer 1,8m Antenne. Da dürften jemand die Frequenzabhängigkeit unter den Tisch fallen gelassen haben.
Bei optimaler Ausrichtung bleiben im C-Band trotzdem noch + - 1,3°
Sat-Frank
Zitat: |
Original von femi
Da dürften jemand die Frequenzabhängigkeit unter den Tisch fallen gelassen haben. |
Na, wer das wohl gewesen ist?
rasputin
Hallo!
Ich habe soebend ein Bs durchgefuehrt.
Vom 7,3 West,bekomme von Anfang an,immer den Tr.10719/V/22000,mit
4,9db-5,4db,mit rein.
Gruss rassputin
Ponny
Zitat: |
Original von Sat-Frank
Zitat: |
Original von femi
Da dürften jemand die Frequenzabhängigkeit unter den Tisch fallen gelassen haben. |
Na, wer das wohl gewesen ist? |
Hallo Satfrank und femi,
trotz aller negativen Bemerkungen mir gegenüber. Die LAMINAS AS 1800 trennt bei exakter Einstellung Nilsat 7° W und EUTELSAT W2 8°W einwandfrei bei diesen Signalpegeln. Wahrscheinlich müsst ihr eure Anlage besser justieren, damit ihr auch diese Ergebnise erziehlt.
Siehe die Spektren und die Transponderliste als Beweis dazu.
Ponny
femi
Upps, irgendwie war ich etwas auf's C-Band fixiert; gescannt habe ich nichts, nur errechnet.
Im Ku-Band sind es somit + - 0,45°. Das reicht für eine saubere Trennung. Soweit ist die Behauptung (ich hab sie nicht gelesen) richtig.
Bei einer Abweichung von nur 0,3° gegen Osten hat man den Nilesat mit Sicherheit auch drauf.
@ponny:
Ich will damit keinesfalls deine Leistungen schmälern, rasputin erzielt wirklich gute Ergebnisse mit seiner Antenne.
Trotzdem kann hier die Einstellung auch nicht 100 % optimal sein, sonst hätte er den Nilesat-Transponder nicht dabei. Auf 1/10° die Antenne justieren halte ich mehr für einen Zufall als Absicht, schon deshalb weil die Messgeräte für die Winkel nicht so genau anzeigen.
Aufgrund des Umbaus auf die 2-Motorensteuerung stellt sich das Problem für mich kaum mehr, jeder Satellit läßt sich einzeln optimieren.
rasputin
Hallo!
Ich drehe schon den 2 Winter,mit ein Delle im Polarmount,ich muss bei jedem
extrem Empfang rausgehen,u.Feintuning durchfuehren.
Ich moechte dieses Jahr,wenns waermer wird,die Antenne abbauen,u. bei mein
Freund in der Werkstatt(Schlosserei),reparieren u.verstaeken.
Das Problem ist,ich kann die Antenne nicht alleine haendeln,u.das groesste
Problem ist,das Einstellen der Satellitenbahn,dass Ponny 2013 vorbildlich
durchgefuehrt hatt.
Vielleicht hat jemand Lust u.Zeit mir zuhelfen.
Alle sehr guten Meldungen,waren mit sehr viel Arbeit verbunden.
Das Geld fehlt bei meiner sehr kleinen Rente auch,um ein Spezialist u. seine
An.- u.Abfahert u.die Zeit fuers Einstellen der Antenne,zubezahlen.
Gruss rassputin
femi
Das erklärt natürlich, die wenn auch nur kleine, Abweichung.
Rundherum Markierungen am Mast/Masttop anbringen, um möglichst genau wieder alles montieren zu können. Alternativ kannst die Elevationsschraube gegen einen 18" Motor (QARL Typ) tauschen. Mit dem Steuergerät etwa 100 Euro Investition
Zitat: |
Original von rasputin
Das Problem ist,ich kann die Antenne nicht alleine haendeln, ....
|
GPS taumelt herum, magnetische Ausrichtung zeigt Richtung Stahlmast, nicht nach Nord-Süd und vom Halten und Anschreuben alleine will ich erst gar nicht reden
Zitat: |
Original von rasputin
und das groesste Problem ist das Einstellen der Satellitenbahn, dass Ponny 2013 vorbildlich durchgefuehrt hat.
|
Ich schreibe das Ponnys jahrelanger Erfahrung zu. Wenn man nur ein paar Antennen für den Eigengebrauch montiert hat, reicht das nicht. Es fehlt die Routine und bei dieser Größe auch noch die helfende Hand.
