rasputin
good day de vrije fries!
thank jou for jour detailed.
gruss rassputin
rasputin
hallo!
mein situationsbericht von heute,mit mein invacon c120 uni twin,mit rillhorn,ohne plastekappe,mit dicke folie beklebt.
der empfang erinnert mich an 2d zeiten,bloss unter 11000 hatte ich damals probleme.
kein tr.unter12 db,am staerksten brennt der tr.12245/v/29499 mit 19,4db rein.habe mir noch nicht einmal die arbeit gemacht,auf 28/28,2/28,5 grad ost,hin u.her zu fahren,u. rauszugehen,um den skew,bzw.den brennpunkt zu veraendert.
also,morgen soll es ernst werden,mit der 2e auseuchtzone fuer grossbritanien.geniesst heute noch alles.
ich habe noch reserven,wenn die ausleuchtzone so etwa wie die 2d wird,dann koennte es bei mir auch klappen.
es gruesst der emigrant, aus polen,euer rassputin,bis dann.
ps.jetzt habe ich mit hilfe meiner frau u.telefon,mir beigemacht,feinjustiert,der tr.12245/v/29499 hat jetzt 20db,u. der tr.11023/h/22999,13,2db,tr.11052/h/21999,13,5db.
Manne
Nach meinen Recherchen sendet der 2E auf folgenden Frequenzen, bitte mal mit eueren Ergebnissen vergleichen, ob das stimmt.
11719 H 29500 3/4 S2 QPSK (1)
11739 V 27500 2/3 S " (2)
11758 H wie 1
11798 H wie 1
11836 H wie 2
11856 V wie 1
11914 H wie 2
11934 V wie 2
12012 V wie 1
12344 H wie 1
12382 H wie 1
12460 H wie 1
rasputin
hallo manne!
die transponder die du hier schreibt liegen sicherlich dann auf den europa beam vom 2e,bei mir alle um die 16db,u.2 von dir genannten sogar ueber 17db.
das muesste ein user vergleichen,der solch ein programm hat,vorher u. jetziger empfang.vielleicht kann uns hendrik helfen.
gruss rassputin
femi
Beim aktuellen Suchlauf fand meine VU+
0 Kanäle! Ein neuer Versuch mit einer anderen Kanalliste ...... , 593 sind's letztendlich geworden.
Außer dem Sky-Transponder 12012 V 29500 3/4 habe ich überall Signal, was als 2E ausgewiesen wird:
11719 H 29500 3/4 (ok)
11739 V 27500 2/3 (ok)
11758 H 29500 3/4 (ok)
11798 H 29500 3/4 (ok)
11836 H 27500 2/3 (ok)
11856 V 29500 3/4 (ok)
11914 H 27500 2/3 (ok)
11934 V 27500 2/3 (ok)
12012 V 29500 3/4 -
12344 H 29500 3/4 (ok)
12382 H 29500 3/4 (ok)
12460 H 29500 3/4 (ok)
Probeweise werde ich den LNB mal auf 25,5E verschieben, 28,2 gibt für mich nur wenig her.
rasputin
hallo femi!
ich habe wieder mein ibu twin rangemacht,habe zwar 1db-1,2db weniger,da kann kommen was will,habe trotzdem signal.mir sind schwierige satpositionen wichtiger.
deine empfangsergebnisse aus wien,sind wohl vom 2e europa beam.
gruss rassputin
Manne
femi, ich hab doch die Frequenzen, die Du angegeben hast weiter oben reingestellt. Das ist auch alles 2E!!!
femi
Zitat: |
Original von Manne
femi, ich hab doch die Frequenzen, die Du angegeben hast weiter oben reingestellt. Das ist auch alles 2E!!! |
Jaja die habe ich übernommen und geschaut, ob das Signal brauchbar ist.
2F ist exkl. mit den UK Beams belegt, der Rest der Flotte geteilt
Zitat: |
deine Empfangsergebnisse aus wien, sind wohl vom 2e europa beam. |
Richtig, auf 2E gibt es (momentan) nur den Europa-Beam
Ganz so wie ursprünglich befürchtet ist es doch nicht geworden, aber Abhilfe bei schlechten Empfang schafft nur viel Blech, kein LNB.
