Fritz Müller
US Kanal „Smithsonian“ vor Sendestart auf Astra 28,2° Ost
Auf Satellit Astra 28,2° Ost bereitet der US-amerikanische Sender „Smithsonian Channel“ seinen Sendestart vor. Das Programm startete sowohl im herkömmlichen Standarddigital-Format (SD) als auch in High-Definition-Bildqualität (HD) mit ersten Testsendungen. Gesendet wurde zu unserem Testzeitpunkt unverschlüsselt.
Smithsonian Networks ist ein Joint Venture zwischen Showtime Networks, Inc. der CBS Corporation und der Smithsonian Institution. Die Inhalte des Senders sind von den Museen, Forschungseinrichtungen und Zeitschriften der Smithsonian Institution inspiriert. Der Kanal deckt eine breite Palette von Programmen ab, wie Natur und Wissenschaft, Kultur und Geschichte, Luft- und Raumfahrt sowie Dokumentationen.
So empfangen Sie den Sender
Die HD-Ausstrahlung erfolgt über die Frequenz 11.171 H, SR 22000, FEC 5/6, DVB-S – QPSK (Kennung: 51110).
Die SD-Ausstrahlung erfolgt über die Frequenz 11.265 V, SR 27500, FEC 2/3, DVB-S – QPSK (Kennung: 52126).
Hinweis: Während die SD-Version über den europäischen Ku-Band-Beam i.d.R. in weiten Teilen Europas mit Satellitenspiegeln handelsüblicher Größe ab 45 cm empfangen werden kann, ist der Empfang des HD-Kanals bedingt durch die Ausstrahlung über den berühmt berüchtigten UK-Spot-Beam in Deutschland nur im äußersten Westen mit einem kleinen Spiegel möglich.
Quelle: Infosat
Muad'Dib
Zitat: |
So empfangen Sie den Sender
Die HD-Ausstrahlung erfolgt über die Frequenz 11.171 H, SR 22000, FEC 5/6, DVB-S – QPSK (Kennung: 51110).
Die SD-Ausstrahlung erfolgt über die Frequenz 11.265 V, SR 27500, FEC 2/3, DVB-S – QPSK (Kennung: 52126).
Hinweis: Während die SD-Version über den europäischen Ku-Band-Beam i.d.R. in weiten Teilen Europas mit Satellitenspiegeln handelsüblicher Größe ab 45 cm empfangen werden kann, ist der Empfang des HD-Kanals bedingt durch die Ausstrahlung über den berühmt berüchtigten UK-Spot-Beam in Deutschland nur im äußersten Westen mit einem kleinen Spiegel möglich.
Quelle: Infosat |
Quatsch von Infosat.
51110 in HD kommt hier mit 14dB im Multifeed via 2G Europe!!
52126 in SD kommt hier mit 13 dB im Multifeed via 2G Europe!!
Fritz Müller
Smithsonian Channel auf Astra 2
Der Smithsonian Channel kann neu und unverschlüsselt über Astra 28,2° Ost empfangen werden. Gesendet wird auf der Frequenz 11.265 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 2/3).
Quelle: Satnews
Muad'Dib
Die Senderkennungen lauten noch immer "51126" für die SD Version und "51110" für die HD Version.
Fazit: Toller Doku Kanal!
Screenshot HD:
Fritz Müller
Programm ersetzt Travel Channel
Der private Spartenkanal DMAX aus dem Hause Discovery Networks kündigt den Start seiner britischen Version jetzt im Free TV an. Bislang wurde die britische Version nur verschlüsselt im Pay-TV übertragen. Am 16. Januar soll der Sender nun unverschlüsselt auf den britischen Plattformen Freesat (Kanal Nr. 42) und Freeview (Kanal Nr. 150) sowie via Sky UK (Kanal 17

und Virgin (Kanal 213) an den Start gehen.
Mit dem Umzug schließt sich DMAX dem Portfolio von FTA-Kanälen von Discovery Networks UK an, zu dem auch Quest, Quest Red und Food Network gehören. Laut Medienberichten soll auf den Plattformen Freesat und
Freeview durch die Aufschaltung des Senders DMAX der frei empfangbare Sender Travel Channel ersetzt werden.
Der Start im Free TV wird eine Reihe von FTA-Premieren mit sich bringen, darunter „Goblin Works Garage“, „Naked And Afraid“, „Life Below Zero“ und „Man Vs Food“, kündigt der Sender auf seinem neuen Programmplatz bereits an.
Um den Zeitplan für die Unterhaltung zu verbessern, hat DMAX die animierte Spionagekomödie Archer von FX im Rahmen eines Vertrags mit dem internationalen Vertriebspartner Endemol Shine International erworben.
Dies markiert den letzten Deal, den Endemol Shine für die Show abgeschlossen hat, nachdem die Lizenzvereinbarungen mit Netflix UK (first window) und Viceland UK abgeschlossen wurden.
Unterdessen wurde das Programm auf dem Satelliten Astra 28,2° Ost unverschlüsselt aufgeschaltet. Die Verbreitung erfolgt über den UK-Band Spot Beam.
So empfangen Sie den Sender – Empfangsdaten
Um das Programm empfangen zu können, ist ein manueller Transpondersuchlauf mit dem Satelliten-Empfangsgerät mit den folgenden Empfangsdaten erforderlich: Frequenz 12.382 H, SR 27500, FEC 5/6.