Bei der Laminas fehlt auch noch eine ordentliche Beschreibung wo welcher Winkel und wie man auf diese kommt.
Zitat: |
Original von rasputin
Vielleicht hat jemand Lust u. Zeit mir zuhelfen.
Alle sehr guten Meldungen,waren mit sehr viel Arbeit verbunden.
Das Geld fehlt bei meiner sehr kleinen Rente auch, um ein Spezialist und seine An- und Abfahrt und die Zeit fuers Einstellen der Antenne zu bezahlen.
|
2 x 300 km wären an einen Wochenende drin, aber 2 x 800 km
Kann ich mir vorstellen, mein Lob hast dafür jedenfalls.
Diese Zeit kommt auch noch auf mich zu, trotz 44 Jahre einzahlen. Deshalb will ich jetzt noch aufrüsten, solange das finanziell drin ist, auch wenn ich aktuell nicht viel davon habe.
rasputin
Hallo femi!
Vielleicht kann ein anderer User mir helfen,Das mit dem Kennzeichnung der
Schraube ist klar.
Vielleicht kann Ponny mir helfen,fuer ein Sonderpreis,aber das mueste in der
Woche sein,dann ist die Schlosserei offen.
Meine Maria wuerde beim halten auch helfen.
Gruss rassputin
de vrije fries
hoi,
8.0°W 12623, V, 2428 dvbS2 8PSK FEC 2/3 ERT World Europe
rasputin
Hallo!
Seitdem de frije fries,die Sender ERT World Europe gemeldet hat,habe ich ein Suchlauf gemacht,dabei ist ein interessanter TV Sender neu aufgeschaltet worden,
7STAR SWEDEN
auch neu
ONE Music TV,auf 11013/H/27500,mit 8,0db,
Dhameer Alomma,auf11096/H/27500,mit 8,5db,
FMI TV,auf 11137/H/27500,mit 8,5db,
GNN, dito
ONE MUSIC, dito
VIN TV,auf 12604/H/27500,mit 9,7db,
alle genannten Sender senden offen,
Mit mein Referenzsender MARQUEUR,wurden 226 TV Sender eingelesen.
Allerdings kann ich nicht mitteilen,was sich insgesamt noch veraendert hat.
Gruss rassputin
rasputin
Hallo!
auf 12687/H/27500,wird auch wieder ein TV Sender eingelesen,Fransat INFO
SD,mit 7,5db.
10971/V/27500,6,3db,5 AL Jazeera Sender,1 Sender Test,1 Sender Qatar TV,
auf 11013/V/27501,mit 6,4db, 7 TV Sender,HD+SD,
auf 10971/H/27500,mit 7,6db, 19 TV Sender,
auf 11013/H/27500,mit 8,4db, 15 TV Sender,
auf 11054/H/17000, 8 TV Sender,verschl.,
auf 11096/H/27500,mit 8,8db, 28 TV Sender,
auf 11137/H/27500,mit 8,7db-9db, 31 TV Sender,
auf 11179/H/27500,mit 8,6/8,7db, 33 TV Sender,
auf 12521/H/27500,mit 10,7db, 3 TV Sender,1 Sender in HD,
auf 12563/H/27500,mit 9,6db, 26 TV Sender,
12604,H/27500,mit 10,2db, 19 TV Sender,
12646/H/27500,mit 7,9db, 11 TV Sender,
12729/H/27500,schwankt bis 8,1db, 16 TV Sender,
12622/V/2428,mit 18db, 1 TV Sender,
Gruss rassputin
Ps.Mein D15 tut sich schwer,am 12622/V/2428,der F15 liest ihn mit 18,6db ein.
rasputin
Hallo!
neu auf 11137/H/27500,HD KIDS,HD FILM,HD ACTION,HD CLASSIC,offen,mit
8,7db.
Mein D15,zeigt mir FEC 5/6 an,aber ohne Garantie.
Gruss rassputin
de vrije fries
hoi,
HD film und HD action 720x576
HD kids und HD classic 480x576
kein HD bild sonder SD
rasputin
Hallo de vrije fries!
Ich habe nur gemeldet wie die TV Sender eingelesen werden,naechstemal
muss ich auch die Aufloesung dazu schreiben.
Trotsdem Danke u.Gruss aus Polen nach Holland