Eutelsat 16A - 16°O 16.0° Ost Eutelsat 16A News

rasputin
Hallo!

12636/H/6060,Agon Channel HD,ohne Signal,
12640/H/2020,Agon Channel,ohne Signal,

Gruss rassputin

Ps.12608/H/30000,ist auch schon wieder Geschichte.
Ich bin selten auf dieser Satposition.
Hendrik
"FACE HD TEST" wurde auf Eutelsat 16A - 16° ost, 11.304 h 30.000 fec 2/3 8PSK abgeschaltet...
rasputin
Hallo!

auf 11151/V/13268,senden alle 17 TV Programme offen,fangen alle mit Pink an.

Gruss rassputin
Fritz Müller
Die Telekom Austria Group, der führende Telekommunikationsanbieter in Österreich, und ANTIK Telecom, das größte regionale Telekommunikationsunternehmen der Slowakei, haben den EUTELSAT-Satelliten 16A von Eutelsat Communications für ihre neue Direct-to-Home (DTH) TV-Plattform für den slowakischen und tschechischen Markt gewählt. Der Start der neuen Plattform „ANTIK Sat” ist für Anfang Oktober 2015 geplant. Um das breite Senderportfolio von ANTIK Sat mit über 90 Kanälen, davon ein Drittel in HD-Qualität, zu unterstützen, verdoppelt die Telekom Austria Group ihre Kapazitäten auf dem EUTELSAT-Satelliten 16A von vier auf acht Transponder. Dies kündigten heute die drei Unternehmen auf einer gemeinsamen Pressekonferenz im Rahmen der IBC Messe in Amsterdam an.

ANTIK Sat ist eine gemeinsame Entwicklung der Telekom Austria Group und ANTIK Telecom. Das Unternehmen wird somit sein Fachwissen im Bereich Internet, IPTV und VoIP-Dienste über Glasfaser- und Drahtlosinfrastruktur um einen Satelliten-TV-Dienst ergänzen. Die Plattform umfasst lokale Sender für den slowakischen und tschechischen Markt sowie eine breite Palette an internationalen Sendern. Dieses Angebot stellt einen wichtigen Schritt für beide Länder dar, da mit diesem Satellitendienst zum ersten Mal ein Online-Archiv angeboten wird. Darüber hinaus wird eine Second-Screen Online-Lösung für intelligente Geräte das Produktangebot abrunden.

Die Telekom Austria Group wird ANTIK Telecom ein breites Portfolio an Plattform-Diensten zur Verfügung stellen, welche von der Lizenzierung über Kodierung mit MPEG-4-Komprimierung bis hin zur Verschlüsselung mit Conax und Uplink-Diensten über den Teleport in Aflenz zum EUTELSAT-Satelliten 16A reichen.

Der neue Dienst wird sowohl online als auch über mehr als 150 unabhängige Vertriebspartner in beiden Ländern vermarktet. In einem zweiten Schritt plant ANTIK Telecom Hybrid-Boxen anzubieten, welche Satelliten-Empfang mit IP-Diensten kombinieren. Das Unternehmen ist für potentielle Partnerschaften mit anderen Dienstanbietern in der Slowakei und der Tschechischen Republik offen. ANTIK Telecom wird ihren bestehenden Internet-Kunden den neuen TV-Dienst ohne Zusatzkosten anbieten und hat darüber hinaus Sonderangebote für Neukunden im Angebot. Diese umfassen unter anderem ein Startpaket um weniger als einen Euro und Rich HD-Content-Pakete mit Mobilfernsehdiensten, die im Preis inkludiert sind. Endkunden der Internetbetreiber werden haben dann im Rahmen ihres Internet- oder Telefonpakets kostengünstigen Zugang zu TV-Diensten. Gutscheine und Set-Top-Boxes können online bestellt werden oder sind im Elektrohandel und in Filialen erhältlich.

„Vor zwei Jahren ist die Telekom Austria Group eine Partnerschaft mit Eutelsat im Bereich Satelliten-TV-Diensten eingegangen, mit dem Ziel, den Übergang vom analogen zum digitalen Fernsehen im Zentral- und Osteuropa zu beschleunigen. Nach den beachtlichen Erfolgen in Kroatien und Bulgarien haben wir mit ANTIK Telecom einen Innovationsführer gefunden, der bereit ist, die Extra-Meile zu gehen, um eine Satelliten-TV-Plattform und entsprechende Dienste in der Region bereitzustellen. Zusätzlich zu einem tiefen Verständnis der lokalen Märkte bringt der neue Partner außergewöhnliche technologische Kompetenz und umfangreiche Erfahrung mit sich, welche unser Produkt mit zusätzlichen attraktiven Merkmalen wie etwa einem TV-Archiv und Mobilfernsehen bereichern”, so Stefan Amon, Bereichsleiter Wholesale, Telekom Austria Group.