Quelle: Infosat
Muad'Dib
Zitat: |
Um das Programm empfangen zu können, ist ein manueller Transpondersuchlauf mit dem Satelliten-Empfangsgerät mit den folgenden Empfangsdaten erforderlich: Frequenz 12.382 H, SR 27500, FEC 5/6.
|
Das ist dann Astra 2F UK Spotbeam:
12382 H
DVB-S/MPEG-2
27500 5/6
Muad'Dib
Smithsonian in SD & HD haben jetzt auch EPG!
51110 in HD kommt hier mit 14dB im Multifeed via 2G Europe!!
52126 in SD kommt hier mit 13 dB im Multifeed via 2G Europe!!
Muad'Dib
CNBC HD in FTA, aber als verschlüsselt markiert...
Kennung: 3902
12.012 V 27.500 FEC 2/3 (DVB-S2 8PSK) H.264
AC3 Audiostream, Simple EPG!
mehr Info:
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
|
Name: 3902 Anbieter: BSkyB Namensraum: 18481152 (11a0000)
Bildbreite: 1920 Bildhöhe: 1080 Breitbild: True
Verschlüsselt: 1 Dolby: True Unterkanal: False
Videotext: N/A Aufnahmestatus: True Pmtpid: 270 (010e)
Apid: 666 (029a) Vpid: 519 (0207) Pcrpid: 519 (0207)
Tsid: 2016 (07e0) Onid: 2 (0002) Sid: 3902 (0f3e)
Sref: 1_0_19_F3E_7E0_2_11A0000_0_0_0 1:0:19:F3E:7E0:2:11A0000:0:0:0: Orbital Position: 28.2° O
|
|
*update*
Verschlüsselungsmarkierung wurde entfernt!
Muad'Dib
11224
V
23000
2/3
(DVB S-2 8PSK) H.264
CGTN HD
FTA und in HD!
Fritz Müller
Samaa TV wechselt Frequenz
Samaa TV hat seine Frequenz auf Astra 28,2° Ost gewechselt. Anstelle von 11.112 GHz horizontal ist das Programm jetzt auf 11.464 GHz horizontal (SR 22.000, FEC 5/6) zu empfangen. Das Signal ist unverschlüsselt.
Quelle: Satellifax
Fritz Müller
Neuer UHD-Demokanal auf Astra
Der Sender SES UHD Demo wurde unverschlüsselt auf Astra 28,2° Ost, 11.739 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 2/3 8PSK) aufgeschaltet.

Hendrik
parallel zur ausstrahlung auf 12.441 v 29.500 fec 3/4 DVB-S2 QPSK...
Fritz Müller
Dawn News auf Astra 2G
Dawn News nennt sich ein neues Programm, das unverschlüsselt auf Astra 2G, 28,2° Ost, aufgeschaltet. Gesendet wird auf der Frequenz 11.112 GHz horizontal (SR 22.000, FEC 5/6).
Quelle: Satellifax
Das Programm wird mit der Bezeichnung 50435 eingelesen.
Gruß Fritz
Fritz Müller
Retro Movies wechselt Frequenz
Retro Movies wechselte auf Astra 28,2° Ost von 11.462 GHz horizontal auf 11.479 GHz vertikal (SR 22.000, FEC 5/6). Das Signal ist weiterhin unverschlüsselt.
Quelle: satellifax
Fritz Müller
Spotlight TV und Primal Living auf 28,2° Ost frei empfangbar
Auf Astra 2G, 28,2° Ost, haben Spotlight TV auf 11.081 GHz horizontal (SR 22.000, FEC 5/6) und Primal Living auf 11.464 GHz horizontal (SR 22.000, FEC 5/6) ihren Sendebetrieb aufgenommen.
Gruß Fritz
Manne
Die Signale sind unverschlüsselt.
Hendrik
aus Raider wurde Twix...
"Keep It Country" wurde auf 11.082 h 22.000 fec 5/6 abgeschaltet bzw durch "Spotlight TV" ersetzt...
"Primal Cure" wurde auf 11.464 h 22.000 fec 5/6 abgeschaltet bzw durch "Primal Living" ersetzt...
Fritz Müller
Astra 28,2° Ost: Britischer Sportkanal „FreeSports“ jetzt in HDTV
Der britische Free-TV Sportkanal „FreeSports“ strahlt sein Programm, wie in InfoDigital angekündigt,seit dem 15. Juli in hoher Auflösung (HD-Qualität) aus. Der Kanal wird kostenlos und unverschlüsselt in Full HD über den britischen Ku-Band Spot-Beam via Satellit Astra 28,2° Ost ausgestrahlt.
Gesendet wird auf der Frequenz 11.426 V, SR 27500, FEC 5/6 (DVB-S - QPSK). Auf der gleichen Frequenz befindet sich auch die SD-Variante herkömmlicher Standard-Digitalqualität.
Quelle: Infosat
Fritz Müller
LoveWorldSat HD auf Astra 2G
LoveWorldSat HD startete mit unverschlüsselten Sendungen über Astra 2G, 28,2° Ost, auf der Frequenz 11.612 GHz horizontal (SR 23.000, FEC 2/3).
Quelle: Satellifax
Der Sender wird aber mit der Kennung 55405 eingelesen.
Gruß Fritz