Erdfunkstelle
Zitat: |
Original von rasputin
(...) der 2e ist in die mitte von 28,2 u.28,5 gewandert.(...) |
auf 28,3°E
Ich habe auf Astra 2F optimiert. Der ist derzeit auf 28,25°. Also beide innerhalb eines Motorsteps. (ein step macht bei mir auf dieser Position etwa 0,1° aus) Das ist beim Öffnungswinkel einer 180er irrelevant. Evtl. beeinflussen die noch vorhandenen starken 1N Tps den Empfang vom 2E im sidelobe. (siehe Spektrum eine Seite vorher) Dazu müsste man mal mit dem skew experimentieren aber auf diese Spielereien habe ich keine Bock mehr.
rasputin
hallo!
ich habe doch vor kurzen gepostet,dass ich auch satzentrale mitlese.norbert schlammer schreibt am 09.02.2014,es sind wieder tr.auf 2e uk beam umgezogen,stabiler empfang mit einer ca.220 antenne gegeben.er brauch also in berln eine 220 antenne.
er schreibt bei amos 5,der tr.11884/v/27500 kommt in germany nicht herrein,gerade mein lieblings transponder,den ich empfange.
viele dxer in deutschland empfangen aber diese satposition.
aber das gehoert hier aber nicht hin,wollte ich nur mal erwaehnen.
gruss rassputin
rasputin
hallo!
nach ein bs,wurde ein tr.gefunden,den ich in diese art,noch nicht hatte.daten tr.liest mein f15 mit fr.u.symbolrate 45000,ohne signal ein,aber heute wurde tr.11478/v/22499 mit 17db eingelesen,dass besondere ist,er schwankt immer zwischen rot u.gruen,also muss das ein transponder sein,mit ein andere sendenorm.
gruss rassputin
femi
Eines dürfte schon mal fix sein: Der 1N ist geräumt und wird sich demnächst auf den Weg nach Westen machen.
Manne
Astra 1N hat 28.2° Ost verlassen, und wird etwa am 1. März auf 19.2° sein.
hvdh/NL
rasputin
hallo!
der transponder 11738/v/27500 wurde abgeschaltet.beim bs wurden 80 tr.eingelesen.
gruss rassputin
rasputin
hallo!
gestern habe ich ein bs auf dieser satposition durchgefuehrt.es wurden ersteinmal 87 transponder eingelesen.beim durchsehen waren 3 datentransponder,die sind immer ohne signal u.einer symbolrate mit 45000.soweit,sogut,aber jetzt hatte ich noch 2 tr. mit 4,5db,undzwar 11603/h/29500 u.11680/h/27500,nochmal kontroliert,diese tr. waren mit ein sehr starken signal auch vertikal,also hat mein f15 probleme mit dem umschalten gehabt.es blieben nur noch 82 transponder uebrig,dass sind dann zwei neue tr.11603/v/29500(verschl.) u.11680/v/27500(offen).
gruss rassputin
Muad'Dib
Mit SR 45000 scheint da nix mehr zu sein...
rasputin
hallo muad'dib!
ich schreibe auch,was ich gestern festgestellt habe.wie auf 28,2/28,5 ost u.andere satpositionen,habe ich oft ein lock,bei datentr.,mit symbolrate 45000.ich weiss aber nicht,ob es mit anderen receiver auch so ist,aber bei mein f15 ist es so.
gruss rassputin
Muad'Dib
Wenn es da noch sowas gäbe würde es sicher bei flysat gelistet sein.
Da es aber eh wahrscheinlich nur Datentransponder sind, eher unbedeutend.
rasputin
hallo muad'dib!
ist ja richtig,unwichtig. ich wollte meine meldung,bloss etwas aufgelockert rueber bringen.wichtig war mir ja auch die meldung der 2 neuen transponder.
also in alter freundschaft,rassputin