„Die mit unserem österreichischen Partner eingegangene Vereinbarung sichert unseren weiteren Expansionskurs in der Slowakei und der Tschechischen Republik und eröffnet darüber hinaus neue Geschäftsfelder für uns. Zusätzlich zu unseren bestehenden Kunden haben wir vor, auch andere slowakische und tschechische Anbieter zu adressieren, da diese auch TV-Dienste anbieten möchten. Unsere gemeinsame schlüsselfertige Lösung wird ihnen ermöglichen, ihre Teilnehmer mit kostengünstigen TV-Diensten in Kombination mit Internet und Sprachtelefonie und ohne Anfangsinvestition anzusprechen”, so Igor Kolla, Geschäftsführer von Antik Telecom.

„Der Launch von ANTIK Sat und die Verdoppelung der von der Telekom Austria Group in Anspruch genommenen Kapazitäten auf dem EUTELSAT-Satelliten 16A spiegeln den hohen Wert der Satellitenkommunikation zur Steigerung der Penetrationsrate digitaler Dienste in den zentral- und osteuropäischen Haushalten wider. Sie verfestigen darüber hinaus unseren EUTELSAT-Satelliten im dynamischen TV-Markt des CEE-Raumes. Wir freuen uns, gemeinsam mit unserem Partner Telekom Austria Group den nächste Schritt zur Erschließung neuer Märkte zu setzen”, so Apostolos Triantafyllou, Eutelsat’s Senior Vice President Sales für die deutschsprachigen Märkte, Zentraleuropa, Kaukasus und Zentralasien.

Quelle: Infosat
Fritz Müller
Erste Aufschaltungen auf folgenden Transpondern erfolgt:

- 11054 V 27500 4/5 S2 8PSK CS Film, Noe TV
- 11094 V 27500 3/4 S2 8PSK Kino Svet, Lux TV, Ocko TV, SensiTV, Slagr TV

Die Programme sind z.Z. FTA zu empfangen.

Gruß Fritz Müller
playboy
da fehlt noch die 11595.00 MHz Vertical
Fritz Müller
Nein, das ist das Paket Mtel.
playboy
Na dann wissens bei antik wohl selber nicht was sie machen.
bzw, läuft der Sender nicht unter Mtel sondern als TAG Broadcasting.
Hendrik
Zitat:
Original von Fritz Müller
...Erste Aufschaltungen auf folgenden Transpondern erfolgt...


"erste aufschaltungen" ist gut...
da sind schon vor ner ganze weile "erste aufschaltungen" gewesen...
http://flysat.com/e16a.php
Fritz Müller
Dann hätte es Forengott Hendrik posten sollen!
Hendrik
weil du drum bittest oder weil das pflicht ist?...
ich bin aber mal so frei,korrekte frequenzen anzugeben... Augenzwinkern

10.928 h 30.000 fec 3/5 8PSK...
11.056 v 27.500 fec 4/5 DVB-S2 QPSK...
11.095 v 27.500 fec 4/5 DVB-S2 QPSK...
Hendrik
10 "Total TV"-programme neu auf 12.608 h 27.700 fec 5/6 DVB-S2 QPSK...
alle verschlüsselt in VideoGuard...
rasputin
Hallo!

auf 11151/V/13268,senden die TV Sender im moment offen.

Gruss rassputin
de vrije fries
hoi,

12709 h 5165 dvb s-2 ist nicht mehr

TV 7 und TNT brava TV jetzt auf 12575 v 3/4 6000

STS mega and super tv ??????
rasputin
Hallo!

auf 12717/H/6403,sendet Favorit TV,offen,

Noch drauf sind NationalTV u.N24 PLus,verschluesselt.

Der Tr.kommt an mein Standort mit12,5db, rein.


Gruss rassputin
Hendrik
alle programme auf 11.045 h 10.555 fec 3/4 wurden abgeschaltet...
gesendet wird weiterhin auf 12.717 h 06.400 fec 3/4 DVB-S2 QPSK...
rasputin
Hallo!

auf 11055/V/27500,senden alle 24 TV Sender im Moment FTA.

Gruss rassputin
tet
Heute beim Testen meiner Drehanlage entdeckt:

Neuer Sender "AMC Eastern Europe" auf Transponder 11366.00 Vertikal Europe-A-Beam in DVB-S, QPSK, Symbolrate 30000 FEC3/4.

Soweit ich sehen konnte strahlt der Sender ganztägig Filme mit englischem Originalton aus, kaum Werbung. Edit: Oh, der hat ja das Potential, zu meinem Lieblingsfilmkanal zu werden: https://de.wikipedia.org/wiki/AMC_(Fernsehsender)

DIe Suche meiner VU+ Duo nach FTA-Kanälen hat den Sender nicht entdeckt, ich mußte die Sucheparameter auf "alle" Sender (FTA und encrypted) einstellen.
Hendrik
Zitat:
Original von tet
...Heute beim Testen meiner Drehanlage entdeckt:

Neuer Sender "AMC Eastern Europe" auf Transponder 11366.00 Vertikal Europe-A-Beam in DVB-S, QPSK, Symbolrate 30000 FEC3/4...


neu nicht,aber zurzeit unverschlüsselt...
neben "AMC Balkan" auch "AXN SPIN"...
lange wird der genuss allerdings sicher nicht dauern...
tet
ok. danke für die klarstellung. ja scheint ein pay-kanal zu sein. geniessen wir es, solange es geht.